1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2012.

  1. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Wenn Du dann noch herausrechnest, wieviele dieser Kunden die am Schluß über die Kooperation mit Sky hatten und wieviele sie selbst mühevoll über Sat gewonnen haben dann siehst Du das Potential für Buli only. Kannst Du alles in den altern Arena-Threads nachlesen. Glaubst Du, dass es besser läuft weil es plötzlich LigaTotal statt Arena heißt? Oder weil die Telekom vielleicht noch HD+ dazupackt?
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ja das glaube ich. Den Namen ARENA kannte niemand. Werbung wurde bis dahin auch kaum gemacht. Das war ein neues Projekt, mit für 95% der Bürger neuem Namen. Dazu die Unsicherheit wie, wo und mit welchen Geräten man die Buli überhaupt empfangen kann. Dazu musste man komplett bei 0 starten. Man hatte kein Team. Nichts. Die Telekom bzw. Constantin machen die Buli via IPTV und Mobile jetzt aber schon seit einigen Jahren. LigaTotal kennt man. Telekom kennt man. Sie machen LigaTotal qualitativ sehr gut. Man hat dazu eben schonn die Plattform für Mobile und IPTV seit Jahren. Hier muss man nichts neu aufbauen und innerhalb von Wochen hektisch aus dem Boden stampfen. Und man hat sogar schon eine Sat Plattform und dort in wenigen Monaten, ohne das man bisher dort groß was bieten kann, über 100000 Kunden die alle eben schon mit Hardware versorgt sind.

    Ja ich denke das ist ein riesen Unterschied/Vorteil gegenüber ARENA. Und dazu hat man dank der Marktmacht, des Namens und des Geldes das man hat, Dinge, die ARENA alle nicht hatte. Dazu hat man mit allen wichtigen KNB´s in 4 Quartal 2011 diverse Kooperationsvereinbaerungen getroffen und sich auch schon mit KF15 zu mehreren Gesprächen getroffen. Dort kenne ich aber den Ausgang nicht. Jedenfalls scheint er positiv gewesen zu sein. Und dennoch will man auch noch zusätzlich alleine bieten. Zur Sicherheit.

    ARENA hatte doch nichts. Kein Geld. Keine Plattform. Keine Kooperationsvereinbaerungen. Kaum Kunden. Keine Hardware. Keinen Namen. Nichts. Telekom ist dazu nebenbei auch noch Premiumsponsor bei Bayern München und ein Großsponsor bei einigen anderen Bulivereinen. ARENA war auch in diesem Feld null vertreten. Die hatten überhaupt kein Bein in der Buli bis zu dem Tag, als sie die Rechte bekamen. Und hätte Kofler damals kein Witzangebot von weninge tausend Euro abgegeben, hätte ARENA von der DFL auch niemals die Rechte erhalten. War ja dann mehr aus der Not heraus.
     
  3. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Mit diesem Modell hat es Sky versucht und ist gescheitert.
     
  4. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ich kenne in meinem näheren Bekanntenkreis insgesamt neun Leute, die Sky hatten oder haben. Davon haben (hatten) 8 mindestens Buli, und kein einziger zahlt auch nur annähernd Listenpreise. Von den 8 wurden 2 in der Williams-Ära gekündigt und werden nach eigenen Aussagen nie wieder Skykunde, der Rest hat häufig Abos noch ohne HD (z.B. alte Fussball-Abos, Sportkanäle für 24,90 Eu ohne HD). Bei uns unterhält man sich auch über Sinn und Unsinn der Abos (viele aktive Fussballer dabei), und mit den Infos im Rücken wird zukünftig auch keiner Vollpreis zahlen, ich halte es also für ein Gerücht, dass Ramschabos eine absolute Minderheit wären. Im Gegenteil, aktuelle Vollpreise sind die klare Minderheit, ich staune jedesmal, wie auch andere, die alle dieses oder andere Boards nicht kennen, trotzdem recht günstige Abos haben.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    PREMIERE hat damals die Rabattsäue doch auch lautstark durch die Dörfer getrieben, z.B. das Fußball/Sport für 19,99 Euro bei Media Markt. Meist ist das noch in Tageszeitungen als ganzseitige Anzeige drin. Da kam man auch ohne die "Insiderinfos" hier dran. Und dass die SSP Schlacht Ende 2010 öffentlich über die dutzenden Schnäppchenseiten geführt und damit der breiten Masse bekannt wurde, wurde sicher in Unterföhring auch nicht kritisch gesehen. Daher ist es in der Tat ein Trugschluss zu glauben, die paar hundert Leute hier mit Rabattabos fallen bei Sky kaum auf.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Wie gesagt, Ramsch ist immer noch die Minderheit. Nur weil du Ramsch hast und ich und demzufolge natürlich die meisten unserer Freunde, die wir ja logischerweise dazu beraten, ebenfalls ein Ramschabo haben. Spielt keine Rolle. Schau dir en ARPU an, der liegt bei 30,XX Euro. Dann vergegenwärtige dir das ja viele nur Welt für 16,90 Euro haben. Viele alte Premiereverträge zu 19,90 Euro bzw. SuperSport für 24,90 Euro. Die alle drücken den ARPU nach unten. Also muss es viele geben die den ARPU auf über 30 Euro bringen. Und das sind sicher nicht wie 33,90 Euro Komplettramscher. Da muss es schon eine große Zahel an Kunden geben die 40-60 Euro hinlegen. Je nachdem welches Paket sie haben. Und die Mehrheit hat kein Komplett, sondern nur Buli, oder nur Sport oder nur Film oder halt 2 Pakete davon.

