1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2012.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Aber eben nicht nur von der Staatspartei. :)
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Der war gut! :D
     
  3. AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Genau so eine Antwort habe ich erwartet. Wieder mal um den heißen Brei reden. In deinem ersteren Beitrag hast du was von Restriktionen geschrieben - Verschlüsselung ist keine Restriktion. Und die wahren Restriktionen wie Aufnahmesperre, Vorspulsperre etc kommen einzig und allein von der größenwahnsinnigen RTL Gruppe.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Immerhin bist Du an Kreativität kaum zu überbieten! :LOL:

    Das war wohl ein Kunststudium, damals!
     
  5. AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Häkeln und Stricken vllt..:D Für Grobmotoriker ist das ja auch schon ne Kunst...
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Findest du. Naja. Irgendeinen anschaulichen Vergleich wollte ich an der Stelle bringen um zu zeigen dass wir alle Steuern für irgendwas zahlen ohne dass wir es nutzen.
    Ich könnte noch weiter gehen.
    Wozu bezahlen wir z.B. so viele Soldaten? Erwarten wir etwa einen Krieg?
    Oder Steuerabgaben für Theater, Museen, Kulturveranstaltungen. Diese besuche ich nicht.
    Steuerzuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr? Wozu? Ich kümmer mich selber darum wie ich von A nach B komme.
    Etc.

    Viele Dinge sind eben nicht rein rational erklär- oder begründbar. Thats human life. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2012
  7. Satikus

    Satikus Guest

    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Du gibst Dir die Antwort selber!:eek:

    Also ist GEZ eine Steuer?:eek:
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Die Rundfunkgebühr ist keine Steuer, fiskal-rechtlich gesehen, denn dann wäre diese von Unternehmen absetzbar.
    Diese fällt vermutlich unter die Rubrik: "Abgabe für nicht-staatlichen Verwendungszweck".
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Die Reaktionen der Privaten auf die HD-Pläne von ARD und ZDF sind völlig übertrieben und vor allem populistisch.
    Ich denke hier hat sich Herr Artymiak, der selbst seine Berufsaussichten nur als mittelmässig eingeschätzt hat, in seiner Lobbyarbeit für die Privaten etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt.

    HDTV ist der zukünftige Standard in Deutschland!

    Das sollte auch ein studierter Medientechnologe wissen.
    Er sollte auch wissen, dass die KEF die HDTV-Finanzierung für die Jahre 2013-2016 in ihrem Bericht beziffert hat und durch die Gebühren legitimiert ist.
    Er sollte seine Lobbyarbeit darauf beschränken, wo sie hingehört, zu den Privaten, also im Sinne der Wirtschaft und nicht unkontrolliert unters Volk bringen.

    Es ist eigentlich unbegreiflich.
    Während man sich in Japan schon mit UHDTV beschäftigt, wird in Deutschland, durch einen diplomierten Medientechnologen,
    die HD-Ausstrahlung der Spartenkanäle von ARD/ZDF in Frage gestellt.

    mfg Apollon
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DI der Woche: Private kritisieren HD-Pläne von ARD und ZDF

    Ja, weshalb sollten die ÖR ihr Angebot nicht auf HDTV umstellen? Hätte es 1967 bereits Privat-TV-Sender in Deutschland gegeben hätten die sich bestimmt auch darüber aufgeregt dass die ÖR nicht mehr in s/w sondern in Farbe senden u. diese Umstellung über die Rundfunkgebühren finanziert werden.
    Von daher das typische Geplänkel von Seiten der Privat-TV-Anbieter, welche sich um Zuschauerquoten Sorgen machen.