1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von radio.burg, 23. Februar 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    Hm... Bin von 8-20h im Büro....
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    Sag' ich doch. ;)
     
  3. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    Gerade als Teilzeitkraft sollte man doch die Zeit für ÖPNV haben.

    Was soll ich als Vollzeitbeschäftigter denn sagen?
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    Immerhin darfst Du jeden Tag raus um Dir Pommes und Burger einzuverleiben, also beklage dich mal nicht.
     
  5. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    Beklagen?

    Wie könnte ich?

    Ich bin doch rundum zufrieden. :D
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    Na ok, dass klang für mich wie leise Kritik aber wenn Du rundum zufrieden bist, dann bin ich es auch. :winken:
     
  7. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    Da können wir ja fast einen Verein gründen.

    Nur noch fünf ... :D
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    Das Adjektiv “optimal” ist ein sogenanntes absolutes Adjektiv, das in seiner Grundbedeutung nicht gesteigert werden kann.
     
  9. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    Das sieht das Bundesarbeitsgericht anders.

    Dieses hat einen Arbeitgeber dazu verurteilt, in ein Arbeitszeugnis die Formulierung "stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ..." aufzunehmen.

    Wenn es für das höchste deutsche Arbeitsgericht möglich ist, dass etwas voller als voll ist, dann können Dinge auch optimaler als optimal sein.

    BAG, 23.09.1992, 5 AZR 573/91
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    Auch das Bundesarbeitsgericht ist nicht vor grammatikalischen Fehlern gefeit. Für Formulierungen in Dokumenten (z.B. Zeugnissen) gelten wohl etwas andere Regelungen als im "normalen" Deutsch.

    Oder, anders ausgedrückt: Wenn das Bundesarbeitsgericht das Wort "Fehler" als "Vellär" schreibt (bzw. schreiben würde) wäre es grammatikalisch falsch, auch wenn es im Schriftgebrauch des Bundesarbeitsgerichts so vorkommen würde.

    Im übrigen hat "optimal" mit "voll" nichts zu tun.