1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2012.

  1. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Oje, wo fängt man da an?
    Sky verramscht doch nicht aus lauter langer Weile seine Abos, sondern, weil sie so wenigstens noch die Verluste reduzieren.
    Und dann?
    1. KF15 kriegt die Rechte, bezahlt wesentlich mehr als jetzt, will aber Gewinn machen und deshalb noch teurer verkaufen. Wie soll das gehen? Schon KF15 wird massiv Verluste machen, weil sie auf ihren Rechten sitzen bleiben.
    2. Telekom kriegt die Rechte (SAT + Kabel). Werden auch teurer sein als jetzt, und man wird versuchen, diese Kosten auf den Kunden abzuwälzen. Aber: Nur, weil die Telekom die Rechte hat, und diese wahrscheinlich nicht "verramscht", werde ich nicht bereit sein, mehr zu zahlen. Mir ist grundsätzlich egal, wer mir Buli live zeigt, aber der Preis ist mir nicht egal. Und wenn Sky jetzt incl. der Ramschkunden 1,5 Mio Buli-Abos hat, dann hat die Telekom bei 30 Eu nur für Buli bloß noch 1,2 Mio Abos dafür. Der Rest hört 9011, schaut Streams oder dann die Sportschau bzw. deren Ersatz.
    3. Wird es Sky, werden die auch leicht anziehen, bei regulären wie bei Ramschabos. Je nachdem, in welchen Schritten die das tun, bleibt man dabei, oder läßt es halt sein.

    Fazit: Sky hätte die Preisschraube längst angezogen, wenn es denn Erfolg versprochen hätte. Der preissensible Markt hat das aber nicht hergegeben- Tschüss Williams!. Und das lag viel weniger an Sky als an den Marktteilnehmern! So, wie die DFL ihre Ausschreibung gemacht hat, kann bestenfalls die Sportschau davon profitieren, so sie denn zurückhaltend bietet und und trotzdem zum Zuge kommt... Beim Rest geht es nur um die Höhe der Verluste!
     
  2. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Und du glaubst, dass die Leute, die jetzt Sky haben immernoch dabei bleiben würden, wenn sie keine Bundesliga mehr hätten, sondern nur noch DFB Pokal, CL und Europa League? Sicherlich wäre das nur noch ein Bruchteil von dem, was man momentan hat. Bundesliga ist und bleibt das Zugpferd im Fussball. Der Rest ist schön zu haben aber sicherlich für die meißten kein Grund extra nur dafür 20 Euro auszugeben.
     
  3. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ich sage mit keinem Wort dass sämtliche Abonnenten dabei bleiben werden aber es ist ein Trugschluss darauf zu bauen und zu erwarten dass alle Sky Bulikunden ausnahmslos den Weg zu einem neuen Anbieter mitgehen würden. Da gehören wesentlich mehr Faktoren dazu als dass es dabei nur schwarz oder weiss gäbe.
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Alle werden natürlich nicht wechseln, weil manchen vielleicht die CL sogar wichtiger als die Buli ist oder zumindest gleich wichtig. Beide Abos können/wollen sie sich aber nicht leisten. Ein Teil wird auf CD verzichten müssen, ein anderer Teil auf Buli.

