1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blick ins Forum: HD Plus - Verbrauchertäuschung oder Erfolg?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Blick ins Forum: HD Plus - Verbrauchertäuschung oder Erfolg?

    Doch, solange das SD Signal (auf dessen die Lizenz beruht) inhaltsgleich mit dem des HD Signal ist. Z.Z. ist es das. Und deswegen nennen sie es ja auch Zusatzangebot.
    Erst wenn die nur noch ausschließlich verschlüsselt senden würden, bräuchten sie eine neue Lizenz..... Oder wenn das HD Signal einen anderen Inhalt als das SD Signal hat, dann ist dafür zusätzlich eine Lizenz erforderlich.
     
  2. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Blick ins Forum: HD Plus - Verbrauchertäuschung oder Erfolg?

    Pay bla. Free bla. SRG -> Karte. ORF -> Karte. HD+ -> Karte. Jedes Land hat sein Steckenpferd. Man will einen abgesteckten Markt. Mehr nicht. Die Restriktionen sind fürn Oars. Ansonsten machen es die anderen auch nicht anders.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Blick ins Forum: HD Plus - Verbrauchertäuschung oder Erfolg?

    Jepp. Das sind die wahren Hintergründe.
    Nun, nur so restriktiv wie hier, topt nur noch HD Austria. ;)
     
  4. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Blick ins Forum: HD Plus - Verbrauchertäuschung oder Erfolg?

    Und was ist daran verwerflich? HD+ für einen bestimmten regionalen Bereich, nicht für die ganze Menschheit.

    Was ich nicht ganz nachvollziehen kann - und das ist mit einem halb gezwinkertem Auge gemeint - wir haben hier ja eine Menge Gegner gegen HD+. Wie wärs mit erwas Lobby-Arbeit dort wo es was bringt? Hier im Forum ist das sinnfremd, da wird man kaum einen bekehren. Geht dahin, wo es was nützt und klärt auf. :D
     
  5. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Blick ins Forum: HD Plus - Verbrauchertäuschung oder Erfolg?

    Und Weltweit mit Zattoo :winken:
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Blick ins Forum: HD Plus - Verbrauchertäuschung oder Erfolg?

    Glaube es oder lasse es, bisher habe ich im Verwandten-und Bekanntenkreis alle von HD+ erfolgreich abgehalten. Ist manchmal nicht so einfach und mit plumpen Äußerungen wie, "alles Sch.eiße, mach das ja nicht, D.reck" usw. kommt man nicht weit. Ich weiß da meine "Pappenheimer" über die finanzielle Schiene, sowie mit gründlichen Erklärungen zu den Restriktionen "zu nehmen".
    Ob es immer so dabei bleibt, abwarten. Aber bisher kann ich nicht klagen. :LOL:
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Blick ins Forum: HD Plus - Verbrauchertäuschung oder Erfolg?

    Willkommen zurück! :love:
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Blick ins Forum: HD Plus - Verbrauchertäuschung oder Erfolg?

    Stimmt, Aufklärung ist wichtig.Man kann niemanden zwingen so sehr man das auch möchte.Das sieht man da dran das hier auch eher über die Umgehung der Restriktionen geht als um den Verzicht.
    Ich bin der festen Überzeugung das es bei HD+ nur um die Kohle geht und die Restriktionen nur Beiwerk sind daher ist HD+ nur über Verzicht zu kippen.
     
  9. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: Blick ins Forum: HD Plus - Verbrauchertäuschung oder Erfolg?

    Werden wir nicht überall getäuscht? Sky ist auch nicht besser.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Blick ins Forum: HD Plus - Verbrauchertäuschung oder Erfolg?

    Dann solltest du mal lesen wie Astra das bezeichnet, da ist es alles andere als Free, es ist Pay TV.

    Mit Free hat HD+ nichts zu tun, da ist ja eher SD Privat im Kabel Free obwohl es extra bezahlt werden muß.


    Das ganze wirft in mir eine Frage auf , sind die englischen Beizeichnungen grundsätzlich nur dazu da den Zuschauer zu täuschen ?

    Man kann es schließlich weder frei schauen, noch ist es kostenlos.

    Der Begriff Pay TV trifft es dagegen genau, Bezahlfernsehen !



    Dann wäre der Laden schon dicht gemacht worden denn HD+ bezahlt schließlich Geld an die Sender und in einer der HD+ Diskussionsrunden hat der Sprecher von RTL geäußert das die Senderechte in HD nun einmal teuer sind, da ist klar wozu das Geld genutzt wird was HD+ an die Sender bazehlt.

    Würden die Sender oder HD+ behaupten das Geld wäre für die teure HD+ Hardware dann müßte der Preis von HD+ ja irgendwann gegen Null tendieren denn die HArware ist schließlich irgendwann einmal bezahlt !.