1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2012.

  1. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Nun, es sieht wohl auch nicht so aus, als ob die Telekom wirtschaftlich auf Rosen gebettet ist.

    Gewinn der Deutschen Telekom bricht um 68 Prozent ein - Wirtschaft - Bild.de

    Ob der Herr Obermann jetzt noch zusätzlich 200-300 Mio € jährlich in den Sand setzen will, wenn man sich die SAT/Kabelrechte für die Buli ans Bein bindet, darf mal auch bezweifelt werden, zumal man ja schon im Vorfeld verlauten ließ, dass man ganz bestimmt nicht jeden Preis wird zahlen wollen.
    Okay, von der Finanzkraft noch eine andere Liga als Sky Deutschland, aber jetzt auch zum news-Konzern von Murdoch.
    Die Großaktionäre von news halten noch still, ob das bei der Telekom auch so wäre, möchte ich mal stark bezweifeln!
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Da hat die DFL zwei echte Top-Bieter am Start..Einem gehts dreckiger als dem Anderen.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.359
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ein gemeinsames Angebot von Sky und Telekom (und eventuell weiteren Interessierten) hätte den Vorteil, dass dem Monopol auf der einen Seite (hier: die DFL) ein Monopol auf der anderen Seite gegenüber stehen würde. Ein wirksames Mittel, um ein Monopol zu bekämpfen, ist, ein Monopol auf der anderen Seite zu positionieren.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Wenn ich Sky wäre würde ich nicht einen Cent der DFL bieten.

    Unter dem Strich ist das Interesse an BuLi maßlos überschätzt und letztlich der Sargnagel für alle Pay-TV-Anbieter die den Quatsch mitmachen und es wollen.

    Die DFL sollte man seine eigene Vermarktung und Verbreitung selbst anbieten.
    Sky, die Kabelanbieter und die Telekom können ja die technische Plattform stellen und am "Gewinn" beteiligt werden... So würde unseren Fußballmillionären schell klar werden das sie im Grunde nichts wert sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2012
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.359
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Auch der hochgelobte Emporkömmling Telekom steht unter Druck, wie man in Berichten gestern und heute lesen konnte. Auch eine Telekom muss sich überlegen, ob sie für solche Abenteuer, die sich bei diesem Preisniveau niemals refinianieren werden, wirklich zahlen wollen. Das Geld lässt sich wirklich nachhaltiger investieren, z.B. in technische Netze.

    Wenn das Kartellamt das Monopol der DFL auf der einen Seite zulässt, muss sie auch ein Monopol (ein mögliches Bündnis zwischen Sky, Telekom und ggf. anderen) auf der anderen Seite zulassen.

    Das ist durchaus eine Alternative. Sowohl "Rewe" als auch das konkurrierende "Edeka" haben "Maggi"-Suppentüten in ihrem Sortiment. Warum sollte sich so ein Modell auch nicht beim TV umsetzen lassen? Der Begriff "Exklusivität" muss nur etwas umgedeutet werden. Es muss nicht darum gehen, etwas unbedingt als Einziger zu zeigen. Es reicht vielleicht aus, Bundesliga und viele andere Inhalte so zu schnüren, dass sie auf Kunden attraktiv wirken.

    Weitere Exklusivitäten könnten ein sehr besonnener Umgang mit Werbung sein oder Reinhaltung des Bildes (im Idealfall sogar ohne Logo). Sachen, mit denen man sich positiv von den frei (oder vielleicht doch nicht ganz so frei) empfangbaren Programmen von RTL und Pro7Sat1 abhebt.
     
  6. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Bloß das Rewe und Edeka ein viel größeres Kundenpotenzial haben.
    Bei Sky ist das anders da man fast an der Grenze der potenziellen Kunden ist die man mit dem derzeitigen Angebot bei den jetzigen Preisen in Deutschland ereichen kann.
    Sky kann in Zukunft fast nur noch Kunden von anderen Anbietern abwerben denn es gibt fast keine Leute die bereit sind für PTV zu zahlen.
    Meiner Meinung liegt das Kundenpotential in D für PTV so bei 5000000 - 7500000 und die sind fast unter den Anbietern aufgeteilt.
    Somit hat Sky nur 2 Möglichkeiten:
    1. Das Programm massiv ausbauen und das kann sich Sky nicht leisten.
    2. die Preise massiv senken das kann Sky auch nicht.

    Somit kann Sky nur mit der BL überhaupt noch Kunden gewinnen und das auch nur wenn sie es Exclusiv haben.
    Und Sky muss massiv Kunden gewinnen um jemals schwarze Zahlen zu schreiben.

    MFG!
    Mario
     
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Vielleicht hats ja Sulli gestern schon gewusst, als er das Angebot aussprach.;)
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.876
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Das Problem ist das für viele Kunden die Schmerzgrenze bei 20EUR/Monat liegt.

    Vielleicht wäre man erfolgreich wenn man ein kleines Bundesligapaket (nur ein Verein+ Konferenz) mit ein paar Film/Serienkanäle für <20EUR anbietet. Auf den Filmkanälen könnte man Filme ohne Werbeunterbrechung zeigen die aktuell auf den Privaten laufen.

    Wenn man alle Spiele oder neuere Filme/Serien sehen will muss man zusätzliche Pakete buchen.
     
  9. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    20€ liegt für viele schon weit über der Schmerzgrenze. Sah man gut bei Arena.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Warum? ARENA hatte nach nur wenigen Monaten schon 1 Mio Kunden. Die hätten bei mehr Puste locker 1,5 Mio geschafft. Vielleicht auch noch etwas mehr.

    Sky hat 1,5 Mio Bulikunden und dort kostet die Buli offiziell 33,90 bzw. 43,90 Euro. Und selbst im Ramsch, egal bei welcher Kombi, kommt keiner unter 20-25 Euro weg. Und Ramschkunden stellen aber immer noch die absolute Minderheit.

    Ein Bulikunde bezahlt schon in der großen Masse 30 Euro. Nur gibt es halt nicht mehr als aktuell 1,5-1,8 Mio, die ein Buliabo wollen. Das werden nicht nennenswert mehr, wenn die Buli nur 10-15 Euro kosten würde, und es würden nicht nennenswert viel weniger sein, wenn die Buli 35-40 Euro kosten. Die paar Hanseln hier aus dem Forum, die wirklich so hart wären und nur bei Ramschabos zuschlagen, sind ein sehr kleiner Teil in der Skystatistik. Lass das vielleicht 100000-200000 sein.