1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Satikus

    Satikus Guest

    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ach Du nimmst unseren Abzocker Staat auch noch in Schutz? Ja ne is klar! :wüt:

    Bundesministerium der Finanzen: Wie setzt sich der Benzinpreis zusammen?:eek:
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ich nehme hier niemanden in Schutz.

    Auch wenn der Staat "abzockt" sind für die Erhöhungen die MINERALÖLFIRMEN verantwortlich und nunmal NICHT der Staat.

    An dem Problem, worüber hier diskutiert wird, würde das also NICHTS ändern.
    Auch wenn der Staat keine Steuern mehr erheben würde, würde es Preiserhöhungen geben und das nur weil ein Affe einen Furz gelassen hat.

    Man sollte hier somit das wahre Problem sehen. Und das sind aktuell nunmal NICHT die Steuern, sondern die Konzerne die willkürlich die Preise erhöhen. Und die Spekulanten die mit knappen Gütern wie Öl, Kohle etc. spekulieren können.

    Hier ist der Staat gefragt, aber nicht im Sinne von Steuer Senkungen. Sondern von Regeln in Spekulationsgeschäft und eventuell Regeln für die Preisanpassung an der Zapfsäule.
    Die Steuern sind das kleinste Problem.

    Und um das zu erkennen, braucht man auch niemanden in Schutz nehmen.

    Nach der Logik könnte ich auch zu dir sagen, dass du hier die Schuld allein dem Staat zuschiebst und die Mineralölkonzerne in Schutz nimmst.


    Um das mal an dem Link von dir zu erklären.

    1,409 € = 53 cent für den Konzern.
    Aktueller Preis in der Tankstelle nebenan: 1,679 € = 76 cent für den Konzern.
    Und der Staat?

    Der bekommt bei der Erhöhung "lediglich" 5 cent mehr (92 cent zu 87 cent).


    Aber ja, der Staat ist das Problem :D.
     
  3. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Schau Dir in den USA an wie günstig Tanken sein kann. Die Amerikaner lassen sich solche Preise nicht bieten! :eek:
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Darum geht es doch nicht. Es geht um PREISERHÖHUNGEN und daran ist nunmal NICHT der Staat schuld.

    Ich habe am 09.01.2012 für 1,529 € tanken können.
    Nun muss ich mich mit 1,679 € begnügen.
    Die Erhöhung entspricht 15 cent. Da juckt es mich auch nicht, wenn der Staat davon 3 cent abbekommt.

    Das Problem sind nicht die 3 cent, sondern die 12 cent...
    Die 12 cent spüre ich in meiner Geldbörse. Die 3 cent nicht.

    Wie gesgat, es geht um die ERHÖHUNG. Und an dem Problem wird sich nichts ändern, wenn der Staat die Energiesteuer abschafft und der Sprit 67 cent günstiger wird.
    Dann würde ich nun für 1,009 € tanken. Statt für 0,889 €.
    Immer noch eine extreme Preiserhöhung, die man in der Geldbörse spürt... :rolleyes:.


    Die Amis beschweren sich übrigens auch über die Preiserhöhungen. Weil wie gesagt, die das Problem sind... Auch wenn Steuersenkungen sicherlich nichts schlechtes wären, an dem HAUPTPROBLEM ändert das NICHTS.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Das schlimmste ist ja das Februar und März eigentlich Monate mit relativ günstigen Spritpreisen sind. Ab April gehts dann den Sommer über erst richtig hoch.

    Aktuell bei Shell:

    Diesel: 1,569 €/l
    vPower Diesel: 1,759 €/l
    Super E10: 1,669 €/l
    Super E5: 1,699 €/l
    vPower: 1,859 €/l

    Aktuell bei der freien Tankstelle:

    Diesel: 1,569 €/l
    Super E10: 1,679 €/l
    Super E5: 1,709 €/l
    Super Plus: 1,749 €/l

    Wenn man diese Preise (jeweils günstigster Anbieter) in DM umrechnen würde:

    Diesel: 3,049 DM/l
    Super E10: 3,264 DM/l
    Super E5: 3,323 DM/l
    Super Plus: 3,421 DM/l
    vPower: 3,636 DM/l
     
  6. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Alle Aufregung vergebens, falls im Iran es los geht sind 2€ noch das mindeste, und da passiert auch nix, was sollte auch? Wer sichs nicht mehr leisten kann hat Pech gehabt, so ist es eben. Und auch ohne Krieg wird die 2 € Grenze bald geknackt,und es geht alles weiter, dem Staat kanns nur Recht sein.Leider ist es so.
     