    Mein Vater hat auch Sky. Nur Welt und Buli und bezahlt Normalpreis. Und in seinem Bekanntenkreis, alles Männer im Alter von 50-80, haben noch ein paar ein Skyabo. Alle haben nur Buli. Und alle bezahlen Normalpreis. Von Rabattabo haben die noch nie was gehört. Mein Vater weiss es zwar durch mich, ist aber bis heute zu bequem und zu faul mal zu kündigen um dann günstiger wieder einsteigen zu können. Und gerade diese Klientel wird nur selten auf Ramschabos wechseln. Diese älteren Herrschaften sind aber die größte Gruppe der Skykunden. Und nicht die 20-35jährigen, die sich in Foren wie diesen tummeln und jeden Rabattpreis kennen. Klar werden es immer mehr Ramschkunden. Und irgendwann sind wir nicht mehr die Minderheit. Aber noch sind wir es. Und Sky wäre auch nicht gut beraten mit dem Ramsch weiter zu machen. Sie erziehen sich dadurch immer mehr Kunden, die bei 20% Rabatt lachen und nur noch bei 50% Rabatt ein Abo abschliessen. Das kann tödlich für Sky sein. Sie sollten lieber gleiche die Normalpreise um 40% senken und dann nie wieder Ramschabos anbieten. Der ARPU würde kaum leiden, weil man dann mehr Leute in die Komplettabos bringt, und diese ja weiter bei +30 Euro liegen. Und man würde sich nen Haufen Geld sparen weil der Verwaltungsaufwand deutlich geringer wäre.

    Nochmal wegen den Rabattabos.
    Klar haben das sehr viele. Natürlich nicht die kleine Minderheit. Aber derjenige der heute online bei Sky, bei Amazon oder beim MM sein Rabattabo abschliesst, macht dies und bezahlt ab dem 13 Monat Normalpreis. Wir hier, sind aber Dauerramscher. Und eben diese Dauerramscher sind die absolute Minderheit. Das meinte ich damit. Ich habe z.B. seit dem HD Starter Paket das damals für 199 Euro incl. Kaufreceiver kam, noch keinen einzigen Monat Normalpreis bezahlt. Und das sind jetzt auch schon wieder einige Jahr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2012
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Auch wenn es manchen nicht passt: Der Telekom kommt so ein Gesprächsangebot von Sky sehr gelegen. Der Gewinn der Telekom lag im Gesamtjahr 2011 nur halb(!) so hoch wie der der News Corp. von Rupert Murdoch im letzten Quartal.
    Und daher hat die Telekom sicherlich keine große Lust auf teure Abenteuer.
    So lautet das Motto bei der Telekom:
    Quelle: Deutsche Telekom in der Auslandskrise - Nachrichten Print - DIE WELT - Wirtschaft - WELT ONLINE

    Da heißt es eher Sparprogramm als Investitionsprogramm...
     
  8. didi878

    didi878 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ich habe in meinem Bekanntenkreis Leute, die viel Geld verdienen, und wenig Zeit
    im Internet verbringen. Selbst die kündigen jedes Jahr (hat mich etwas überrascht)
    um dann einen Rabatt auszuhandeln. Weis nicht, ob das soo selten ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2012
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Und aus genau dem Grund, sind die Bulirechte eine lohnenswerte und günstige Investition.

    Was kostet es 1 Mio Kunden, direkte oder indirekte NEU zu generieren?

    Mit der Buli und den Rechten pro Jahr vielleicht 400 Mio Euro.

    Nur durch Netzausbau um die 10 Mrd. Euro.

    Ergo ist die Buli ein Sparprogramm. Man muss ja versuchen Kundenzahlen zu halten und leicht auszubauen. Sich kaputtsparen macht keinen Sinn, wenn einem dann immer mehr Kunden weglaufen.
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Aus diesem Grund sind auch 1&1, O2, Vodafone, Eutelsat und die ganzen KNB's so scharf auf die Bundesliga...:winken:
    Oder haben die etwa nicht so einen tollen Taschenrechner, der solche Ergebnisse bringt? Von den kartellrechtlichen Bedenken gegenüber der Telekom mal ganz zu schweigen.

    Redet ruhig weiter eure Welt schön...;)