1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Können Linke und Piraten vielleicht doch noch Gauck stoppen?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 21. Februar 2012.

  1. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Können Linke und Piraten vielleicht doch noch Gauck stoppen?

    Intelligenzbefreiter Link von Intelligenzbefreiten Usern.

    Kaum überraschend, daß auch dort die schon bekannten Aussagen Gaucks Grundlage für die Verbreitung von Halbwahrheiten sind.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Können Linke und Piraten vielleicht doch noch Gauck stoppen?

    Momentan lügen und trollen hier im Forum andere. Was Gauck gesagt hat und seine Einstellung zu bestimmten Themen sind überprüfbar;)
     
  3. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Können Linke und Piraten vielleicht doch noch Gauck stoppen?

    Eben.
    Deshab ist es verzichtbar, daß zu seinen Aussagen was hinzu zu dichten.

    Wer also Aussagen belegen will, sollte tunlichst mit den Original-Zitaten aufwarten - und nicht zu Seiten, die von Spinnern für Spinner gemacht wurden, verlinken.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Können Linke und Piraten vielleicht doch noch Gauck stoppen?

    Die sind alle "Intelligenzbefreit" und du bist schlau:)

     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Können Linke und Piraten vielleicht doch noch Gauck stoppen?

    Zu dem oben genannten Link kann ich Weiteres bieten. Ich weiß, dass das bei intelligenzbefreiten Usern sinnlos ist, aber ich mache es trotzdem und bringe dir "intelligenzbefreite" österreichische Presse.

    Der Staat darf nicht zum Spitzel werden - Geheimdokumente - derStandard.at

    Auszug:

    Es wurden Kriegsverbrechen dokumentiert, bei der Reaktion von Gauck erübrigt sich jeder weitere Kommentar ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Februar 2012
  6. ach

    ach Guest

    AW: Können Linke und Piraten vielleicht doch noch Gauck stoppen?

    Dass es nicht um die Depeschen ging, sondern um die Wut über die Aufdeckung von Verbrechen sollte klar sein, wenn man sich nicht gleichzeitig von diesen distanziert.
     
  7. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Können Linke und Piraten vielleicht doch noch Gauck stoppen?

    Zu Deiner "Argumentation" ebenfalls.

    Zumal Kommentare kaum schmeichelhaft ausfallen können.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Können Linke und Piraten vielleicht doch noch Gauck stoppen?

    Och nö - is das jetze alles, was von dir kommt?
     
  9. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Können Linke und Piraten vielleicht doch noch Gauck stoppen?

    Wenn Dir das nicht genug ist:

    Die österreichische Presse ist nicht intelligenzbefreit.

    Wohl aber Leute, die meinen aus solchen Presse-Meldungen die Unterstellung herleiten zu können, Gauck stünde für einen Überwachungstaat.
    :rolleyes:
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Können Linke und Piraten vielleicht doch noch Gauck stoppen?



    Das ist für intelligenzbefreite User, die mir nicht zeigen können, wo ich das so geschrieben habe. Er ist nicht gegen Überwachung, obwohl er doch bei so etwas viel empfindlicher sein müsste. Gauck vertritt aber die Mächtigen, wie er das mehrfach unter Beweis gestellt hat.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Februar 2012