1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    In Anbetracht dass es jetzt mehrere Bieter gibt als vielleicht wie vor 10-15 Jahren, spielt dies ja der DFL in die Hände, weil wie du schon meintest sie mit den Geldern rechnet. Man hat sich halt über viele Jahre an einen doofen blöden Zahlesel gewöhnt, um es mal drastisch zu schreiben.
    Zahlt man dann nur (speziell in der heutigen Situation) nur marktgerechte bzw. refinanzierbare Preise, schnappt sich halt die TK die BuLi Rechte. Die haben ja eh noch ein "Tänzchen" mit Sky. Irgendwie halt eine Zwickmühle, da man sich zu abhängig mittlerweile von BuLi Ausstrahlung gemacht hat.
    Aber ich denke auch die Telekom kann sich nicht Unsummen leisten, denn schließlich hat sie auch noch "andere Baustellen", da breiter am Markt aufgestellt als Sky.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Februar 2012
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Die DFL will ja gar nicht, dass die Pakete einzeln weggehen, sondern ein muss von der EU. Der Witz wäre ja, dass das Einzelspiel in der Konferenz im Gold Paket drin wäre. Wenn man eine Aufteilung wollte, so muss man den Samstag Nachmittag zusammen als ein Paket ausschreiben, das Topspiel, der Sonntag als weitere Pakete und eventuell den Freitag noch einzeln.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Um das Können geht es bei der Telekom wohl am wenigsten. Eher um das Wollen. Denen wird klar sein, dass man keinen Pfennig Gewinn erwirtschaften wird.
    Ich bin wirklich gespannt was der Mai bringen wird. Mir persönlich wäre eine Zusammenarbeit Telkom/Sky am liebsten. So behalten die Sky Kunden ihren Status Quo und die Telekom Kunden kommen wieder an die Sky Pakete. Mir ist klar, dass das erstmal nur reines Wunschdenken meinerseits ist.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Dem Zuschauer kann eigentlich nicht daran gelegen sein, dass ein Anbieter "eingeht" oder gar keine Rechte bekommt. Zu sehr wäre er dann von dem anderen dann abhängig.
    Und ja eine Zusammenarbeit, wie auch immer die aussehen mag, wäre sicher das Beste.
    Na warten wir es ab, mal sehen was kommt.

    P.S.: Und ja die TK will sich insgesamt breiter aufstellen, keine Frage. Das Festnetzgeschäft läuft eher schleppend. In LTE gilt es zu investieren. Die Einnahmen der Roamingentgelte sind rückläufig. Das US-Geschäft vorerst geplatzt. Rückstellungen dadurch drückte ja die Bilanz vom letzten Jahr, aber nicht nur von da sondern auch von Griechenland (OTE war es glaub ich).
    In das Mobilfunknetz in Amerika soll investiert werden. Von daher hat man schon paar Brocken vor sich.
    Und sollte man jetzt eine Sat-Plattform versuchen zu etablieren, geht das auch ins Geld.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Februar 2012
  5. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Stimmt natürlich, aber ich befürchte, gleich kommt die Telekom-Lobby und widerspricht natürlich. :D
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Du meinst mich. Ich weiss. ;) Und nein, ich wiederspreche nicht, weil er vollkommen recht hat. Die Telekom will und muss sich breiter aufstellen, eben weil es im guten alten Festnetzgeschäft immer schlechter läuft, im reinen Breitband kaum noch was zu steigern ist, man in den USA zwar nicht schlecht dasteht, aber dieser Stand den man hat, so sauteuer ist, dass es sich nicht rechnet. Deshalb wollte/will man das Geschäft dort verkaufen. Aber nicht weil man bummelletzter wäre und keine Kunden generieren würde. Das ist nicht das Problem. Und natürlich gibts noch einige andere Baustellen die nicht so gut laufen oder zwar laufen, aber sauteuer sind oder ein großes Risisko darstellen (Griechenland). Und da ist es doch nur logisch sich im Heimatmarkt, wo man stark ist, mit relativ kleinen Mitteln sich ein zusätzliches Standbein (Entertain Sat) zu schaffen. Der Aufwand den man dazu betreiben muss, ist sehr klein. Die Chancen hoch das man damit Geld verdienen kann, da es bisher nur Sky als Konkurrenten dort gibt, und dieser nicht übermächtig stark ist, als ob man sich daran die Finger verbrennen würde. Das genau Gegenteil hat man in den USA im Mobilfunk. Obwohl die Telekom auch weltweit ein sehr großer Player ist, kann einen das USA Mobilgeschäft ordentlich die Supper versalzen. AT&T ist halt nicht Sky Deutschland. Das ist schon ein anderer Gegner, und vorallem nicht der einzige.
     
  8. Nohlen

    Nohlen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2001
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nvidia Shield
    Xbox Series X
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Wollte mit dem Geld nicht der Kirch-Adlatus Hahn ein neues Rechteunternehmen aufziehen? Das wird ihm nicht schmecken und die Deutsche Bank wiederum hat viel Zeit und Geld, um die juristische Auseinandersetzung in die Länge zu ziehen.

    Ist wohl ganz gut für Sky und weniger gut für die ominösen anderen Mitbewerber...
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Als KF15 ins Spiel bei den Rechten kam war, von der 800 Mio Zahlung noch keine Rede. Davon wird also kein Pfennig schon verplant gewesen sein. Ich glaube nicht, dass das jetzt was an deren Ambitionen ändern wird.
     
  10. Nohlen

    Nohlen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2001
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nvidia Shield
    Xbox Series X
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Richtig, aber eher andersrum wird ein Schuh draus...mit den in Aussicht gestellten Millionen hätte man natürlich leichter die Investoren und Mitstreiter beeindruckt...vielleicht hat ja Murdoch in Frankfurt mal kurz angerufen ;)