1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2012.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Hast natürlich recht. Ist aber auch irgendwie komisch, dass man andererseits trotz Mrd.-schweren Werbeeinnahmen auf ein Modell wie HD+ zurückgreift. :D
     
  2. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Wieder einmal hat einer des VPRT den Mund zu weit aufgemacht!:LOL:

    Die Privatsender haben es nötig, sich zu beschweren! Ab April will der RTL-Konzern mit RTL Nitro einen weiteren Sender mit selbsterklärt (würg) "hochklassigem" Angebot ins Rennen schicken. Auch der P7S1-Konzern plant weitere Spartensender mit "ähnlich guten" Angeboten. Wie wäre es, sie würden mal ihre Geschäftsmodelle "refocussieren", sich auf weniger Sender konzentrieren mit erheblich besserem Programm?:D

    Dass sie die HD-Sender von ARD und ZDF, die am 30. April und die, die in den kommenden Jahren, neu aufgeschaltet werden, fürchten, ist klar. Mit einem größeren Angebot an öffentlich-rechtlichen HD-Sendern ziehen sie zahlenmäßig mit denen der HD+-Plattform nahezu gleich. Ich habe den Verdacht, dass es eine Retourkutsche für die Absage von ARD und ZDF ist, ihre HD-Sender nicht über die HD+-Plattform ausstrahlen zu wollen. Und sie damit indirekt kontrollieren und den Restriktionenunterwerfen zu können.

    Die Angebote von ARD und ZDF haben einige entscheidende Vorteile gegenüber RTL HD und Sat.1 HD und Co.:

    1. außer der obligatorischen GEZ-Gebühr (und der notwendigen Hardware) fallen keine weiteren Kosten an - weder einmalig noch in wiederkehrenden Intervallen. Dass die HD+-Smartcard im ersten jahr "kostenlos" ist, ist ein geschickter Marketingtrick. Allerdings nicht so erfolgreich wie die ersten kostenlosen Joints des "freundlichen Dealers von Nebenan" - wer sie nutzt wird sehr schnell abhängig und kommt vielleicht nicht mehr davon ab. Die ernüchternden Zahlen derer, die ihr HD+-Abo verlängern sprechen für sich...

    2. Ihre Signale sind nicht verschlüsselt und daher mit jedem Receiver empfangbar. Sie sind daher auch nicht einzeln adressierbar, z.B. für individualisierte Werbung, was auch ein erklärtes Ziel des HD+-Konsortiums ist.

    3. Und -behaupte ich mal- für die Mehrheit ausschlaggebend ist, dass sie keine Aufnahmerestriktionen kennen, wie begrenztes Time-Shifting, kein Überspringen der lästigen Werbung durch Vorspulen oder kein Verbot das empfangene Signal überhaupt aufnehmen zu können.

    Argumente, die für sich sprechen.:winken:
     
  3. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Richtig. Müssten sich die Ö-R ausschließlich über Werbung finanzieren, wären sie schon längst weg vom Fenster. :winken:
     
  4. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Falsch. Je greisiger die Leute,... :eek:
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Müssen sie aber nicht. Und sie sind noch da... :winken::winken:
     
  6. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Genauso wie HD+. :love:
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Wen interessiert denn schon HD+ ? ;) Richtig, einen verschwindend geringen Anteil der Satzuschauer. ;)
     
  8. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Neidisch, weil Du diesem exklusiven und elitären Klub nicht angehörst? :)
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Wie kommst Du denn darauf ? ;) Mich müssten zuvor die Programminhalte interessieren, um mich dann für "exklusives und elitäres" LowCost-PayTV zu entscheiden. Tun sie aber nicht. ;)
     
  10. unbestechlich

    unbestechlich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF


    exclusiv stimmt, was die marktanteile betrifft


    elitär? ja "verdachtsfälle" in hd zu sehen ist wahrlich elitär

    da muss man sich schon abgehoben fühlen, gell?