1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Bei dem ganzen Rumjammern vergisst Du möglicherweise, dass hier durchaus auch Leute unterwegs sind, die ein Studium absolviert haben und möglicherweise genausolche Situationen durchlebt haben.

    Ich hatte zu meinerzeit 3 Jobs, bin Motorrad gefahren und habe nicht direkt vor der Haustür studiert.

    Dennoch gibt es für jedes Problem (auch das Wegeproblem) eine Lösung, wenn man sich ganz dolle anstrengt.

    Und ja, wenn man sich als Studi das Autofahren nicht leisten kann (oder will), dann kann man Alternativen in Erwägung ziehen.

    Ein paar davon:

    - Elektro-, oder sparsamer Benzinroller
    - ÖPNV
    - Unterkunft näher an der Uni
    - Fahrgemeinschaft (so wie Du).

    So what? Dann ist doch alles super, wenn Du eine Lösung hast.

    Donn
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    [​IMG]
     
  3. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Zeit für ein Update dieses Freds, denn die Spritpreise haben Allzeithoch erreicht und ein Ende nicht in Sicht , jetzt bei fast 1,70 Teuro der Liter Super . was wir erleben werden ist Dank Gelddrucken der großen Notenbanken zur Rettung von Banken und Börsen , die Wiederkehr der Hyperinflation nach dem 1. Weltkrieg
    Die Inflation von 1914 bis 1923 da wurde auch wertloses papier, genau wie heute gedruckt und heute versickern diese Gelder an den Börsen der Welt zum zocken. Und Stromautos sind ein Irrweg, denn fahren alle auf Strom wird sic hder Preis für Haushaltsstrom mind. verdoppeln :eek:
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ich würd eher sagen es liegt an den Spannungen mit dem Iran... sowie dem harten Winter.
     
  5. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Der Iran liefert gerade mal 5,7 Prozent des in Europa benötigten Öls. In einige Länder allerdings deutlich mehr, wie zum Beispiel nach Griechenland (25 Prozent), Italien (13 Prozent), Spanien (10 Prozent). Dort könnte es schneller zu Verteuerungen von Treibstoffen und Heizöl kommen.
    Man kann sich wohl wieder bei den Spekulanten bedanken :wüt: .
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    8.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Nein sind sie nicht, denn die Energiemenge die für Elektroautos benötigt wird ist relativ gering. Und diese Energie KANN komplett regenerativ erzeugt werden.
    Für den Anfang bevorzuge ich einen Plugin-Hybrid, den kann ich für Kurzstrecken komplett elektrisch fahren. Wenn ich mal auf die Strecke muß hab ich den Verbrennungsmotor der mit dem Umweg über Strom effektiver eingesetzt werden kann als ein normaler Motor heute.
    Ich war übrigens grad für umgerechnet 1,50€ in der Schweiz tanken.
     
  7. Harry_Bo

    Harry_Bo Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Die Öl-Multis haben immer einen Grund, die Preise zu erhöhen.

    Wenn der Ölpreis aber runter geht, geht es nur tröpfchenweise runter.

    Wenn ich dann auch noch lese, dass Shell & Konsorten 2 stellige Mrd GEWINNE im letzten Jahr eingefahren haben, dann kann man nicht soviel essen wie man ****** könnte.
     
  8. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Warum ist der Winter hart, im November, Dezember sehr , sehr mild, nur 2 Wochen strenger Frost im Februar und hier kein Schnee , das ist kein Winter und daher können deswegen auch nicht die Ölpreise steigen, es sind Spekulanten , das wird es sein
     
  9. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Vielleicht sollte man mal die Steuern senken! :wüt:
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Und du glaubst, die Ölfirmen würden die Ersparnis zu 100 % weiter geben?

    Der aktuelle Benzinpreis ist von den Ölkonzernen diktiert und nicht weil irgendwelche Steuern erhöht wurden.

    Ich kann mich noch an Zeiten UNTER 1,409 pro l erinnern. Da es danach keine Steuererhöhung gab, kann es also nicht daran liegen :rolleyes: