1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Genau so ist es. Mit der 09er war das "Verwalten" Menü noch vorhanden aber er hat dann eine laufende Aufnahme abgebrochen wenn man da rein ging. Mit der 10er ist das "Verwalten" nicht mehr da während einer laufenden Aufnahme, es ist nur noch ein grünes Feld ohne Bezeichnung, dass man nicht mehr anwählen kann.

    Ich bin selber allerdings nicht sauer darüber, denn es ist mir garnicht so wichtig während einer Aufnahme irgendwas im Verwaltungsmenü zu erledigen.
     
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    wichtig ist es mir auch nicht. bei mir war es dann eher als versehen. denn wenn man sich eine aufnahme ansieht, steht "play" im display. dahinter wird aber bereits aufgenommen - so bin ich dann einfach ins menü gegangen und schwups war die aufnahme kaputt. vernünftige lösung, dass es gesperrt wurde - scheinbar dürfte es probleme gegeben haben - auch in bis zur 05er mit paralellaufnahme & löschen..

    wie sieht es eigentlich in der favoritenliste aus - ist die regionalversion bei der *10er wieder im menü ersichtlich wie bei der *05er oder nur der name des senders wie bei der *09er. also

    ORF2 N
    ORF2 W
    ORF2 B
    ORF2HD

    WDR Köln
    usw.

    In Deutschland vielleicht derzeit noch nicht so tragisch, wenn die Regionalversion nicht dabeisteht. Aber mit der Einführung von HD kommt das dann auch. Als Beispiel. Ich wohne in Niederösterreich, sehe aber nicht nur das Regionalprogramm von Niederösterreich, sondern auch jenes vom Bundesland daneben, nämlich Wien aber auch Burgenland. Auf Platz 2 habe ich aber ORF2 HD eingestellt - auf ORF2 HD läuft allerdings nicht meine Bundeslandversion sondern die von Wien, also muß ich entweder immer über die Optionstaste hin- und herschalten. Problem dabei, wenn ich am Ende der Sendung von ORF2 N vergesse auf ORF2 HD umzuschalten, sind alle Aufnahmen die ich in ORF2 tätige nur in SD und nicht HD, da die Bundeslänerversionen in SD senden. Zu dem speichere ich mir auf den hinteren Plätzen die von uns favorisierten Reginalversionen.

    Bei Software *05 sieht das so aus:
    ORF2 N
    ORF2 W
    ORF 2 B

    Bei Software *09 sieht das dann so aus:
    ORF2
    ORF2
    ORF2

    Dann heißts den sender mit OK anzuwählen und dann merkt man erst ob man in der Richtigen Bundesländerversion ist oder nicht - einfach lästig...
     
  3. Meo

    Meo Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Frage an Alle : Bin Ich der einzige, bei dem nach dem Update auf Sw 10 die Suche nicht mehr richtig funktioniert - oder habe ich irgendwas falsch gemacht ?
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. TV-Master

    TV-Master Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    seit 2003
    Digitale Mehrteilnehmer Sat-Anlage von Kathrein
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Seit 12.01.2012 besitze ich einen TechniStar S1+, da ich den S1 nirgends mehr bekommen konnte. Da ich ihn fast ausschließlich zum Aufnehmen von Sendungen verwenden möchte, wenn ich nicht zu Hause bin, sind mir Dinge wie schnelle Umschaltzeiten etc. nicht wichtig...

    Als Aufnahmemedium verwende ich einen SanDisk Cruzer Blade USB-Stick mit 32 GB, da ich nur max. 3 bis 4 Filme pro Woche aufnehme und mir dafür eine externe Festplatte nicht nötig erschien.

    In den ersten 3 Wochen verlief alles reibungslos. Doch dann waren mehr und mehr Aufnahmen fehlerhaft, was sich so bemerkbar macht, als das mitten in der Wiedergabe sich der Film wie von Geisterhand vorspult. Drücke ich dann auf Pause bzw. Stopp und anschließend wieder auf Play läuft die Aufnahme ab da dann für etwa 20 Sekunden weiter bis das ganze von vorne beginnt.

    Weiß irgendjemand von Euch einen Rat ?
    Besten Dank im Voraus.
     
  6. Meo

    Meo Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Mein Tip: Wenn du die Filme nach dem Anschauen nicht archivieren willst-einfach zwischendurch den Stick mit dem Receiver formatieren. Dann klappts auch wieder.
     
  7. TV-Master

    TV-Master Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    seit 2003
    Digitale Mehrteilnehmer Sat-Anlage von Kathrein
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Danke, aber das Problem ist immer noch vorhanden.
    ...trotz neuer Firmware :(
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich habe den Cruzer Blade mit 16 GB und wollte ihn am S1 betreiben. Allerdings hat mein Stick den Tauglichkeitstest des Receivers nicht bestanden. Kann es vielleicht daran liegen?
     
  9. TV-Master

    TV-Master Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    seit 2003
    Digitale Mehrteilnehmer Sat-Anlage von Kathrein
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ja, Du hast Recht.
    Auch der Cruzer Blade mit 32 GB hat den Tauglichkeitstest nicht bestanden. Dann habe ich ihn 3x hintereinander mit dem TechniStar S1+ formatiert und siehe da, auf einmal hat der gleiche USB-Stick alle Tests erfolgreich bestanden. :winken:

    Danach lief wie bereits erwähnt 3 Wochen alles einwandfrei.
    Jetzt bleiben leider immer mal wieder Aufnahmen mittendrin hängen oder spulen sich eigenständig vorwärts. :wüt:

    Kann es sich dabei um ein defektes Gerät, also den S1+ handeln ?
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Gibt es Unterschiede zwischen SD und HD-Aufnahmen? Ich vermute immer noch einen inkompatiblen (weil zu langsamen) Stick. Vielleicht solltest du mal einen anderen Stick probieren oder eine externe Festplatte (falls vorhanden) anschließen.

    Hier gibt es sogar einen entsprechenden Thread: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/296624-welche-usb-sticks-nutzt-ihr.html