1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2012.

  1. joergus

    joergus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2011
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Nachdem jetzt fast jedes Argument genannt wurde, bin ich so schlau wie vorher und werde wieder weiter in die Glaskugel schauen. Es gibt einen Nachfolger für den BuPrä, für "Wetten dass?". Dann werden wir alle auch noch hier eine Lösung finden:D
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Och, so richtig lustig wirds hier doch erst nach der "Verkündung"

    Da freu ich mich jetzt schon drauf. :winken::D

    Zum Glück ist bei mir Vetragsverlängerung zum 01.07. bin ganz entspannt ;)
     
  3. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    sollte die Telekom die Sat Rechte bekommen und nicht mit Sky dabei kooperieren, ist der Endkunde wieder der Verlierer. Dieser hat nämlich ein Sky Abo am Hals, welches er wahrscheinlich nicht komplett außerordentlich kündigen kann (sondern nur das Buli Paket) und muss sich dann ein weiteres Abo zulegen, um die Buli sehen zu können.

    Dann die Frage, wie das realisiert wird, vielleicht auf HD+ Karten? :eek:
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    So richtig lustig wird es noch in den kommenden Wochen.

    Wenn Sullivans Nackttanz ohne Terminangebot zum Gespräch bei der Telekom, bei Kabel Deutschland und UnityMedia/Kabel BW bleibt, bzw. man dort nur Nice-to-meet-you-Höflichkeiten auf Englisch austauscht, wenn sich Sky nicht freiwillig ausliefert, dann werden wir in den folgenden Wochen noch ganz andere Dinge zu Lesen kriegen. Man kommuniziert per Presse, und wie es so kommt: bei der FTD.;)

    Schließlich geht es nicht darum, ob bei Sky Deutschland die Heizung aus Spargründen um 1,5 °C gedrosselt wird - da geht es richtig um die Existenz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2012
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Wegen Kündigung brauchst du dir keine Sorgen machen. Die DFL will Ende Mai 2012 bekanntgeben, wer die Bulirechte bekommt. Das betrifft ja aber erst die Saison 2013/14. Sky zeigt bis Mai 2013 die Buli. Jeder weiß also wahrscheinlich 1 Jahr vorher ob Sky die Rechte weiter hat oder nicht. Es hat also jeder 12 Monate Zeit zu kündigen. Und bei Sky laufen die Verträge ja nur 12 Monate. Also 2 Abos unnötig am Hals, hat niemand der nicht in ner Höhle lebt und nicht mitbekommen hat, dass Sky die Rechte möglicherweise nicht mehr bekommen hat. Du hast also genügend Zeit dein Skyabo so zu kündigen, dass du eben nicht 2 Buliabos an der Backe hast.
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.214
    Zustimmungen:
    2.776
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Die besten Kommentatoren/Moderatoren aus beiden Sendern zusammen. Den Punkt "keine Werbung", den es bei LIGAtotal! derzeit gibt, wird man wohl kaum mitnehmen können, aber von LIGAtotal! kann man das gute Moderationskonzept mitnehmen, welches nicht so bayernlastig ist wie das vom Sky-Pendant. Schwer zu erklären: Die ganze LT!-Moderation lebt von Kleinigkeiten, die es alle in der Form bei Sky nicht gibt.
    Von Sky gibts als "Best Of" die selbstproduzierten Sendungen - Von LIGAtotal! halt weiterhin alle Einzelspiele in HD, sowie die persönliche Konferenz übers das IPTV.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.876
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Es wäre möglich das Sky beim Vertrag mit HD+ nicht aufgepasst hat und HD+ den vollen Zugang ermöglicht hat. Dann kann man über HD+ via Sky neben den Privaten auch andere Programme buchen.

    Vielleicht hat Astra Sky mit einen Rabatt bei APS überzeugt HD+ zuzulassen. Dank der finanziell angespannten Lage könnte Sky sehr unvorsichtig gewesen sein.
     
  8. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    was noch garnicht beleuchtet wurde, ist die Tatsache, das die DFL sich sicherlich auch Gedanken macht, wie es mit der Rechteperiode ab 2018 wird! Wenn Sky die Rechte im Mai nicht bekommt, wird es kein Sky mehr geben, und so wird aller Vorraussicht nach die Telekom 2018 der einzige Anbieter sein, der für Sat/Kabel bieten wird! Klar ist noch viel Zeit bis dahin, aber PayTV in dem Sinne, wird niemand mehr wagenn! Das heist, die Rechteerlöse werden sinken, da die Telekom, wohl dann der einzige Bieter ist, der die Technik und das Geld für die PayTY-Bundesligarechte hat! Wenn Sky die BL-behält, wird sicherlich auch die Telekom wieder mit ins Rechtepokern 2018 einsteigen, allerdings ohne Sky wirds dann sicherlich billiger für die Telekom! Soweit wird auch die DFL hoffentlich denken!

    Nichtsdestotrotz wird die DFL auch wissen, das die Telekom mehr Geld als Sky in die Hand nehmen kann und man somit einen sehr starken Partner hat!

    Ich denke eins ist sicher..wenn die Telekom ein gutes Geschäftsmodell aufweist, wird sich die DFL für diese zu 99 Prozent im Mai entscheiden!

    Leidtragende ist der Kunde, weil wenn man alle spiele seines Lieblingsvereins, (in meinem Fall BVB)d.h. auch die ChampionsLiga, DFB-Pokal und die Bundesliga sehen möchte, zwei Abos abschliessen muss, die definitiv um Längen teurer sind als wie Sky Bundesliga+Sport! Unter 60 Euro geht da sicherlich nichts mehr!

    Andererseits wird mit dem Rechteverlust der BL für Sky spätestens 2013 der Schlüssel rumgedreht, mit viel Pech sagt Murdoch sogar schon 2012: Licht aus, es bringt ja nichts bewusst noch ein Jahr lang länger Schulden zu machen!

    Interessant wäre aber dann, was aus den DFB Pokal und Championsleague PayTV Rechten wird? wenn sich niemand dafür findet(was wahrscheinlich anzunehmen ist), wäre das natürlich der Supergau! Es würde nur noch ein Livespiel auf dem ZDF pro Runde geben!

    Für die Fussballfans gibt es eigtl. nur eine Lösung!Und zwar die, das alles in einer Hand bleibt! Wenns die Telekom bekommt, bezweifle ich stark das diese auch an CL und DFB Pokalrechten intressiert ist! Hoffen wir das Sky die BL-Rechte bekommt!
     
  9. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Find ich gut von Herr Sullivan, er will halt nicht das die Entertain Platform ohne Bundesliga pleite geht, soviel Herz muss man haben.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Kann sie nicht sein, denn dann wäre es ein leichtes gewesen diese Rechte zu erwerben. Die wurden alle erst kürzlich neu vergeben. Darum bezweifle ich auch, dass die T, das hier vorausgesagte, große PayTV aufziehen will.
    Entertain Sat nur mit Bundesliga als Zugpferd? Da glaube ich nicht dran.