1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von NedFlanders, 27. Dezember 2011.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Schlafen die Südkoreaner denn überhaupt nicht mehr (04.30 Uhr). Zu nachtschlafender Zeit im Forum :rolleyes::rolleyes:

    Gruß
     
  2. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    www.satnews.de - Willkommen
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Tja...Sullivan hat wohl gemerkt, dass zwischen dem was für die all-inclusive Bundesligarechte fällig wird und dem was bei Sky in der Kasse ist, ein ziemliches Missverhältnis herrscht.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Mach dir mal keine Gedanken um Murdochs Kriegskasse, die ist prall gefüllt. Da brauch Sullivan gar nicht bei Sky DE in die Kasse reinzuschauen. Die ist so oder so leer. Jedem, sowohl Murdoch als auch Sullivan als auch der DFL ist klar, dass Murdoch respektive die NewsCorp. bürgen und für sicher entstehende Fehlbeträge aufkommen wird.

    Leisten KÖNNEN sich das beide, Murdoch und die Telekom, nur bis zu welchem Betrag sie WOLLEN, das ist die Frage.

    Auch bei der DFL ist das deshalb auch eher eine Grundsatzfrage. Will man die Telekom als neuen Hauptpartner oder weiterhin Sky. Mehr nicht. Beim Geld werden die beiden sich hochschaukeln und ich garantiere dir, Geld wird nicht den Unterschied ausmachen, da werden beide auf mehr oder weniger dem selben Level sein.

    You first read it here ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2012
  5. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Rein wirtschaftlich wäre es auf jeden Fall sinnvoll wenn man die Last der Rechtegebühren auf mehrere Schultern verteilen würde. Inwiefern dies darstellbar und für alle Parteien akzeptabel wäre bliebe abzuwarten.

    Sky hat gegenüber der Telekom zumindest einen entscheidenden Vorteil, denn sie haben bereits einen recht großen Kundenstamm um den sich die Telekom erstmal bemühen müsste wenn sie die Rechte allein für sich beanspruchen wollten um das alles über und für Entertain Sat rentabel aufbauen zu wollen.(Weitergabe der Rechte an die KNB zunächst mal außen vor gelassen, hier kann die Telekom aber auf jeden Fall nicht selbst als Anbieter auftreten)

    Logisch wäre es doch viel eher wenn die Telekom mit Sky zusammenarbeiten würde und vielleicht sogar die Buli-Produktion aus der von LT! und von Sky verschmelzen würde, was der Qualität und dem Umfang sicher nicht schaden würde - eher im Gegenteil.

    Klingt vielleicht etwas utopisch Sky und die Telekom so wieder auf Kuschelkurs bringen zu wollen aber ich sehe darin zumindest die Chance dass beide von einer solchen Zusammenarbeit durchaus profitieren könnten wenn man sich über die Rahmenbedingungen einig wird.

    Könnte mir bei einem solchen Szenario den Deal folgendermaßen vorstellen:

    - Sky erwirbt die PayTV/IPTV/Web+Smartphone Rechte für ca. 350Mio.€(+ ca. 100Mio.+X aus Internet und/oder FreeTV und die DFL dürfte insgesamt zufrieden sein) und produziert in einem neu gegründeten Produktionsteam aus LT! und der früheren Sky Produktion die Buli

    - die Telekom erwirbt für ihr IPTV Angebot die produzierten Bilder des gesamten Spieltags von Sky für ca. 25-50Mio.€ und dürfte darüber hinaus für weitere 50-75 Mio.€ ein kleineres von Sky zur Verfügung gestelltes Bildrechtepaket(z.B. Freitagsspiel, ein Sonntagsspiel und Konferenz am Samstag) für ihr Entertain-Sat nutzen um nicht in absolute Konkurrenz zum Satangebot von Sky zu treten aber dennoch interessant für die zu sein die kein Sky Buli Abo wollen.

    Da Entertain-Sat insgesamt kein direktes Konkurrenzprodukt zum Angebot von Sky darstellt, wäre das zumindest aus Sicht von Sky durchaus vorstellbar. Am Ende hätte die DFL mehr Geld herausgeholt und Sky weniger Kosten als bisher bei nahezu gleichbleibender Qualität und Exklusivität. Dass die Telekom für IPTV mehr bezahlen muss als bisher ist auch klar, wenn sie dann für Entertain-Sat noch Buli haben wollen müsste natürlich nochmal in die Tasche gegriffen werden, logisch. Aber alles in allem wäre dies auch für die Telekom von den Kosten und vom Risiko her wesentlich überschaubarer als dass sie das komplette Risiko tragen müssten so nahezu ohne wirklichen Kundenstamm, vor allem über Sat.
     
  6. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Dann wäre aber auch weiterhin bei Sky Go keine Bundesliga dabei, und so wird es mit Sicherheit nicht kommen. An diese "nehmt ihr einen Teil und wir einen" glaub ich im Leben nicht, Sky pocht überall auf Exklusivität und soll dann ausgerechnet beim angeblichen Zugpferd nur halbe Sachen machen? Kann ich mir nicht vorstellen
     
  7. Lorant

    Lorant Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2011
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Ich glaube nicht, dass sich die Telekom auf sowas einlässt.
     
  8. AntonAhnungslos

    AntonAhnungslos Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Und bei dieser "hochschaukelei" der Gebote kann man sich fast sicher sein, dass Sky im Falle dass sie die rechte sichern, die Abopreise deutlich steigen werden und danach trotzdem wieder jammern, die Kosten nicht refanzieren zu können, wie sie es bislang auch immer verlauten ließen ...
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Das ist dann Pech. Ich habe für dieses Jammern bei Sky kein Verständnis. Wenn das Geschäftsmodell Vollprogramm PayTV in Deutschland erwiesenermaßen nicht funktioniert, mach ich zu, aber jammer nicht ständig rum, wie teuer alles ist und wer das bezahlen soll und das die Deutschen ein viel zu soziales Volk sind, was frecherweise lieber mit der Familie oder Freunden ins Kino oder gar Stadion geht, statt vor der Sky Glotze zu hocken.
     
  10. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Falsch!

    Die schauen lieber Volksverdummung bei den Privaten.:winken:

    Vielleicht sollte SKY solche Pulikumsrenner wie Dschungelmist, Casting******* usw. ins Programm nehmen.:rolleyes:
    Gibt sicher genug, die dafür auch noch fröhlich zahlen würden.