    Aber von den ca. 1,5 Mio Bulikunden von Sky, werden über kurz oder lang sicherlich mindestens 1 Mio Kunden bei Sky kündigen, wenn sie dort die Buli nicht mehr bekommen. Die große Mehrheit ist nunmal wegen, und zwar nur wegen der Buli bei Sky. Der Rest wird dankend mitgenommen, aber ist kein Hauptabogrund. Ich glaube sogar das Sky bei einem Buliverlust innerhalb der 4 Jahre die die Rechteperiode läuft, bis zu 1,2 Mio ehemalige Bulikunden verlieren wird. Je nachdem wie attraktiv man das Film- und Sportangebot ausbaut, kann man die Verluste wieder teilweise reinholen mit anderen Neukunden.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.712
    Zustimmungen:
    32.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ja das ist dann eben Pech und ein Ankommen in der Realität. Herzlich willkommen. Wenn 2 Abos (eines bspw. Sky SSP für 24,90 Euro) 45 Euro kosten, ist das nahezu kein Unterschied zu Sky Bundesliga HD als Vollpreis für 44 Euro. Die SKy Kunden können ja das Bundesligapaket dann abstoßen, damit sinkt bereits der Preis. Das Gejammer resultiert einfach daraus, dass viele die Rabattpreise als normal ansehen und daraus die falsche Schlussfolgerung ableiten, es würde alles teurer. Nein, sie haben es 50% billiger als teuer und wenn der Preis durch das 2. Abo um 50% steigt, wirds nicht teurer, sondern man zahlt den wirtschaftlichen Preis. Wirklich dumm dran sind nur die KOMPLETT Vollpreiszahler bei Sky. Und einen richtig guten Schnitt machen wiederum vielleicht die reinen Bundesliga HD Vollpreiszahler, die von 44 Euro vielleicht auf 30 oder 25 Euro bei der Konkurrenz zurückfallen. Auch bei ARENA damals haben die gespart, denn bei PREMIERE kam Bundesliga 35 Euro, bei ARENA 15-20 Euro, soweit zu "es wird teurer, mimimi". Es kommt auf die Sichtweise an. Und wer nun als Rabattler über 2 Abos umgerechnet auf Sky Vollpreis kommt, da wird man dann eben sehen, wo die echten Sky Fans sind. Die behalten dann zusätzlich das Sky Abo, die Ramschklientel stößt es ab und wechselt zum neuen Anbieter. Und wie schon geschrieben wurde, Film oder Sport sind meist die Mitnahmeeffekte (und so behandelt Sky auch die beiden Bereiche), das Gros der Kundschaft bucht Bundesliga und nimmt halt den Rest noch mit, weils gerade billig im Angebot war. Die werden Sky dann verlassen. Wenns hart auf hart kommt, dürften FILM und Sport die beiden Pakete sein, die für die meisten am entbehrlichsten sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2012
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.712
    Zustimmungen:
    32.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Du und andere schreibst Sky so ne Art "Schuldenmonopol" zu :D Das ist nicht so falsch. Wenn einer seriös Schulden macht, dann Sky. Seit 21 Jahren tickt die Schuldenuhr, mal schneller, mal langsamer. Gelegentlich gibt es eine Fast-Insolvenz oder es wechselt mal der CEO, häufig gibt es eine KE, ansonsten aber häufen sich die Schulden bei Sky verlässlich und stabil. Insofern wäre für die DFL Sky in der Tat der verlässlichere Partner, da die 2 Jahrzehnte Erfahrung im Schuldenmachen haben. KF15 wäre ziemlich neu auf dem Gebiet und da weiß keiner, ob die auch so seriös wie Sky Schulden anhäufen können. :D oder bei der ersten Million Schulden gleich das flattern kriegen.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Völlig richtig! Nur haben sie eine Kosten- und Preisstruktur, die zu weitaus höheren Verlusten als seinerzeit bei Premiere führt Stichwort ist hier vor allem die Zwangspaketierung.
    Ob sich Bündelungen mit für den Kunden eventuell nützlicheren Produkten für einen anderen Anbieter lohnen, das müssen diese Anbieter wissen. Feldstudien hat Sky jedenfalls nicht exklusiv! ;)
     
  8. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Naja, man sollte dabei aber auch nicht vergessen, dass viel Personal von KF15 aus dem Dunstkreis der früheren Kirch-Gruppe kommt. Die waren jahrelang Eigentümer des Sky-Vorgängers Premiere und sollten somit was Schhulden betrifft dieselbe Abgebrühtheit besitzen wie Sky.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.712
    Zustimmungen:
    32.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Das stimmt. Dieter Hahn kann bei der DFL immerhin mit 3 Milliarden Euro Schulden punkten, die er und Leo Kirch verwaltet haben :D. Da sieht Sky dann wieder alt aus. Aber Sky wiederum kann klar mit Schulden-Kontinuität punkten. Leo hat nur 6 Jahre Schuldenmacherei durchgehalten, Sky schon über 20, da sind 4 weitere egal.
     
  10. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Immer wieder schön zu lesen, wie du deine eigenen Annahmen, Vermutungen und Hoffnungen als Tatsachen verpackst.
    Ich hab schonmal geschrieben, das du die Buli-Fans unterschätzt und anscheinend auch für blöd hälst.
    Mir sind die anderen Sender genauso wichtig wie die BL.
    Man muss nur mal die Privaten einschalten um zu verstehen, warum das so ist.

    Muss mich leider selbst zitieren:

    Das ist Stand der Dinge, und nicht nur bei mir.