1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mathiasHRO

    mathiasHRO Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2007
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Fernseher 1: LG OLED55BX9
    Fernseher 2: Samsung UE43MU6179
    1x AppleTV 4K (2021), 2x MagentaTV One
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Hab vorhin versucht, meine Multytenne bei Nieselregen noch etwas besser auf den 1N einzustellen - aber nur mit mittelmäßigem Erfolg: Die Transponder sind bei Nieselregen mit ungefähr 6,2 bis 6,4 dB zu empfangen und jetzt, wo es wieder trocken ist, liegen sie bei 7,0 bis 7,5 dB. Mehr ist offensichtlich hier in Rostock mit der Multytenne nicht drin. Der zweitschwächste Transponder mit u.a. ITV 2 +1 und Ulster TV +1 (10.891 H) ist bei Nieselregen nur noch Klötzchenbildung zu bekommen. Und der schwächste Transponder ist der mit Channel 4 HD (11.127 V) - der ist bereits bei Nieselregen komplett weg.

    Ich werde morgen oder in den kommenden Tagen nochmal schauen, ob meine 60er Schüssel (ist derzeit auf 19,2° eingestellt, da sie bisher für den Schlafzimmerfernseher genutzt wurde - allerdings nutze ich diese Möglichkeit kaum noch) die Werte etwas anheben kann, so dass ich ggf. eine bessere Regenreserve habe.
     
  2. luftratte

    luftratte Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    @klaumabor
    Ja ich kann abendliche Abschwächungen des Signals bestätigen,allerdings bei den von mir getesteten TPs maximal im Schnitt 1db Verlust.
    Im Moment stark bewölkt und Regen in der Leipziger Region.
    ITV 1HD-9db!
     
  3. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    habe heute auch mal mit der 45er Digidish probiert, LNB im Fokus, Antenne exakt ausgerichtet. Der stärkste Transponder 10729/V und alle anderen vom 1 N haben Null Qualli..., schade. Die normalen Transponder, etwa 11307/V sind voll da, leider bekommt man da aber Augenkrebs.
    Man Standort ist Penig, nicht viel östlicher als Leipzig und sogar etwas westlicher als Chemnitz... Warum wohl wird das hier nicht funktionieren? Nicht die Spur eines Signals, keinerlei Hindernisse im Weg, und ich denke, die 45er ist schon ganz gut ausgerichtet. Vielleicht muß ich das LNB noch etwas drehen?
     
  4. luftratte

    luftratte Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    @lupus111
    Das muss gehen,lnb tilt hab ich vernachlässigt(also pi mal daumen +-0)
    Als ich gestern einstellte ging es mir ähnlich wie dir (1N)pixelig.
    Ich hab mich dann ziemlich genau der Elevation gewidmed.
    Im Moment brutzelt ITV1 mit FA-Cup mit knapp 10db hier rein.
    Grüsse aus Borsdorf.
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    @lupus111:

    1.) Benutze ein vernünftiges LNB - z.B. Inverto Black Ultra.
    2.) Unbedingt den LNB Tilt berücksichtigen. Das LNB muss ganz leicht gedreht werden. Und auch sonst muss die Ausrichtung einfach sehr genau sein. Ein weiterer Punkt sind lange Kabellängen vermeiden und natürlich auch der Tuner der zum Einsatz kommt (gibt auch "taube" Receiver).

    Dann sollte das auf jeden Fall klappen...

    Greets
    Zodac
     
  6. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    ich benutze einen Stab-Motor, da habe ich zwischen 1°West und 28,5°Ost eigentlich noch nie Probleme gehabt. LNB im Zentrum ist ein Chess Edition³, auch das ist an sich nicht schlecht. Receiver sind der Topfield Masterpiece und der Atevio 7500, gegen die ist wohl auch nicht unbedingt was zu sagen. Werde aber vielleicht das LNB noch leicht drehen müssen, obwohl das der Motor ja sowieso macht. Eventuell ist es ja auch die Elevation! Kann bei den 19,2 und 23,5 Astras ja ganz gut funktionieren, auf einem schwachen 28,5/2 Transponder schon Null Empfang sein... Zum Testen habe ich mir bei Amazon ein Inverto Black Ultra Twin bestellt, soll ja ein Superding sein! Ich melde mich nach dem Test.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2012
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Hast Du folgendes beachtet?
    - freie Sicht zum Satelliten -> dishpointer.com
    - Elevation für diese Position
    - LNB-Tilt
     
  8. Dark-Sider

    Dark-Sider Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Hallo,

    hier in München habe ich problemlosen Empfang mit ner 45cm Multytenne, wenn auch teils etwas grenzwertig. Das liegt aber primär daran, dass ich die Schüssel das letzte mal im Oktober oder so justiert habe, und die nur auf nem Balkonständer steht... In den letzten 2 Monaten gabs hier viel Wind, da würde es mich wundern wenn sich da nicht was verstellt hätte :D

    bye
    Darky
     
  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.304
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Klasse!

    BBC-Qualitätsfernsehen für alle in Mittel-Europa. Zumindest die Olympia-Übertragungen mit vielen Zusatz-HD Kanäle ist damit sicher.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.