1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2012.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Ja das stimmt , unsere Befreier waren die Amis . Aber es sollte nicht sein . :winken:
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Kleiner Tipp - mal ins NVA - Forum reingehen . Da wird viel über die Goldene DDR - Zeit sowie Fernsehen diskutiert . :winken:
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    NVA Forum ? :confused:
     
  4. mmore

    mmore Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Hehe, ich glaube du hast die vertan.:):)
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Ja den gibt es , war da schon öfters drinnen . Da wird auch diskutiert was damals im Fernsehen lief , wie die Serien " Vier Panzersoldaten und ein Hund " oder " Daniel Bone " usw . :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2012
  6. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Heißer Tip für alle OSSI/WESSI FANS:

    EinsExtra - Sendungsdetails


    Ostprodukte im Westregal - Geschäfte mit der DDR




    Wiederholung am Sonntag, 26.02.12. 18.00 Uhr bei EINS EXTRA
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Vor allem, weil es auf der Konferenz von Jalta beschlossen wurde.;)
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Nimm mal deine rote DDR-Brille ab. ;)

    Es gab ein paar Spitzenprodukte (v.a. im Optikbereich), aber das waren Ausnahmen. Das meiste, was in den Westen exportiert wurde - und zwar nicht von den Sowjets, sondern von der DDR, weil sie ganz dringend Devisen brauchte, um Zinsen abzubezahlen -, war gerade so(!) konkurrenzfähig, und meistens auch nur über einen sehr niedrigen Preis. Ich denke da z.B. an die Robotron-Drucker.

    Nach dem Krieg war es i.d.T. so, dass die Sowjets Industrieanlagen als "Kriegsbeute" mitgenommen hatten. Dass aber nach 40 Jahren Sozialismus in sämtlichen Ostblockstaaten die Wirtschaft daniederlag, lag schlicht und ergreifend an der unproduktiven Zentralverwaltungswirtschaft, die keine Rücksicht auf den menschlichen Egoismus nimmt und daher schlichtweg nicht existenzfähig ist.

    Übrigens hatte die DDR die Chance, den Weg zur Besserung zu finden, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Ökonomisches_System_der_Planung_und_Leitung . Wer eine solche Reform - trotz sichtbarer Fortschritte - aber nach wenigen Jahren wieder rückgängig macht, hat es auch nicht besser verdient (damit meine ich natürlich nicht die Bevölkerung, sondern die Führung).
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2012
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Da gebe ich Dir vollkommen Recht , die Chance war da , aber die waren zu doof da oben . Hauptsache den da oben ging es gut und das war für alle Sozi - Staaten wichtig obwohl sie wußten das geht nicht gut :winken:
     
  10. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 40 Jahre "Ein Kessel Buntes": MDR zeigt großen Rückblick

    Nachdem nun auf "Eins Extra" zum gefühlten 100-ten Mal dieser Bericht gesendet wurde, ist diese Aussage schon fast eine Frechheit!
    ...an wen wurden eigentlich in den 60-ger und 70-ger Jahren Zinsen gezahlt?
    Wie kann ich die Industrie im Osten Deutschlands ( Vor dem Krieg ) mit Rumänien , Polen oder Anderen vergleichen?
    In diesem Fall einfach die.....:winken:
    PS: Aber Du hast in den 60/70-ger Jahren diese Wirtschaft ja sicher bewußt miterlebt!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2012