1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Theo.Lingen, 2. Januar 2012.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Eher wegen dem Simulcast mit analog und digital-SD. Ein gleichzeitiger Verzicht auf die analoge Ausstrahlung wäre vielleicht kostenneutral gewesen - aber dummerweise nicht reichweitenneutral, denn die Anzahl der Analog-Satzuschauer dürfte noch größer gewesen sein als die Anzahl der Zuschauer mit HD-fähigen Endgeräten.

    Haben sie doch: Sie überlegten sich, wie sie HD-Angebote finanzieren können. Eine vorzeitige Analogabschaltung kam nicht in Frage (da wären dann die ÖR schuld, weil die das nicht schon vor 2-3 Jahren gemacht haben), und die hohen Zusatzkosten für die HD-Ausstrahlung plus FTA HD-Lizenzen waren betriebswirtschaftlich wohl nicht zu rechtfertigen. Also galt es, ein für die Sender kostengünstigeres Finanzierungsmodell zu finden. Und das ist mit HD+ wohl gelungen: Günstigere Transpondermieten und zuschauerfinanzierte Verschlüsselung machen es möglich.

    Sehe ich nicht anders als Sky-Kunden, die bezahlen, um Filme zuerst im TV zu sehen. HD+ Kunden bezahlen eben, um die Privatsender zuerst in HD zu sehen. Das mag weniger wert sein, aber es kostet ja auch deutlich weniger und kommt ohne Vertragsbindung daher.
     
  2. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Naja DAUERWERBUNG ist bei erlaubten 12 Minuten pro Stunde übertrieben.

    Ich zahle die 4,16 € für das bessere Bild.

    Deswegen sind alle HD+ Nutzer und ich nicht mehr ganz bei Verstand? :confused:
    Wer keine Unterbrechungs-Werbung haben will muss eben Sky abbonieren und deutlich mehr zahlen.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.617
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Du zahlst 4,16 für die Einschränkungen, nicht für die höhere Auflösung.
     
  4. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Wo das Geld konkret hingeht weiß ich nicht, aber ich zahle damit ich HD+ sehen kann.
     
  5. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Is ja auch völlig egal wo das hingeht.. man bezahlt halt um bestimmten >Content in HD zu sehen..mit Werbung..dafür sehr günstig. Bata :)
     
  6. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Günstig wären die nur wenn sie mir 5 Euro überweisen würden.
    Dann dürften die auch ganz am Ende in meinem EPG erscheinen.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Dauerwerbung mit etwas Content zerschnipselt => keinen müden Cent wert!

    Wo Ihr immer das mit den 12 min herzieht:eek: Die Praxis sieht deutlich anders aus! Pro Spielfilm mindestens 40 min Unterbrechungen. Schlichtwegs inakzeptabel! Allenfalls wenn man vorspulen kann. Was ja bekanntlich zertifiziert nicht geht:rolleyes:
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Für diese werbeverseuchten sender wäre für ich allenfalls eine Grundcodierung mit einmaligen geringen Kosten für die Karte und ohne weitere Restriktionen akzeptabel. So wie jetzt: No go!



    Bei Sky bekommt man Filme unzerschnipselt und mit vollem Abspann, sowie Dokumentantionen und Sport. Und jeder kann selbst entscheiden was er will oder nicht. Mir ist es das Geld wert!
     
  9. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Das sehen über 400.000 zufriedene Kunden zum Glück anders. :love:
     
  10. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ schließt Preiserhöhung nicht aus

    Deswegen nutze ich die Zeit auch sinnvoll und halte mich nicht länger mit minderwertigem SD auf. :winken: