1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von radio.burg, 23. Februar 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012


    Und warum ist da eigentlich so?
    Könnt Ihr nicht fegen? ;)
    Ich habe da kein Mittleid, diese Sprüche habe ich ja in den 90er von Euch auch gehört...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    Nö...


    [​IMG]
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    Ihr habt das Geld zu DDR Zeiten ja auch verlebt.
    Lebensmittel, Mieten, alles subventioniert.
    Wenn das heute bei uns der Grund wäre würde ich mich auch nicht aufregen.
    Die Geldverschieberei gen Osten muss endlich aufhören.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    Dann sollte bei "euch", also dort wo man seit Menschheitsgedenken "volle" Mieten zahlt, aussehen wie geleckt (statt gekotzt).
    Kein Grund zur Aufregung also.:)
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    P+R wäre ja auch durchaus eine Alternative, für mich eigentlich ideal. Beim Bahnhof Bensheim gibt es ja auch eine Tiefgarage mit P+R Bereich. Da dort jedoch der Parkscheinautomat regelmäßig von einer Horde P.enner als Biertheke mißbraucht wird und man sich dann erstmal da durchkämpfen und in dem erlauchten Kreis seine Geldbörse zücken muß, habe ich bis jetzt noch darauf verzichtet.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012


    Und ihr verlebt das Geld heute oder warum kümmern sich die Privateigentümer nicht um ihre Häuser?

    Merkst Du was? Sorry was Du und Gag betreibt ist Polemik....

    Es ging hier in diesem Thread um einen (un-)attraktiven Nahverkehr im Vergleich zum Auto. Und den bemängele ich bei Bedarf in Frankfurt, Berlin oder in Magdeburg. Da muß man nicht persönlich werden oder es persönlich beziehen - Mein Gott.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    Lass mich da mal raus.

    Ich finde es lediglich lächerlich, dass du aufgrund einer Einzelerfahrung gleich von "unattraktivem" Nahverkehr sprichst, bei dem die Zustände "kaum zumutbar" seien.
    Sowas kann eigentlich nur jemand sagen, der den ÖPNV nie über einen längeren Zeitraum ernsthaft genutzt hat und offensichtlich verkennt, wofür das "Ö" in der Abkürzung steht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    Öffentlich bedeutet jedenfalls nicht unbedingt unattraktiv.

    Im Klartext - keine attraktive Alternative zum Auto.

    In Frankfurt bin ich schon des öfteren mit Straßenbahn und S-Bahn gefahren da ich dort öfter Unterwegs bin.

    Aber ich brauche nur vor die Tür zu gehen:

    Ich kenne es noch aus früheren Zeiten das es in Fixpunkten Ausweichgleise gab wo Einsatzzüge bereitstanden falls es im Linienbetrieb mal zu einer Störung kam.

    Heute "korrigiert" eine elektronische Anzeige den Fahrplan oder der Zug fällt kommentarlos aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2012
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    Es ging nicht um die Häuser sonder um Straßen, Plätze, Parks und was die Öffentliche Hand noch so alles bezahlen muss.
    Wüsste nicht das die von mir erwähnte Einkaufstraße Privateigentum ist. :(
    In der DDR war alles in einer Hand deshalb war kein Geld für die Straßen da weil u.a. Mieten und Lebensmittel damit subventioniert wurden.
    Und weil alles in die subventionierten Plattenbauten gesteckt wurde war auch kein Geld für Renovierungen der vorhandenen Bausubstanz da.
    Schon vergessen? :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2012
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Manche Autofahrer wollen nicht tanken am 1.März 2012

    "Öffentlich" bedeutet, dass du Kompromisse eingehen musst, da es Einflüsse gibt, die du nicht bestimmen kannst. Aber das setzt eben voraus, dass man Verständnis für das Verhalten und die Bedürfnisse seiner Mitmenschen hat. Dazu gehört auch der Wille und die Bereitschaft, sich darauf einzulassen.

    Ich finde es einfach nur entspannend, sich in die Bahn zu setzen und gefahren zu werden. Man sieht und trifft Menschen, man bewegt sich, man nimmt am Leben teil. Und wenn ich keine Lust darauf habe, mir das belanglose Gequassel der Mitfahrer anzuhören, dann höre ich einfach Musik oder einen Podcast. Überhaupt kann ich die Zeit in der Bahn wesentlich sinnvoller ausfüllen als im Auto am Steuer.

    Mit dem ÖPNV komme ich entspannt an der Arbeit an, mit dem Auto habe ich schon die erste Höchstleistung des Tages hinter mir.
    Oh, wow... Das zeichnet dich natürlich zum Experten aus, wenn du "öfter" dort unterwegs bist. :rolleyes:
    Und was ist daran schlimm? Dann kommste halt 5 Minuten später an. Wen kümmert's?
    Wenn ich überlege, wie viele unbekannte Variablen ich auf dem Weg per Auto hab, dann sind die wenigen Störungen im Bahnverkehr echt Pillepalle. Ob ich jetzt wegen einem Unfall im Stau stehe oder der Zug aufgrund eines Oberleitungsschadens nicht fahren kann, ist doch egal.
    Mehr noch: Ich kann die Zeit bis der Zug wieder fährt, noch halbwegs sinnvoll nutzen. Im Auto bin ich im Stau "festgenagelt". Ich kann nicht mal eben aussteigen und mich in ein Café setzen.