1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2012.

  1. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Es geht doch dabei um das Prinzip egal ober wer Raubkopien benutzt oder nicht.
    Wir alle werden mit Acta überwacht.
    Oder besser gesagt sollen wir werden.
    Und wenn die Schwelle einmal überschritten wurde, gibt es kein zurück mehr.
    Dann ist es nur noch ein kleiner schritt zur totalitären Überwachung.
    Du schreibst in einem Chat oder mal angenommen hier einen Thread was zu den Thema Irak und Bomben und zack hast du schon den Verfassungsschutz am Hintern.
     
  2. Mr Iron

    Mr Iron Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Media Receiver 400 weiß
    Media Receiver 200 schwarz
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Das ist doch schon so am Telefon, dass musste nicht erst im I-Net schreiben.

    Schlimmer die Tatsache, dass du irgendwas schreibst und -->zack<-- bekommste paar Wochen später eine Abmahnbrief mit "wat weiß ich was für ne Traumsumme" die gezahlt werden soll, weil du ja "dies und jennes" am Datum-X Forum geschrieben hattest.
    Der Rechthinhaber dessem Wortlaut/Satz usw. verlangt nun Buße und möchte nun Kohle haben.
    Tja, drum prüfe was du in Zukunft schreibst--> es könnte dich schneller treffen als du denkst :p

    Gruß
    Mr Iron

    PS: und das ist jetzt nur ein Beispiel was u.a. dann kommen wird
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Bin übrigens Dein Nachbar, das weißt Du aber nicht. Werde jetzt mal eine versteckte Kamera installieren, und Dich beim Kacken, poppen oder sonst netten Dingen filmen, außerdem nehme ich Deinen Klarnamen und verbreite, dass Du nur ein Ei hast. Dann stelle ich das Ganze in alle wichtigen Foren und Plattformen dieser Welt und freue mich, dass Du mich niemals findest! Und wehe es gibt ein Gesetz, dass Dir hilft das zu unterbinden!
     
  4. Mr Iron

    Mr Iron Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Media Receiver 400 weiß
    Media Receiver 200 schwarz
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"


    Das könnte ich schon heute ohne ACTA rausfinden/rausfinden lassen.

    Und darum geht es hier auch in meinem geschrieben garnicht!

    Gruß
    Mr Iron
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Wie das denn? Vorratsdatenspeicherung darf es doch nicht geben?
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Na und? Verkehrsdaten werden trotzdem gespeichert - nur keine 6 Monate. Man hat genug Zeit, um Anzeige zu erstatten und die entsprechenden Daten durch die Staatsanwaltschaft sichern zu lassen.

    Gibt es noch mehr Geschichten vom Pferd?
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Du willst oder kannst anscheinend nicht begreifen. Wer auf neuartige Gefahren, welcher Art auch immer, nicht reagiert, kann nicht erwarten, dass das andere für ihn tun. Wenn er also seine Tür nicht versperrt und sich auch sonst nicht darum kümmert, ob jemand in seiner Wohnung Kameras installiert, hat er seine Pflicht zur Selbstsicherung nicht erfüllt. Das ist so ein bisschen so wie die Abenteuerurlauber die in den gefährlichsten Staaten dieser Welt unbedingt ihre Wandertouren machen müssen und dann auch noch erwarten, dass der Staat dann ein Lösegeld bei einer Geiselnahme löhnt, die nur durch die Sorglosigkeit und Ignoranz dieser Abenteuerurlauber erst möglich geworden ist.

    Wenn es also jemand so egoistisch ist und sein Eigentum oder sich selbst ausreichend sichert und dann von anderen Rettung erwartet, hat am Ende selbst Schuld.
     
  8. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Aber genau auf sowas Läuft doch zur zeit alles hinaus.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Hofft die Bundesregierung etwa dass dadurch mehr Geld über Steuereinnahmen hereinkommen werden. Ich befürchte dass das kaum passieren wird. Denn die meisten Leute können ihr Geld leider nur einmal ausgeben, und es nicht so machen wie die Regierungen Schulden machen u. den Rückzahlungstermin für das geliehene Geld auf St. Nimmerlein festlegen.

    So hat es das dt. BVG entschieden, ich befürchte allerdings dass diese Entscheidung in Brüssel einkassiert werden könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2012
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    @all:
    Ich habe mir vorhin einen runt€rgeh0lt!
    Falls sich jetzt jemand fragt, warum ich das schreibe - hier die Antwort:
    Ich habe nichts zu verbergen, denn ich möchte nichts befürchten müssen.