1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2012.

  1. Gast 92664

    Gast 92664 Guest

    Anzeige
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein



    Mit ein Essen ist das nicht abgetan, die wollen auch dort hin wo die
    roten Lampen brennen.;)
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Bei den vielen Millionen kann man die auch noch spendieren.

    Hab ich nicht recht das man ein mega aufriß macht für fast nichts.
    Als ob die Bundesliga sich für was besseres hält.
     
  3. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Dann bitte genaue Quellenangabe, damit ich das nachlesen kann.
    Hat sich ja schon bewährt, sicherheitshalber selbst zu lesen.

    Die Zitate hier sind doch recht frei und der eigenen Meinung angepasst.
     
  4. dezima

    dezima Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,813346,00.html
     
  5. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Nicht nur letztere (Telekom) müsste mehr bezahlen. Auch Sky würde mehr bezahlen müssen. Billiger wirds nirgends. Vorallem nicht da man bei Sky heute mehr Kunden hat und mit der Kundenentwicklung laut eigener Aussage sehr zufrieden ist. Also wäre die DFL ja doof, nicht mehr als beim letzten mal zu nehmen. Nur für die Sat- und Kabelrechte wird Sky oder sonstwer, sicher nicht unter 300-340 Mio Euro wegkommen. IPTV wird vielleicht 40-80 Mio Euro kosten. Und dann wären da noch Web und Mobile. Web will Sky unbedingt wieder wegen SkyGo. Mobile will die Telekom unbedingt wieder, wegen LT Mobile. Und jeder will auch gerne beides, damit der andere nicht weiter wildern kann und einem Kunden abspenstig macht. Und das weiss die DFL. Das jeder soviele Rechte wie möglich will. Deshalbt wird es in jeder Konstellation und für jeden deutlich teurer. Und ne lange Nase macht keiner der DFL, denn die Angst das einer nicht mitmacht und dann die ganzen Rechte einstreicht, ist viel zu groß. Vorallem da es drei Interessen für Komplett gibt.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.720
    Zustimmungen:
    32.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Und teurer als 43,90 Euro im Monat wie heute bei Sky für das reine Programmabo wird Bundesliga HD nicht bei der Sky Konkurrenz, da leg ich mich mal fest :D. Weil das hier ja immer wieder als Gegenargument gebracht wird. Dass die Sky Rabattkunden Nägel kauen verstehe ich, aber deren Preisvergleich hat hier nichts zu suchen.
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Danke Nick. Genau. Im Spiegel habe ich es gelesen. Aber auch irgendwo im Videotext stand es vor ein paar Wochen, ich meine im ARD Text hatte ich es gelesen. In der Wirtschaftswoche habe ich es ebenfalls gelesen.

    Und wie hansge1 es auch so schön sagt. Man bräuchte nichtmal ne Quelle/Aussage der Telekom, um zu wissen was Sache ist und worauf es hinausläuft. Ich fasse mal kurz ein paar Fakten und Aussagen der Telekom aus den letzten 12 Monaten zusammen. Dann wird doch jeder logisch denkende Mensch zum gleichen Ergebniss kommen:

    - Jedes Jahr 1 großes Projekt im Bereich Entertain (2011 Entertain Sat, 2012 Entertain Mobile, 2013 ????möglicherweise Buli für alle Kunden?).
    - Festnetzanschlüsse gehen weiter verloren. Mit DSL verliert man ebenfalls an die Billiganbieter.
    - VDSL muss man für andere Anbieter freigeben. Ergo lohnt sich ein Ausbau nicht mehr da er viel zu teuer ist, und prompt seitdem, hat die Telekom ihren VDSL Ausbau nahezu komplett eingestellt.
    - Man muss sich dem Markt und den veränderten Zeiten anpassen.
    - Man muss heute breiter aufgestellt sein, um schwächen in einem Segment besser ausgleichen zu können.
    - Wachstum beim reinen Breitbandanschluss sind kaum noch machbar, da die KNB´s ihre Netze viel billiger ausbauen können, dazu nicht reguliert werden und deshalb den Kunden günstigere und dazu exclusive Angebote machen können.
    - Internet, VOD und PayTV haben hohe Wachstumsraten.

