1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Das ist doch nicht Sinn und Zweck von der Telekom das ganze über HD+ anzubieten.

    Die Kunden Buchen dann einfach HD+ wahrscheinlich auch über Sky und die Telekom geht fast leer dabei aus.

    Die Bundesliga wird bei HD+ aufgeschalten und nur Telekom Kunden können das dann buchen das wird es mit Sichereheit nicht geben.

    HD+ ist ein Plattformbetreiber der sich selber Vermarktet und sich Vermarkten lässt und nicht andersrum.

    Die Telekom kann natürlich die Dienstleistungen von APS in Anspruch und dessen Playout Center nehmen damit die Sendungen zum Sateliten gelangen und dann wieder runter zur Erde. Nur hat das ganze dann nichts mit HD+ zutun und auch nichts mit derren Karten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2012
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Aber dir ist doch sicherlich klar, dass sich Programme auch einzeln adressieren lassen. Hatte sogar Premier mal vor Jahren gemacht. Und das was die mit ihren "Programmpaketen" machen, ist nur eine Nummer größer.
    Naja und HD+ über Sky wird ja nur über V13 Karten realisiert,dadurch anderes Verschlüsselungssystem, sehe da kein Problem.
    Die Frage der Vermarktung, nun die Telekom könnte sicherlich das in die Hände von APS geben, keine Frage. Das sind aber Angelegenheiten die dann zu klären sind. Und wenn Astra es an seine HD+ GmbH auslagert, tcha dann wäre es halt so.
    Ein neues oder anderes Cryptsystem, wäre viel zu umständlich und zu teuer (für Telekom und potentielle Kunden dann), hinsichtlich der Gerätedurchdringung beim Verbraucher.

    P.S.: Ich muss dazu sagen, anfreunden könnte ich mich selbst damit nicht, wenn TK über HD+ sendet, aber das ist ein anderes Feld.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Februar 2012
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Technisch gesehen ist natürlich alles möglich.
    Die Karten sind einzeln Adressierbar und man kan auf der jeweiligen Karten unterschiedlich viele Sender aufschalten.

    Es stellt sich die frage ob Astra das machen würde.
    In der ersten Linie wollen die mit HD+ selber Verdienen.

    Hd+ ist sowas wie Sky.
    Sender wie RTL, Pro7 vertrauen dennen die Sendungen an damit die dann diese Sendungen zum Kunden bringen und ein auf Geldeintreiber machen bei den Leuten die diese Sendungen schauen wollen.

    Die Telekom kann natürlich auch als Sender auftretten und diese Inhalte HD+ anvertrauen.

    Es geht hier nicht um ob Technisch machbar währe sondern wie das ganze Vertraglich geregelt werden kann.

    Das ist alles vertraglich ineinander verstrickt.
    Sky ist ein Vermarktungspartner von HD+ die auch alle Sender Vermarkten darf womit HD+ beauftragt wurden.
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Jetzt wenn im April die Rechte vielleicht vergeben werden ist natürlich noch viel Zeit bis diese neue Rechten zum Einsatz kommen.

    Da kann natürlich viel passieren.
    Wir reden ab der Saison 2013/2014, das ist noch über eine Saison hin.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Genau und bis dahin hat man genügend Zeit was auf die Beine zu stellen. Ich denke mal plan-und kopflos rennen die von der TK nicht rum, diese Sache betreffend.
    Erst müssen wir mal abwarten, wie das Ergebnis der "Bieterei" ausgeht. Wer weiß ob es da nicht doch noch zu Überraschungen kommen kann/wird.

    Bis dahin bleibt halt vieles "Spekulatius". ;)
     
  6. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Das Gute daran ist, dass wir dann entscheiden können, was mit unseren Sky-ABOs passieren soll, wenn Sky die Buli für die Jahre 2013 - 2017 nicht bekommt. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2012
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Das Sky ganz leer ausgeht das wird nicht passieren.
    Dafür gibt es einfach zuviele Pakete die man erwerben kann.
     
  8. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.689
    Zustimmungen:
    11.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    ... aber SKY will ja immer alles Exklosiv haben!
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Was wollen sie denn erwerben, sollten sie bei den großen Paketen nicht zum Zuge kommen?
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Um das zu können muss Sky 15 von 19 Rechtepaket haben.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das die alle Pakete bekommen und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das die nichts bekommen.