1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Theo.Lingen, 2. Januar 2012.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Man glaubt es kaum: der Troll aus Lissabon ist wieder unterwegs :eek:

    Obwohl ihn niemand mehr ernst nimmt schreibt er ganz viele ganz kurze Beiträge. Gibt es dafür eine Erklärung?

    Mir drängt sich folgende Erklärung auf:

    Der Sponsor entlohnt Pullerfuchs nach der Anzahl der Beiträge. Der Troll zieht hier eine lästige Pflichtübung durch: Er muß viele Beiträge schreiben damit er an seine Kohle kommt

    Die Multizitat-Funktion wäre für den Troll tödlich oder würde ihn um 50% seiner Einkünfte bringen.

    Für mich ist das Spam was Pullerfuchs hier abzieht.

    Spannend finde ich aber in welcher desolaten Lage sich das Wirtschaftsunternehmen HD+ befinden muß wenn es solche unfähigen Foren-Trolle anheuert.

    Vergleiche ich den hochqualifizierten, immer sachlichen UGM-Pressesprecher mit dem Spam den Pullerfuchs schreibt, dann tue ich etwas, was ich höchst selten tue:

    Ich ziehe den Hut vor Unitymedia.

    Die "Unterwanderung" des größten und wichtigsten Digital-Forums im deutschen Sprachraum durch einen Gesandten, der die Firma in ein gutes Licht rücken soll, hat die Gurkentruppe um Lichtjahre besser hinbekommen als die HD+ Chaotentruppe.

    Diesen Punkt hat Robert Schlabbach aufgeworfen

    Kann es wirklich sein dass GC ein angeheuerter Foren-Troll ist?

    Ja, denn der Mann ist nicht dumm. Seine hartnäckige Weigerung die Multizitat Funktion zu benutzen spricht ganz klar dafür dass es ihm in 1. Linie darum geht den eigenen Beitragszähler hoch zu treiben.

    Dass er nur im HD+ Forum unterwegs ist spricht Bände.

    Verglichen mit Mischobo macht GC seine Troll-Arbeit so mangelhaft dass ich den Verantwortlichen bei HD+ empfehlen würde den Vertrag mit GC wegen Nicht-Erfüllung der Hauptleistung aufzulösen.

    Mein Dank gilt Schüsselmann der GC immer wieder den Ball wegnimmt und die vorgebliche HD+ Lobhudelei geschickt in Eigentore verwandelt.

    Da GC unserem Schüsselmann weitgehend machtlos ausgeliefert ist schaden die Auftritte des HD+ Trolls dem Ansehen von HD+ mehr als sie nutzen.

    Und für alle die es immer noch nicht verstanden haben: GC macht sich über die GEZ Gebühr lustig weil er sie ganz offiziell nicht bezahlen muß. Pullandbear aka Eurobird 9 aka GC lebt nämlich in Portugal und da zahlt man keine GEZ.

    Deswegen hat er auch eine panische Angst vor dem Spot Beam. Ein wahrscheinliches Szenario ist dass D seinen eigenen Spot Beam kriegt, und da kommen die HD Sender FTA drauf.

    Nach der restriktionsfreien Aufschaltung von Sat.1 HD bei Entertain sage ich voraus dass die Pro7 Sat1 Media AG zuerst aus dem HD + Lager ausscheren wird während Frau Schäferkordt noch ein Weilchen länger von der verschlüsselten Abzocke träumt

    Das sagt euch euer Fitzgerald am 3.3.2012 voraus. Bitte denkt an mich wenn alles so eintrifft wie ich es prophezeie.

    HD+ hat keine Zukunft. Die Auswahl der Männer, welche diese Firma als Bannerträger los schickt, zeigt mir, dass der Zustand von HD+ bereits viel desolater ist als es die meisten User glauben.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Das ist doch ganz einfach und logisch, Mario. Der Markt wurde mit HD+ und CI+ Gängelhardware regelrecht überschwemmt. Die Desinformation und Unterschlagung von realen Fakten bei der Bewerbung von HD+ tun erst mal ein übriges. Denn fürs erste sieht HD+ ja ganz gut aus, HD-Bild oder auch gut hochscaliertes Material. Wer nur live sieht hat erst mal auch noch keine Restriktionen. Allerdings gibt es auch genug HD+ HDD-receiver und witzigerweise wird das auch beworben. Dazu kommt noch der hohe Bekanntheitsgrad der Privatsender und das daß die Leute technisch eher unversiert sind und einfach ihr Fernsehbild haben wollen. Ich denke, viele müssen und werden die Restriktionen live erleben und dann erst merken , was das bedeutet. Ob HD+ sich wirklich so halten kann in der Form wie heute, bezweifle ich stark! Allerdings werden wir das wohl erst in 2-3 Jahren wirklich wissen ( können) . Die Sender werden meiner Meinung nach entweder die Gebühren und Restriktionen in der Form nicht halten können oder aber müssen die Werbung herunterfahren...
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Ist genau so eine Milchmädchenrechnung wie viele andere von HD+.
    Wenn mein Produkt angeblich "so überzeugend ist", wie ich es per Werbetrolle immer verlauten lasse, muss ich die möglichen Gesamtkunden nehmen. Und nicht nur die die irgend eine HD-Box haben. Wer sagt denn, dass von deiner genannten Zahl 5,9 Mille die HDTV sehen können, auch alle HD+ sehen können?
    Und darüber hinaus, wenn es z.B. darum geht wieviel Prozent der Bevölkerung einen Fernseher, ein Auto, eine Eigentumswohnung, etc.pp haben, werden auch nicht irgendwelche Zwischenrechnungen angestellt hinsichtlich derer Möglichkeiten. Das sind alles Versuche die HD+ Zahlen zu schönen, um erfolgreicher rüber zu kommen.

    Wenn mein Produkt nach eigenen Bekunden so überzeugend ist, muss ich mich an den möglichen "Gesammtendkunden"messen lassen. So und das bedeutet von 17.3 Millionen zahlen 400.000 = 2,3%. Desweiteren haben von 17,3 Mille insgesamt 2,3 Mille HD+ = 13.3% .
    Rest.... siehe oben!
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Respekt!
    Endlich mal ein Posting das der Realität sehr nah kommt !!!
    Dazu stelle ich dir mal ein Frage:
    Wie ergeht es einem normalen Kunden (keiner hier aus dem Forum oder sich anderweitig informierten Kunden) der sich in den einschlägigen Märkten ein neues Gerät kaufen will
    und dort den Willen äussert die privaten in HD zu gucken ?
    Der Kunde will die Privaten in HD sehen, also wird ihm ein HD+/CI+ fähiges Gerät angeboten.
    Was ist daran Desinformation ?
    Was meinst du mit Unterschlagung von realen Fakten ?
    Restriktionen, 1Jahr Laufzeit ?
    Ich glaube kaum, dass dies jemanden interessiert der nicht aufzeichnen will.
    Da hier auch viele Verkäufer im Forum unterwegs sind, könnte sich dazu vielleicht mal jemand äussern.
    Genau so sehe ich das auch. Fernsehen ist ein Liveerlebnis und wird auch überwiegend so konsumiert.
    Wenn mich wirklich etwas interessiert und es mit Restriktionen gesendet wird, gibt es viele Möglichkeiten: SD, VOD, Google, Mediatheken u.v.m.
    Aber ihr wollt ja das FTA gesendet wird und das wird sicherlich nicht mehr passieren!
    Vielleicht ist es dann auch schon PayTV ?
    Falsch!
    In die Gesamtbevölkerung werden auch Kinder und Jugendliche mitgezählt.
    Laut BGB sind Kinder und Jugendliche nicht geschäftsfähig oder nur begrenzt geschäftsfähig.
    Fakt ist:
    Es gibt 5.9 Mio. SAT-Haushalte die HDTV empfangen können, davon haben lt. Statistik nur knapp 2,3 Mio.HD Plus Equipment.
    Die anderen haben also gar nicht die Voraussetzung HD Plus zu empfangen !
    Die anderen (etwa 15 Mio.) wollen z.Z. gar kein HD-Plus sehen, weil kein Interesse besteht oder das Equipment dafür fehlt.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Daraus schließe ich, daß HD+ im realen (Verbraucher)Leben lange nicht die Bedeutung beigemessen wird wie hier im Forum. Stellt sich dann automatisch eine kleine Frage, warum man hier HD+ eine überdimensionierte Bedeutung beimisst: cui bono ? ;) :)
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Bitte die ganze Wahrheit: Du bezahlst erst für das Angebot inklusive Gängelungen, und dann noch zusätzlich für Geräte, um diese Gängelungen vertragswidrig zu umgehen. Das kann man beim HD+ Angebot genauso machen. Die Inhalte mögen weniger interessant sein, aber dafür kosten sie auch deutlich weniger.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Da du dich an meiner Namensgebung Gesamtendkunden gestört siehst, nenne ich es mal "Gesamt-Sat TV-Haushalte". Ein TV Haushalt, was solche auch sind, haben einen Haushaltsvorstand, der in der Regel volljährig ist. So viel dazu.
    Und schon sind wir wieder bei den 17.3 Mille an Satzuschauern, von denen, 2,3 Mille HD+ Technik von mir aus haben, wovon allerdings nur 400.000 direkt zahlen, sprich in die Verlängerung gegangen sind. Ich verkenne dabei nicht, dass sie für das 1. Jahr bereits durch Hardwarekauf bezahlt haben.
    Bleibts also bei oben beschriebener Matktdurchdringung bei Sat Zuschauern!
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Nein, du hast Äpfel mit Birnen verglichen!
    Sprich Autos und Eigentumswohnungen mit HD Plus.
    Hier sind Kinder und Jugendliche halt nicht geschäftsfähig, während bei HD Plus, diejenigen nicht mitgerechnet werden können, die gar kein HD+ Equipment besitzen!
    Zur Zeit sind also nur die 2,5 Mio.Haushalte mit HD+Equipment für alle Rechnungen rund um HD+ interessant !!!
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Mein vorigen post nicht richtig gelesen?
    Es geht um die Marktdurchdringung am Gesamt-Markt "Sat TV-Zuschauer". Dabei ist es unerheblich welches Empfangsequipment jene haben. Alles nur Spielereien um die Qoute zu heben (ähnlich der werberelevanten Zielgruppe).

    Man verkleinert künstlich die Gesamtzahl (hier an Sat-TV-Gesamthaushalten), um die die erzielten Zahlen mit der der Verkleinerten ins Verhältnis zu setzen. Einfacher Marketing-Trick. Nicht mehr.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Das ist richtig!Wenn man dann sieht was auf den Sendern an HD+ Werbung läuft und sich die Zahlen anschaut kann das Produkt nicht wirklich was zu taugen.Auch die Anbiederung an Sky spricht Bände.Das ist eher peinlich für Astra!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2012