1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Jepp und am 22.12. geht die Welt unter (Maya Kalender)!
     
  2. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Für morgen, wenn meine Selfsat eintrudelt: Kann mir jemand sagen, welches die stärksten und schwächsten Transponder sind? Dann würde ich erst mal einen starken zum grob-ausrichten nehmen und dann einen schwachen zum feinjustieren.
    (Wie man sieht habe ich doch ein wenig Hoffnung, dass es überhaupt klappt... ;-))
     
  3. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Wenn man überhaubt davon sprechen kann.
    Bei mir ist die Signalquallität zwischen 75% und 68%.
    75%=11053 H 22000, 10964 H 22000.
    72%=10714 H 22000, 10729 V 22000.
    68%= 10758 V 22000, 10773 H 22000.
     
  4. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Die Selfsat ist da un ich habe erste Ergebnisse:
    Trotz Bäumen im Weg hatte ich für kurze Zeit 30% Signal (aber Qualität 100% - wie passt das zusammen? Bin ja Sat-Neuling und es klingt für mich etwas komisch...). War natürlich nicht ausreichend um flüssig zu schauen, aber ich hatte immerhin kurz ein paar Bildteile unter den Klötzchen bei ITV HD und ein stockendes Bild bei ITV1. Habe dann etwas rumgespielt und plötzlich bekomme ich kein Signal mehr rein, wie ich's auch drehe und wende (im Wahrsten Sinne...). Ist mir jetzt aber gerade auch etwas zu kalt am offenen Fenster, zumal es nicht ganz einfach ist, die Antenne zu justieren, wenn man sie nicht befestigen kann sondern quasi auf der Fensterbank balanciert... ;-)
    Jedenfalls immerhin schon mal ein kleiner Fortschritt - ich werde weiter berichten! :)
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Bei Qualität 100% müsste aber Bild da sein.
    Oder wird bereits übersteuert.
     
  6. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Hmm, ich habe jetzt ein altes Stativ als Ständer umfunktioniert und versucht, nochmal was rein zu bekommen - ohne Erfolg. Ich hoffe mal, dass nur die Wolken zugenommen haben und es daran liegt, und nicht schon der Tuner oder die Schüssel den Geist aufgegeben haben...
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Um das zu testen, versuche doch mal, Astra 19 oder Hotbird zu empfangen, die gehen überall in Deutschland mit starkem Signal.
     
  8. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Absolut nichts... Entweder es liegt an den Wolken+Bäumen, am Treiber, am DVBbiewer, oder an mir, dass ich zu blöd bin die Schüssel richtig auszurichten.
    Oder es ist doch die Hardware im Eimer! :(
     
  9. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Um es gut auszurichten versuche jetzt noch folgendes, analogen Receiver anschließen und damit auf 19.2 ausrichten. Danach Receiver auf digital wechseln, damit sollte es dann gehen wenn nicht liegt es am Receiver wahrscheinlich.
     
  10. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Da muss er sich beeilen ab 30.04.2012 ist damit Schluss mit analog.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.