1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.753
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ich denke wahrscheinlicher wird sein, dass KF15 das gesamte Paket erwirbt, nicht die Telekom. SAT + IPTV + Mobil geht weiter an Telekom, Kabel wird dann gesondert über KF15 an die KNB vermarktet, möglicherweise im Zusammenspiel mit der Entertain SAT Plattform, was das technische angeht, Web bekommt irgendeiner aus der Branche.
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Wieso? Ist doch ganz einfach. Bei einem möglichen Rechteerwerb des Komplettpaketes durch die Telekom, dürfte es so aussehen.

    SAT:
    Macht die Telekom selbst. Die 3-5 Transponder die man dafür braucht, bezahlt man locker aus er Portotasche. Frei werden ab 01.05.2012 auch genügend und wenn man Gerüchten glauben darf, hat die Telekom auch schon längst bei ASTRA "einige" Transponder reservieren lassen. Wofür weiss man zwar nicht. Ist aber naheliegend das es für die Buli sein dürfte. Gebucht werden kann das normale Bulipaket. Einen Telekomanschluss benötigt man dazu nicht. Ob man als Empfangsgerät ein HD+ Gerät, einen Sky Receiver (unwahrscheinlich) oder eine andere Variante benötigt, muss man abwarten. Dazu wird die Telekom sicher eine Bulivariante incl. Entertainanschluss anbieten. Diejenigen, die nur das Bulipaket möchten, bezahlen z.B. 30-40 Euro. Diejenigen die einen Entertainschluss dazu buchen, bezahlen für das Bulipaket wie auch schon heute, 15-20 Euro. So ist für jeden was dabei. Niemand wird gewzungen zu irgendwas und man kann als Kunde selbst entscheiden ob man die Buli mit oder ohne Entertainanschluss möchte.

    IPTV:
    Bleibt wie bisher. Wer Buli möchte, muss einen Entertainanschluss haben. In SD gibt es die Buli dann weiter für 15 Euro. In HD für 20 Euro. Möglich das die Preise um 5 Euro angehoben werden. Billiger wirds ja nirgends. Gut, bei Sky schon. ;)

    Kabel:
    Entweder gibt die Telekom das ganze Kabelrecht direkt an einen Dritten weiter und der kümmert sich selbst darum und gibt es dann an die KNB´s weiter, z.B. Sky, oder die KNB´s übernehmen das Telekomsignal das auch bei IPTV und SAT gesendet wird, was deutlich günstiger wäre. Damit sublizenziert man nur und hat auch im Kabel "ein eigenes Produkt". Buchbar aber nur über den KNB. Telekom selbst hat mit diesen Kunden null am Hut. Auch die Preise für die Pakete bestimmen die KNB´s selbst. Kann dann also sein das man bei KDG 30 Euro für die Buli bezahlt, bei UM vielleicht nur 25 Euro, oder auch 35 Euro.

    Mobile:
    Bleibt wie es ist bei der Telekom.

    Web:
    Ob man da nun selbst eine Plattform aufbaut, oder evtl. mit jemand zusammenarbeitet oder die Rechte an einen Dritten weitergibt, muss man abwarten. Soll ja auch stabil funktionieren und an Sky sieht man ja, dass stabil und gute Bildqualität nicht jeder kombiniert bekommt. Vorallem nicht wenn Liveevents wie mehrere Fussballspiele stattfinden. Möglich das man sich da mit Bwin, Youtube usw. zusammentut. Möglich auch das man es alleine realisiert. Das Geld hätte man. Das Know How sicher auch. Vorallem im eigenen Hause. Nur kostet die Infrastruktur sicher nicht wenig.
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Ja das glaube ich mittlerweile auch fast. Also nicht das es unbedingt so kommt. Aber ich persönlich würde es an Stelle der Telekom so machen. Dann hat man nicht Pakete an der Backe die man nicht nutzen kann oder will und muss sich auch nicht darum kümmern Abnehmer zu finden die dann doch wieder weniger bezahlen als man sich vorgestellt hat. Soll ruhig KF15 das Risiko tragen. Nur scheint die Telekom der KF15 nicht 1000% zu vertrauen, anders kann ich mir nicht erklären, warum man unbedingt auch selbst ein Angebot über die Komplettrechte abgeben will. Vor Sky braucht man sicher keine Angst mehr haben. Die sind weg vom Fenster und werden sicher keine 500-600 Mio Euro bieten, nur um doch noch im Boot zu bleiben. Murdoch ist nicht blöd. Der weiss auch wann er verloren hat und will seinem schlechten Geld, sicher nicht auch noch sein gutes hinterherwerfen. Sulli wird das auch erkannt haben. Der Zug ist abgefahren. Es gibt für Sky nur noch eine Chance die Buli seinen Kunden noch zeigen zu können. Kooperation mit der Telekom. Alle Skyjünger hier im Forum sollten mal schön beten und hoffen das die Telekom eure All-In-One Lösung weiter möglich macht. Sky scheint es ja selbst nicht mehr in der Hand zu haben.
     
  4. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Also ich glaube, ich stehe nicht im Verdacht, ein Sky-Jünger zu sein.
    Aber: Murdoch hat bisher für Sky D schon derartig viel Geld sinnlos rausgeschmissen, dass ich es nicht für möglich gehalten habe.
    Dass eines Tages die Buli-Ausschreibung kommen würde, dass wird ihn auch nicht überrascht haben. Es war klar, dass er an diesen Punkt kommt. Wenn Du jetzt davon ausgehst, dass Sky keinesfalls zum Zuge kommt, dann frage ich Dich, warum sollte Sky überhaupt noch Buli 2012/13 zeigen, auch da wird man Verluste fahren, und hätte keine Chance auf positive Entwicklung!? Nach Deiner Logik hieße ein Verlust der Buli-Rechte logischerweise sofort Murdoch Geldhahn zu - Verluste begrenzen - und sofort Put-Optionen auf Sky D kaufen, dann bist Du der gemachte Mann!
    Die Börse sieht das Risiko bei Weitem nicht so, sonst hätten wir andere Kurse, und ich würde an einer möglichen Pleite Sky´s wenigsten gerne so viel Geld verdienen, mir dann entsprechend billig Buli bei einem neuen Anbieter zu leisten. Ich kaufe (noch) keine Puts auf Sky, Du?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.753
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Absolut. Aber eher die Tatsache, dass es Konkurrenten gibt die sich erdreisten Sky ernsthaft die wichtigsten Rechte streitig zu machen. Bis vor wenigen Monaten ist man bei Sky denk ich sicher gewesen, der einzige ernstzunehmende Bieter mind. für Kabel/SAT zu sein und was dann noch abfällt, mal sehen. Das bisschen IPTV und Mobil klauen wir der klammen Telekom auch noch, da wir eh die einzigen über SAT/Kabel sind, kostet das nicht viel und alles in Butter. Nach dem gestrigen Auftritt von Sullivan muss man wohl 2 Dinge annehmen...entweder es sieht für Sky nicht gut aus oder zweitens...Sky muss aufgrund der Umstände soviel latzen, dass Strahlemann Sullivan wohl den Break Even dann endgültig ad acta legen kann und Murdoch schon mal weitere 4-6 Milliarden Euro für die nächsten Jahre für Sky D bereitstellen kann.
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Die Untgergangsszenarien von User Berliner hinsichtlich Sky, scheinen wohl in der Tat kein Ende zu finden.

    Erquickend ist es trotzdem. Popkorn und Cola vorausgesetzt.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.753
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Welches Untergangsszenario? Wenn Murdoch die nächsten 30 Jahre weiter zuschießt, wird Sky D weiter senden.
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Zumindest Rupert ganz sicher nicht. :D
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Da Sky für die DFL-Rechte 2012/2013 noch im Obligo ist und die fällige Bankbürgschaft gegenüber der DFL im Zweifel durch Sicherheiten oder Zusagen der News Corp rückgesichert ist, kann man den verbleibenden Betrieb sicher noch laufen lassen. Jetzt Sky in eine eventuell ungeordnete Insolvenz abstürzen lassen kommt für die NewsCorp im Zweifelsfall teurer.

    Falls Sky Deutschland die Zeit nutzt, kann man das Geschäftsmodell meines Erachtens auch auf ein durchaus tragfähiges Modell umstellen. Dazu gehört allerdings der Herrsche und Teile Grundsatz, d.h. wenig Exklusivitäten. Im Pay-per-View/Video on Demand-Markt werden aktuelle Kinofilme parallel über unterschiedliche Anbieter vermarktet. Warum sollte es bei linearem Pay TV ausgerechnet anders sein?
     
  10. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein

    Versteh mich bitte nicht falsch, aber das ist es ja woran ich zweifle.
    Sicherlich ist es kein Act von Astra Transponder zu bekommen, aber dann wirds schon ein wenig schwieriger: was macht man mit der Infrastruktur beim Kunden? Sagst es ja schon selbst, dass es wohl eher wenig wahrscheinlich sein dürfte, dass man die Sky-Plattform mitbenutzen kann, eher HD+. Tja, aber das ist ja gerade das Problem: die meisten potenziellen Kunden für LT! dürften nach wie vor derzeit bei Sky sein, viele haben beim Auslaufen der Rechte seitens Sky vielleicht noch längerfristige Verträge (Sonderkündigungsrecht hin oder her - es ist mit Arbeit verbunden), andere wollen auch wegen CL, EL oder von mir aus wegen des Filmpakets bei Sky bleiben.

    In vielen Fällen würde das einen Receivertausch (oder Zweitreceiver) bedeuten und selbst wenn diese Geräte von der Telekom verliehen werden spielen da garantiert wesentliche Teile der potenziellen Kunden nicht mit. Bei Arena wars im Prinzip ja das gleiche (neben einigen anderen Dingen die völlig daneben waren) und da ging es "nur" um Cryptoworks, bei NDS wird das extrem lustig.

    Klar, für die meisten hier ist das überhaupt kein Thema, Scam/UniCAM liest ja sowieso alles bis zur Telefonkarte...


    Könnte mir durchaus bei Otto Normaldepp folgende Reaktion vorstellen: "Was?! Schon wieder neuer Receiver! Neee, ihr *schimpfwortnachwahl*, nix gibts!!11einself!!"