1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2012.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Man darf ja gerne über seine Kritik reden, aber diese geht ja schon wieder so strikt einher, dass eine sinnvolle Diskussion schwer fällt.

    Waum sollen die Kanäle abgeschafft werden? Laut Herrn Beck, weil sich die Inhalte überschneiden.

    Ist das denn wirklich so? Z. B. zdf.kultur hat Inhalte, die so nicht bei den anderen Kanälen zu finden sind. Da wäre eine Streichung gleichzeitig der Verzicht auf Inhalte, die bei anderen Sendern nicht wieder auftauchen würden.

    Er führt Kanäle wie Arte oder 3sat an, die bereits ähnliche Inhalte bringen. Diese sind aber aufgrund ihrer internationalen Auslegung nur bedingt von ZDF/ARD zu steuern. Es sind Gemeinschaftsproduktion mit anderen ÖR.

    Außerdem haben alle Kanäle nur ein begrenztes Budget, dadurch ist eine Entwicklung mit abgrenbarem Inhalt nur langsam möglich. Die Inhalte müssen ja auch erst mal entstehen oder eingekauft werden.

    Ich würde eine Diskussion über die Profilschärfung bzw. die Ausrichtung der einzelnen Sender begrüßen, wie es ja einige machen.

    Auch sollte hinterfragt werden, ob inhaltliche oder thematische Überschneidungen so dramatisch sind. ARD und ZDF senden ja auch oft die gleichen bzw. ähnliche Inhalte. Z. B. Sendungen zu Wahlergebnissen.

    btw: einen reiner Sportsender, wie nach dem Vorbild der ÖR in Österreich, wäre echt zu begrüßen. Dabei sollten ganz klar Randsportarten mit Ereignissen in Deutschland im Fokus stehen (Tischtennis, Tennis, Badminton, Reiten, Turnen, Ringen usw..). Hier bietet sich viel Spielraum..
     
  2. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Hätte da einen ganz anderen Ansatz:

    ARD und ZDF zu fusionieren

    ARD - keine Änderung
    ZDF - keine Änderung
    Die Dritten neu zu positionieren:
    SWR/SR mit 3 Regionalfenstern
    BR
    WDR mit hr zusammenlegen, weiteres Lokalfenster Hessen
    RBB mit MDR fusionieren
    NR und RB fusionieren - weiteres Lokalfenster
    arte - k.Ä.
    Kika 24h (Nachfenster mit Familienprogramm)
    3Sat - k. Ä.
    zdf_neo - k.Ä.
    zdf info - k.Ä.
    ARD & zdf doku - neuer Dokumentationskanal
    Eins Plus - k.Ä.
    Phoenix - Geschichtskanal
    Bundestag TV - Drittanbieter
    Bundesrat TV - Drittanbieter
    DW-TV - ins ÖR System eingliedern, als Nachrichtenkanal neu starten
    DW-TV Europa
    DW-TV USA
    DW-TV Asien
    DW-TV Arabisch
    DW-TV Südamerika
    DW-TV Unterhaltung (Pay-TV für das Ausland)

    Den Rest einstellen.
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Gegen die Digitalkanäle spricht meines Erachtens nach nichts. Allerdings würde ich es begrüßen, wenn ARD und ZDF ihr Engagement bündeln würden und somit Platz für weitere Sparten wäre. 'einsfestival' und 'zdf_neo' decken in etwa das gleiche Spektrum ab, ebenso verhält es sich mit 'Eins Extra' und 'ZDF info'. Hier wäre es schon möglich, wenn beide Anstalten hier mit jeweils nur einem Sender zusammenarbeiten würden. Außerdem sollte das Konzept von 'phoenix' überdacht werden. Dann hätte man auch den Spielraum, die vorhandenen Kapazitäten mit neuen Sparten - meinetwegen auch Sport - abzudecken.

    Um den finanziellen Spielraum etwas zu erweitern, wäre es sinnvoll, dass ARD und ZDF ihr Programmschema bei Großereignissen überdenken. So sollte die ARD z.B. alleine über die Olympiade in Großbritannien berichten, die Fußball-EM sollte dann komplett im ZDF laufen.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    @ chab12345, na na lass mal DW-TV schön weiter die Bundesregierung finanzieren, wie gehabt. Warum soll der von den GEZ Geldern finanziert oder mit finanziert werden?
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    was für vorschläge.

    wdr mit hr fusionieren. wie soll das denn funktionieren? die bundesländer sind viel zu unterschiedlich.

    @globalsky
    ich glaube nicht dass das funktioniert.
    aktuell teilt man sich doch die rechtekosten von em und co. und wechselt sich dafür regelmäßig ab.

    aber warum sollte die ard irgendwas finanzieren. wenn man es nicht zeigen kann?
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Ich fordere die Abschaffung von Kurt Beck! :eek:
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Und immer nach den großen Geschäft - von vorn nach hinten wischen . Und Kurti , Traue niemals einen Furz . :D
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Du hast meine volle Sympathie dass du das Thema anschneidest. Nicht die Sender gehören abgeschafft sondern die Zwangsfinanzierung durch eine steuerliche Zwangsumlage.

    Seit 2004 haben wir im Bereich der Terrestrik amerikanische Verhältnisse. Die großen Privaten senden nur noch da wo es sich ihrer Meinung nach wirtschaftlich lohnt.

    Man könnte dem US-Modell weiter folgen und die Gebührenpflicht für den PBS abschaffen.

    Im Gegenzug könnte man die Privaten besser regulieren. Denen geht es hier zu gut. Wann habt ihr auf den Privaten den Nachspann einer Serie gesehen?

    Das ist eine fehlende Regulierung der Privat-TV-freundlichen Regierung

    In England müssen die Privaten den Abspann zeigen. Weil das so geregelt ist. In Norwegen ebenso.

    Man könnte den Wildwuchs im Privat TV beenden und dafür ARD und ZDF jede Form der Gebührenfinanzierung wegnehmen.

    Wenn Internet Zugang ein Grundrecht von Verfassungsrang wäre bräuchte man die ÖR nicht mehr zur Sicherung der Meinungspluralität.

    Ich lese meine Nachrichten im Internet. Ich besuche täglich Aktuelle Nachrichten - Inland Ausland Wirtschaft Kultur Sport - ARD Tagesschau, aber dass ich die Tagesschau um 20 Uhr im TV sehe ist Jahre her. In 2011 insgesamt 0 x vorgekommen

    wie bereits vorgeschlagen könnte man DW-TV als steuerfinanzierten Nachrichtensender belassen.

    Die ARD könnte man dem US-amerikanischen PBS angleichen und das ZDF könnte nach dem Vorbild von Channel 4 gegen RTL und Sat 1 antreten.

    Es traut sich nur keiner das Thema anzupacken. Wenn SPD -Mann Beck einige Spartenkanäle abschaffen will dann ist das dummes Zeug. Die GEZ muß weg!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2012
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    @ Fitzgerald, warst du nicht auch einer Derjenigen, die gegen HD+ sind?
    Wenn ja würde ich mir geschriebenes gründlichst überlegen. Denn nur ein gestärkter und gesunder ÖR kann dem die Stirn bieten.
    Die Art und Weise der Gesunderhaltung des ÖrR, ist dann ein anderes Feld.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    @holladrio
    richtig.

    gerade die usa zeigt wo es mit einen geschwächten örr hingeht.

    teures gestärktes einheitsbrei privattv. und das soll gut sein?

    Gesendet von meinem ALCATEL_one_touch_918D mit Tapatalk