1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Das stellt sich doch nicht die frage.
    Wenn Sky Exclusive Senden will brauchen die ja nicht nur das Gold Paket sondern auch Silber und Bronze und das für jede Übertragungsart.

    Da niemand von den Bietern weis wer auf was Bietet und wieviel da kann man auch schnell mal zuwenig bieten.

    Nur weil Sky Gold Paket gewonnen haben wird fallen doch die Silber und Bronze Pakete nicht weg.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Wenn Sky weiterhin alle Spiele zeigen möchte, dann bringt ihnen das Gold-Paket alleine erstmal... nichts. Denn dann fehlen ihnen drei oder vier Spiele je Spieltag, die sie nur in Konferenz aber nicht als Einzelspiel zeigen dürften. Dazu zählen das "zweite Top-Spiel" am Samstag (hier darf der Silber-Partner wählen, welches er gerne hätte) sowie das Sonntagsspiel um 17:30. Und wenn mich nicht alles täuscht, fehlt ihm auch das Freitagsspiel, denn das ist Bestandteil des Bronze-Pakets, zusammen mit einem möglichen zweiten 17:30-Spiel am Sonntag (bsp. wenn mehrere Vereine unter der Woche international ran müssen).


    Was also will Sky? Wenn nicht alle drei Pakete erwerben?
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Eben, den Bronze-Krümel wird Sky schon abbekommen. :D

    Und den könnte das Unternehmen sogar selbst finanzieren. :winken:
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ja und nach der Pleite mit den IPTV Rechten 2008, die Sky kampflos der Telekom überlassen hat, weil ja IPTV eh spätestens 2010 tot sei, werden sie diesmal volle Kanone gehen müssen. Alles oder nichts. Mit dementsprechenden Kosten. Mehr als die beiden Livespiele im FreeTV zur Saison-bzw. Rückrundeneröffnung wird Sky keinem zugestehen wollen.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Dabei hätten sie es 2008 eigentlich wissen müssen, war ja schon das zweite Mal, dass sie sich nicht dafür interessierten, obwohl sie in den Jahren vorher ein vollwertiges Produkt für diesen Verbreitungsweg produziert haben.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Der Sullivan, glaube ich, hats geschnallt! ;)
     
  7. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Das ist doch alles zum Runterspülen.....:eek:
     
  8. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Bei der letzten Auschreibung hatten doch DFL und KF15 einen Zentralvermarktung angestrebt. Wo laut Vertrag zwischen den beiden ein Volumen von ca 500 Mio. € pro Saison von KF15 an die DFL garantiert wurden. Genau diesen Vertrag hat doch das Kartelamt mit beanstandet gehabt oder?
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ich bin mir sicher das du das mit Gold, Silber und Bronze vergessen kannst. Mir auch ehrlich fesagt schleierhaft, warum die DFL das gemacht hat. Wird 100% keine Relevanz haben. Der, der ernshaft im PayTV die Rechte will, will alle Spiele auf seinem Verbreitungsweg zeigen. Alles andere ist uninteressant. Wenn es ne Unterscheidung gibt, dann höchstens was die Übertragungswege angeht. Könnte also wenn überhaupt nur sein, dass Sky vielleicht nur auf die Kabel-/Satrechte bietet. Dort aber natürlich für alle Spiele. Theoretisch könnte es bei der Telekom bedeuten das sie nur das Paket wo die IPTV Rechte enthalten sind, kaufen. Dort aber ebenfalls alle Spiele.

    Grundsätzlich wird es aber so kommen. KF15 wird wenn sie wirklich bieten, auf Komplett bieten. Also alle Übertragungswege. Telekom und Sky wohl sehr wahrscheinlich auch. Sky hat schon öfter angekündigt das sie alle Rechte wollen bzw. ihnen ein Konkurrent ein Dorn im Auge ist. Telekom hat angekündigt das man gerne die Satrechte will, um die neue Plattform Entertain Sat zu stärken. Also wird es sehr wahrscheinlich darauf hinauslaufen das jeder der drei für Komplett bieten wird. Abweichend vielleicht noch ein zweites Gebot für nur bestimmte Übertragungswege (Sky für Kabel/Sat und Telekom für IPTV usw.). Zur Sicherheit falls doch niemand Komplett bekäme, dass man in einem solchen Fall, dennoch dabei ist.


    @nmmicha
    Ja das Kartellamt hat das damals verhindert. Aber nicht weil KF15/Sirius böse wäre bzw. weil sie grundsätzlich etwas dagegen hätten. Da ging es um Fehler die in der Ausschreibung gemacht wurden, seitens der DFL. Also im Grunde nur um Modalitäten, nicht aber ums Grundsätzliche. Deshalb ist KF15 ja diesmal wieder dabei. Sonst bräuchten die gar nicht bieten.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    2008 gabs ja noch eine fette Kröte, die PREMIERE nicht schlucken wollte und wo Börnicke damals noch gewettert hat. Im Zuge der DFL/KF15 Zusammenarbeit hätte es einen Bundesligakanal der beiden gegeben, der nicht redaktionell bearbeitet werden durfte. Sky müsste dann, wenn KF15 zum Zuge kommt und so gnädig ist Sky was abzugeben, vielleicht auch 2013 eine fremdproduzierte (inkl. Vorberichte) Bundesligaübertragung anbieten, die sich dann natürlich auch nicht mehr von den anderen Verbreitungswegen, so andere Bieter auch was abbekommen, unterscheidet. Auf diesen Kanal hätten dann alle bieten müssen, damit sie den über den von ihnen präferierten Verbreitungswegen zeigen können. Sowas droht nun auch wieder wenn KF15 zum Zuge kommt und ob Sky einen fremdproduzierten Bundesligakanal durchleitet, sofern KF15 Sky überhaupt haben will..ich weiß nicht. In den Exklusivitätswahn passt das jedenfalls nicht. Auch wieder ein Grund sich finanziell völlig zu verausgaben, um garnicht erst diese Probleme zu bekommen...dafür aber andere.