  7. Harry_Bo

    Harry_Bo Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Exorbitante Benzinpreise


    Nein.

    Im Jahr 2008 war der Ölpreis bei 146 USD, der Spritpreis für Super bei 1,529
    Im Jahr 2012 liegt der Ölpreis bei 105 USD (Stand heute). Sprit (Super E5) kostete gestern z.b. bei der hiesigen Tankstelle hier 1,699 EUR.

    Du siehst, der Ölpreis liegt heute rund 40 USD niedriger als 2008, aber der Spritpreis liegt um gute 17 ct höher wie 2008.

    Seit 2008 gab es keine MWST-Erhöhung oder sonstige Steuererhöhungen auf den Sprit.

    Kannst Du mir nun die Logik erklären?

    Es ist einfach dem Staat alles in die Schuhe zu schieben, in diesem Fall aber jedoch nicht. Es liegt einfach nur an den Öl-Multis, auch so Sachen wie mal kurz um 10 ct von der einen auf die anderen Minute (wie kann ein schon hergestelltes Produkt, was auf den Abverkauf in den Tanks liegt, plötzlich teurer werden?) hoch gehen sind heute leider Realität.

    Letztens habe ich mir die Tagesschau von vor 20 Jahren angeschaut. Man muss sich das mal vorstellen, es kam ein 2 minütiger Bericht, dass die ARAL den Spritpreis um 4 (!!!) Pfenning erhöht hat.
     
  8. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Harry Bo , sehr richtig
    Ein Verzicht auf die 4 Stufen der Ökosteuer a 7 Cent würde nur für einen Monat was bringen, dann würden die Konzerne die Preise wieder nach oben treiben und dies ausgleichen, der Spritpreis hat sich vom Ölpreis weitgehend abgekoppelt und zeigt immer nach oben, bis der Verbrauch nach unten geht , dann folgt auch der Preis . Hier in Aachen gibt es Total die erhöhen über Nacht den preis um 9 Cent , damit die Frühtanker, die morgens zur Arbeit fahren, den höchsten Preis bezahlen , im verlauf des Tages geht wieder um 6 Cent runter und über nacht wieder rauf. Und das unfähige Kartellamt guckt zu :mad: In den 80ern und 90ern sind die Tankwarte für ein oder zwei Pfennig auf die Leiter gegangen, heute wird per Mausklick um 20 Pfennig erhöht und keiner schreit Protest
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2012
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Was ich hier auch beobachten kann sind extreme Schwankungen, sowohl lokal als auch im Tagesverlauf. Vor einem halben Jahr habe ich hier fast überall das gleiche bezahlt, im Umkreis von ca. 30 km. Heute habe ich da 10 Cent Unterschied. Ähnlich sieht es aus im Tagesverlauf. Ich komme mit dem Fahrrad mindestens 4 mal am Tag an der Tankstelle vorbei, manchmal auch öfter. Was ich zur Zeit beobachte sind extreme Schwankungen auch im Tagesverlauf. Der Preis für Super liegt hier im Moment bei 167,9 am Tag, aber nach 22:00 Uhr nur bei 159,9, die senken den Preis in der Nacht um 8 Cent :eek:
    Sowas habe ich hier früher noch nie beobachtet.
    Auch sehr ärgerlich ist was mir letzte Woche passiert ist, ich fahre Mittags mit dem Fahrrad an der Tankstelle vorbei, sehe dass der Preis gerade recht günstig ist, fahre sofort nach Hause, hole mein Auto aus der Garage, fahre zur Tankstelle, und schon waren wieder 5 Cent aufgeschlagen.

    Das ist hier langsam das reinste Lotteriespiel! :wüt:

    Da beneide ich unsere österreichischen Nachbarn, dort gibt es sowas nicht. Da darf der Preis nur einmal am Tag geändert werden, und das muss vorher angekündigt werden.

    Wo bleibt eigentlich das Kartellamt?
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Die schlafen lieber weiter und haben doch schon zugegeben, dass die dagegen nichts unternehmen können.