    Wenn man sich das 2-3 mal durchliest, wird man auf den gleichen Trichter kommen wie ich. Telekom baut kaum noch die Netze aus, da zu teuer. Man braucht aber dennoch mehr Kunden. Also geht man NEUE Wege und verbindet das gleich mit einem "sich breiter aufstellen". Komisch oder, dass kurz nach den meisten der obigen Aussagen Entertain Sat gestartet wurde. Komisch das man Kooperationsvereinbarungen mit den KNB´s bezüglich Durchleitung getroffen hat. Komisch das die Telekom gerne ihr Buliengagement ausweiten würde und auf die Satrechte schielt. Soviele Zufälle gibt es nicht. Die Telekom hat einen Plan, hat diesen bereits in gang gesetzt und wird diesen versuchen umzusetzen. Bedeutet natürlich nicht das nur die Telekom die Rechte bekommt. Keine Frage. Sky hat genauso Chancen und KF15 ebenfalls. Nur das die Telekom kein gesteigertes Interesse an den Komplettrechten hätten, ist einfach Unsinn. Natürlich haben sie das. Und Sky ist ein Konkurrent was die neuen Wachstumsbereiche PayTV und zeilweise auch VOD betrifft. Vorallem eben bei Sat wären sie der einzige Konurrent, da sie bisher hier eine Monopolstellung haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2012
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Das ist wahr. Nur zieht sich Sky immer mehr Rabattkunden heran. Sprich immer mehr kennen die 43,90 Euro für Buli in HD nicht, und sind es gewohnt maximal 25-30 Euro dafür zu bezahlen. Sky kann also mit dieser Taktik, ohne das sie es wollen, einem möglichen neuen Rechteinhaber die Preise zerschiessen und ihn indirekt dazu nötigen, auch nicht mehr als 25-30 Euro für Buli in HD zu verlangen. ;)
     
  10. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Es wird nahezu niemand rein für die Buli 30€ oder mehr ausgeben(und die müssten es sein um auch nur annähernd refinanzierbar zu sein), auch wenn das aus deiner Sicht und sicherlich rein auf dem Papier billiger ist als bisher.

    Unterschätze nicht die Mitnahmementalität der meisten Leute die aktuell für die regulären 43,90€ bei Sky auch noch den bunten Mix des Weltpakets bekommen und nahezu alle Bereiche des Sportpakets(vor allem CL und Formel1) in HD zusätzlich sehen können!

    Und weil du immer so schön die Rabattkunden ansprichst: wenn ich zu meinem dann weiterhin bestehenden Skyabo noch ein weiteres abschließen müsste um rein inhaltlich den Status Quo zu bewahren dann wird es immer teurer als bisher, egal ob ich Rabattkunde bin oder Vollpreis zahle. Also weshalb du gegenüber den Rabattkunden da so schnippisch bist muss man wohl nicht verstehen, denn niemand, auch nicht die Vollpreiszahler, zahlen gern einfach so mehr wenn sie dafür ein weiteres Abo abschließen müssten :rolleyes:


    Edit: um das vorwegzunehmen - es wird oftmals, vor allem hier, davon ausgegangen dass die Abonnenten mit Bulipaket Sky nur wegen der Buli haben und dann wie die Lemminge zu einem neuen Anbieter abwandern. Aber es ist vermutlich ein weitaus größerer Teil der Sky eben nicht nur wegen der Buli hat sondern eher das gesamte Gebotene betrachtet und die anderen Inhalte daher danach gerne auch weiterhin haben möchte, sodass eben im Umkehrschluss nicht jeder den Blödsinn mitmachen wird und sich unbedingt ein zweites Abo zulegt. Von daher sind sämtliche Rechnungen und Prognosen, vor allem von hsvforever, zwar sehr fantasiereich aber am Ende doch immer recht willkürlich und spiegeln dabei keinesfalls die realen Gegebenheiten wieder.

    Also einfach erstmal abwarten wie es ausgeht und dann hat man voraussichtlich immernoch über 1 Jahr Zeit sich hier Gedanken zu machen wer sich mit der Buli zuviel vorgenommen hat ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2012