1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2012.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Wenn es denn so gewesen wäre ;) UM hat Arena in ihren eigenen Kabelnetzen sogar für 2,50 € in ihrem TriplePay-Angeboten verscherbelt, anderen Kabelkunden für 10 €. So ist die Million zustande gekommen. :winken:
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Niemand sagt das die Telekom mit der Buli Gewinne machen würde oder locker auf ne schwarze Null kommt. Ich habe das nie gesagt und ich glaube das auch nicht. Und ich denke das die Telekom so klug ist, und selbst weiss das man mit der Buli selbst niemals die immensen Rechtekosten refinanzieren können wird. Wenn die Telekom die Rechte erwirbt, wird es ihnen auch nicht darum gehen mit der Buli Gewinne zu machen, sondern um andere Dinge. Marktmacht, Kundensteigerung, Angriff auf den PayTV Markt und dadurch der möglichen schwächung eines Konkurrenten via Sat.
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ich weiss nicht wieviele Kunden Internet, den Entertain Receiver und das Bulipaket für 40,-- Euro buchen würden.

    Wenn man bedenkt die Telekom verlangt jetzt schon 39,95 für Entertain Sat. Ohne Bulipaket. Der durchschnittliche Skykunde gibt 31,29 aus. In Österreich ist es sogar ein bisschen mehr.

    Denke nicht, dass 1 Mio. Kunden zu diesem Preis buchen würden.
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Entertain hat bereits ca. 1,6 Mio Kunden. Und da dürfte der ARPU bei ca. 60 Euro liegen. Vielleicht sogar noch höher. Hat zwar nichts mit Buli zu tun, aber es gibt durchaus Menschen die 50-100 Euro und sogar noch mehr für Telefon, Internet und TV ausgeben. Gibt hier im Forum ein paar die über 100 Euro jeden Monat an die Telekom für Entertain abdrücken. Scheinbar ist den Menschen ein Telekom Entertain mehr wert als ein Skyabo. Bei mir ist es auch so. Ich bezahle zwar insgesamt nur ca. 70 Euro an die Telekom, aber bei diesem Geld habe ich nicht das Gefühl zuviel zu bezahlen. Bei Sky beim Normalpreis hätte ich das Gefühl. Daher bezahle ich für Sky Komplett 33,90 Euro und bin damit zufrieden. Scheint bei einigen ähnlich zu sein. Aber klar, zig Mio Haushalte werden auch trotz der Buli nicht aufeinmal 50-70 Euro an die Telekom abdrücken wollen für ihr Internet, Telefon und TV Vergnügen. Das ist nunmal viel Geld und nicht jeder kann oder will sich das leisten. Und das ist auch ok. Muss ja nicht jeder buchen. Bei KDG hat auch nicht jeder Kabel Digital Home HD incl. Receiver mit Festplatte. Da gucken die meisten noch analog und bezahlen sowenig wie nur geht.
     
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Und wieviele davon sind Satkunden? Ich denke man muss unterscheiden: Viele Kunden müssen um ein paar Fernsehprogramme zu empfangen bezahlen. Deshalb bucht man zum Telefon gleich Internet und Tv.

    Bei Sat ist ist fernsehen kostenlos, in der Regel hat man schon Internet und Tv wer bucht da schon nur Buli und Internet um 40,-- Euro?
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Hmm ich weiß nicht so recht. Ich kenne einige Bekannte und Freunde, denen "Fußball" so ziemlich egal ist, mich eingeschlossen.
    Und jene kann man absolut nicht locken mit diversen Angeboten, egal wer der Anbieter ist. Selbst bei fußballinteressierten Leuten hört oftmals der Spaß dann auf, wenn es Geld kostet.
    Mag ja durchaus so zwei drei Millionen an Leuten geben die explizit dafür bezahlen würden, aber die Masse der ~37 Millionen TV Haushalte ist es sicher nicht. Egal über welchen Empfangsweg sie ihre Programme schauen.

    Von daher Fußball..... Randnotiz. :D
    Und weiter geht's.
     
  7. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Das sind 40 € für den Telefonanschluß incl. Satempfang + 6 € für den Receiver. Also gesamt 46€. Woanders bekommt man den gleichen Anschluß für 25 - 30 € und der Sat-Emfang ist kostenlos. Dazu kauft mman sich nen Sat-Festplattenreceiver. Wer um alles in der Welt gibt 15 - 20 € mehr im Monat aus nur um zusätzlich ne Online-Videothek benutzen zu können???
     
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Also ich nicht.:D
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    111000 haben Entertain Sat. Das Produkt ist ja auch noch relativ neu und bietet im Grunde nichts.

    Ja Sat ist kostenlos. Und wenn es ginge, hätte ich auch längst Sat. Entertain würde ich aber dennoch behalten. Die Frage ist nur: Wielange ist Sat noch kostenlos? Das man alles für lau bekommt, die Zeiten werden bald vorbei sein. Nicht nur das man Sky gegen Geld buchen muss, auch die HD+ Sender gibt es nicht ganz umsonst. Über eine Preissteigerung bei HD+ wird nachgedacht. Und Sender wie Sport1+, TNT usw. wird es auch nicht kostenlos geben. Schrott gibt es natürlich genügend kostenlos. Aber wirklich gute Sender, werden immer weniger. Und wenn die HD+ Fraktion in 5 oder 10 Jahren die SD Ableger abschaltet, wird es kaum noch jemand geben, der bei Sat nicht bezahlt. Und wenn es nur paar Euros sind. Ausser man gibt sich mit Glück TV usw. zufrieden. Wir haben seit Dezember eine Kabelkopfstation, und somit empfange ich hier knapp 300 Sender. Aber ganz ehrlich. Bis auf den Umstand das ich als Skykunde nun alle HD Sender empfange, was ich damals bei KDG nicht konnte, ist das Programmangebot bei KDG zigmal besser gewesen. 90% der Sender, die ich bei KDG noch nicht hatte, sind wirklich nur Müll. Entweder irgendwelche Esoterik- oder Kirchensender, Shoppingsender ohne Ende und Call In Sender. Billiger Erotikmist ist auch noch dabei. Aber wirklich gute Sender? Fehlanzeige. Klar, wenn man selbst Schüsseln und LNB´s aufbauen kann, sucht man sich das beste aus Europa zusammen. Aber nicht jeder will TV in einer fremden Sprache gucken.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Also der gleiche Anschluss vielleicht. Ja und nein. Man hat bei der Telekom schon auch diverse Vorteile, falls sie einen halt interessieren.

    Sat Empfang kostenlos ja. Aber immer weniger. Siehe Sky, HD+ und die TNT Sender usw. wird es auch nicht für null geben. Wer sich mit Sendern in SD zufrieden gibt und es ihm reicht HSE, QVC usw. zu sehen, dann gebe ich dir Recht.

    Ein Sat Festplattenreceiver der es mit einem MR der Telekom aufnehmen kann, kostet aber auch mehrere hundert Euro auf einen Schlag. Kann und will auch nicht jeder bezahlen. Und Garantie ist nach 6-24 Monate abgelaufen. Bei der Telekom hast du solange Garantie wie du Kunde bist und kannst jederzeit kostenlos auf ein neues Modell wechseln. Dafür ist die Telekom halt nicht so billig wie andere.

    Zur Online Videothek:
    Es gibt halt Filmfans. Und wenn so einer kein Skyabo will, weil Sky auch diverse Nachteile bei Filmen hat oder ihm ein Skyabo den Preis eben nicht wert ist, nutzt Videotheken. Wer jetzt das Pech hat und nicht in ner Stadt wohnt wo es ne Videothek gibt, der ist aufgeschmissen. Videotheken schliessen ja immer mehr. Dann bleiben ihm nur Apple Store, Maxdome, eben Videoload usw. Wenn er das dann incl. im Telekomreceiver hat, kein andere Gerät kaufen muss und alles über einen Anbieter abwickeln kann, kommt das vielen sehr gelegen. Nicht jeder hat Lust mit zig Anbieter Verträge am laufen zu haben. Einige verlieren da scheinbar schnell den Überblick.

    Ich würde Entertain Sat, so wie es derzeit ist, auch nicht buchen. Zuwenig Leistung fürs Geld. Aber manche sehen das halt anders.