1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Terranus, 30. November 2011.

  1. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    Anzeige
    AW: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

    Bei den ÖR wird es diese definitiv geben weil ein Simulcast betrieb finanzieller Nonsens ist. Dann wird wie beim Analogfernsehen nen Datum gesetzt und fertig.
     
  2. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    AW: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

    2019 werden die letzten ÖR überhaupt erst den Simulcastbetrieb (SD/HD) beginnen, z.B. BR-alpha. Und dann gehts bis auf weiteres für alle so weiter.
    Es haben jetzt ja noch nichtmal alle ihren Analogreceiver abgeschafft, da werden die Leute keinesfalls in den nächsten 20 Jahren gezwungen schon wieder umzurüsten.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

    Nein, ich arbeite nicht bei RTL und Co. Wie kommst du darauf? Es interessiert mich einfach nur, weil mir kein einziger Betreiber bekannt ist, der diese Sender unverschlüsselt einspeist. Also: Butter bei die Fische.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

    LOL! Du und RTL-Mitarbeiter? selten so gelacht:D und kein KNB speist die uncodiert ein. Vielleicht allerhöchstens ein paar ganz kleine;)
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

    Ich tippe mal im Privat Kabelnetz Wickerstedt gibts RTL HD und Co. unverschlüsselt. Brauchst doch nurmal seine Links in der Signatur durchgucken. ;)
     
  6. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

    Wie soll denn das überhaupt technisch funktionieren? Auch die KNB bzw. ein Betreiber einer Kopfstation zur Versorgung einer Wohnanlage kann diese Sender doch nur verschlüsselt von Astra abgreifen. Soll der dann die nötige Zahl der HD+Karten in seiner Kopfstation haben, damit die Datenströme vor der Umsetzung in DVB-C entschlüsselt werden?
     
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

    Eine Kopfstelle ist mit Kassetten bestückt,die ganze Transponder mit allen Sendern [RF und TV] von DVB-S[2] in DVB-C umsetzt. In solche Umsetzer-Kassetten sind CI-Schächte integriert,die per CI-Module + passender SC 's alle vorhandenen Programme entschlüsseln können !

    :):)
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

    Nur weil Du keine KNB 's kennst,bedeutet das ja nicht,das es welche gibt !

    :):)
     
  9. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

    Da wird eine einzige Karte je Empfangsstation (da wo das Satellitensignal empfangen wird) benötigt. Dieses kann entweder eine HD+ oder eine Sky (V13) Karte sein.
    Bei der Entschlüsselung des ORF in österreichischen Kopfstellen funktioniert das ja auch so.
    Es muss lediglich ein Vertrag zwischen dem Programmanbieter und der Kabelgesellschaft geschlossen werden.
    Im Fall der privaten HD Programme glaube ich allerdings nicht dass es jemals so einen Vertrag geben wird, denn HD+ ist ja darauf angelegt, die Adressen der Endnutzer zu erfahren.

    Kabel Baden Württemberg hat seinerzeit mit einer ORF Karte ganz Baden Württemberg versorgt bis die Sache dem ORF zu Ohren kam und verboten wurde.
    Das wurde hier vor einigen Jahren (vielleicht etwas zu laut) diskutiert.
    Ausserdem sind derzeit die Programme des Schweizer Fernsehens in Baden Württemberg ebenfalls bei Kabel Baden-Württemberg unverschlüsselt zu empfangen.
    Ob die das alles per DVB-T zuführen?
    Ein Beispiel aus meinem eigenen Bereich TV2 Danmark wird hier im nördlichen Schleswig-Holstein unverschlüsselt digital in 4 Kopfstationen eingespeist (S32). Das Quellsignal ist definitiv verschlüsselt, weil der Sender seit 11. Januar in Dänemark Pay-TV ist. Es wurde jedoch ein Vertrag zwischen dem Sender (TV2) und dem Kabelnetzbetreiber (Kabel Deutschland) geschlossen der dieses offiziell ermöglicht.

    Gruß Sven
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2012
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

    Es sind schon mehr als ein paar kleine KNB 's,es sind eher einige Paar KNB 's [mehr als bloß 2],die private Programme in HD einspeisen !

    In der früheren DDR gab es bekanntlich viele kleine Antennengemeinschaften die TV- und RF-Programme aus Ost und West durch entsprechende Technik empfingen,verstärkten und in ihre Kabelnetze einspeisten ! In den Städten wurden diese nach der Wende von der Dt. Telekom übernommen bzw. neu gebaut,daraus entstanden dann nach der Zerschlagung des Telekom-Monopols z.B. Primacom oder Kabel Deutschland !

    In den Dörfern blieben die Antennengemeinschaften dagegen erhalten,und daraus wurden eingetragene bzw. nicht eingetragene Vereine,in denen per Mitgliederbeschlüsse Maßnahmen beschlossen wurden/werden welche Programme eingespeist/umgesetzt wurden/werden und in welcher Form !

    An alle Zweifler mal die Frage:

    Wieviele Dörfer gibt es in Ostdeutschland und wieviele Antennengemeinschaften sind dann als eingetragene [amtliche] Vereine bekannt und wieviele als nicht eingetragene Vereine :winken:!

    :):)