1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    Klar ist das Bayern. Oder liegt der Landkreis Aschebersch neuderdings in Hessen? :winken:
    Gruß
    Reinhold
     
  2. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: Digitalradio in Bayern

    neee, das nicht - aber ich hab mal in Franken von Bayern gesprochen - danach hatte ich Lokalverbot! :eek:
     
  3. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Digitalradio in Bayern

    hi hi hi :winken:

    stimmt aber, wir Franken haben unseren eigenen Stolz.
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Digitalradio in Bayern

    In der ukwtv.de-Tabelle sind nun drei weitere bayernweite, geplante DAB+ Pakete vermerkt:
    10B/7D/12D: DAB+ (BY3)
    10C/7C/6A/6B: DAB+ (BY4)
    10A/7A/6C: DAB+ (BY5)
    Hat jemand noch weitere Informationen dazu?
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Bayern

    Das stammt aus alten Planungen von 2007 (Umsetzung der im Plan GE06 für DVB-T ausgewiesenen Kanäle 6 bis 10 nach T-DAB). Diese Planungen sind inzwischen teilweise überholt, weil die Einteilung der Frequenzblöcke nach Ende der Analogabschaltung in Österreich und Tschechien in Absprache mit diesen Ländern verbessert werden kann.

    Siehe auch Seite 1 dieses Threads. Leider können die älteren Info-Postings nach Änderung der Forensoftware nicht mehr aktualisiert werden.
     
  6. bernd2

    bernd2 Neuling

    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalradio in Bayern

    Servus,

    an die Digitalradiospezialisten, in Bayern München/Ismaning
    steht die Anlage:

    Senderfabrikat:
    Rohde & Schwarz / NA6000-Serie
    Sendeleistung:
    1,00 kW / ND
    Sendeantenne:
    Kathrein
    Betriebsbeginn:
    20.09.1993
    GeoDaten:
    11E45‘ 48N15‘
    Frequenz:
    229,072 MHz / Block 12D
    Antennenhöhe:
    171 m
    Standorthöhe:
    481 m
    TI-Information:
    Main 02 / Sub 07


    kann diese Anlage schon DAB+ und mit welcher Bandbreite[ 80kb oder 160kb oder mehr] werden die aktuellen Programme ausgestrahlt.

    Ich habe auch schon Digitalradio angeschrieben, bis jetzt aber noch keine Antwort erhalten.

    Danke für die Info
    Gruß Bernd
     
  7. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: Digitalradio in Bayern

    Deine Frage solltest Du mal an die Mediabroadcast senden!

    ...oder besser noch, direkt an Rohde&Finster
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2012
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Bayern

    Es gibt gar keine speziellen Sender für DAB+.

    Die Einstellung auf DAB oder DAB+ oder DMB oder alles gemischt geschieht im Multiplexer, wo die Datenströme der einzelnen Programme zusammengeführt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2012
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio in Bayern

    @bernd2: im Block 12D in Bayern wird derzeit sowohl in DAB (MPEG2) wie auch DAB+ (AAC+) gesendet. In MPEG2 senden BR plus (128k),BR on3radio (128k), BR klassik (192k), B5 plus (96k-mono), Galaxy (160k);

    im neuen DAB+ System senden Rock Antenne (72k), ANT Top40 (72k), RT1 in the mix (72k), ANT info (40k),Megaradio (72k).
     
  10. bernd2

    bernd2 Neuling

    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalradio in Bayern

    Servus,

    danke an alle für die Info, die mann sonst nirgends lesen kann, oder ich habe die Daten nicht gefunden.

    Bei diesen Übertragungsraten [ außer BR-Klassik ] bleibe ich lieber
    bei meinem analogem Radio. [ so lange es noch geht ]


    Gruß Bernd