1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -3-

    ... es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob Sky eigene Smartcards herausgibt oder Dienste von anderen Plattformbetreiber in Anspruch nimmt.
    Wenn Sky die S02-Karten abschalten würde, hätte Sky das Problem, selbst für den minimal erhöhte Kündigungsrate verantwortlich zu sein. Bei Smartcards von Dritten ist das nicht das Problem von Sky, sondern vom jeweiligen Plattformbetreiber.
    Die Nagra-Lizenz läuft Ende dieses Jahres aus und es ist unwahrscheinlich, dass Sky die Lizenz verlängern wird. Ab 2013 werden dann kein S02-Samrtcard mehr ausgegeben. Für Bestandskunden gibt es i.d.R. Übergangsfristen.
    Wenn auch die S02-Karten von Bestandskunden ausgetauscht werden und Sky einen neuen Receiver zur Verfügung stellt, gibt es kein Sonderkündigungsrecht, wenn die neue Karte nicht mehr im AC funktioniert.

    Sky gibt übrigens auch an Abonnenten mit Unitymedia-Signalzuführung I-Karten aus, die problemlos im AC Light funktionieren. Allerdings hat Sky, wie z.B. u.a. auch RTL, die Lizenzbestimmungen der Hollywoodstudios zu achten.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia News -3-

    Nochmal, nur weil die BNA meint, dass ist noch gesetzmäßig, heißt das nicht, dass es nicht dennoch total überzogen ist. Wahrscheinlich zahlt Sky bei anderen KNBs deutlich weniger und nur UM will nochmal extra abgreifen, kennt man ja von dem Laden.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia News -3-

    Jepp, daher weiß Sky, dass man in Deutschland leider nicht gegenüber die überzogenen Forderungen von Seitens UM wehren kann. An der Fusion mit KBW zeigt sich ja, dass hier sowieso nach Gutdünken entschieden wird.
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -3-

    Ich bleib bei meiner 2 Punkte Theorie.

    1. Vielleicht sind beide Firmen totale Egoisten die keinen Milimeter aufeinander zugehen und somit nie zu einen vertrag kommen

    oder

    2. UM kann die Sky HD Sender im moment nicht einspeisen da keine Freie Kanäle zuverfügung stehen. Die Analog Abschaltung scheint im moment auch keine Option zu sein.

    Wahrscheinlich hat UM noch unheimlich viele Altlasten von Verstärker in den Strassen liegen die nur bis 700 MHZ können diese Verstärker müssen in den nächsten Jahren erstmal ausgetauscht werden.

    Wer das schon genau wieviele Verstärker UM überhaupt im Einsatz hat.
    Ich schätze mal Tausend Verstärker dürften das schon sein.

    Es ist verdächtig das die bis heute nicht die 700 MHZ Grenze überschritten haben.
    Möglich das der Herr Sandhu aus Kosten Gründen auf den falschen Verstärker gesetzt hat.
    Ein Technikaffin war der Herr Sandhu nicht gewesen.

    Das Thema mit der Verschlüsselung ist für mich kein Grund warum wir nicht alle HD Sender von Sky haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2012
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -3-

    .... bei Unitymedia sind die Leitungskapzitäten nicht teurer als bei den anderen großen KNB.
    Entscheidungen der Regulierungsbehörden werden nicht nach Gutdünken getroffen sondern auf Grundlage der jeweiligen Gesetze. Wer der Ansicht ist, dass die Entscheidung seitens der Regulierungsbehörde nicht den gestetzlichen Vorgaben genügen, kann man Beschwerde bei Oberlandesgericht einreichen. Als die Bundesnetzagentur seiner Zeit die Regulierungsverfügungen gegen Unitymedia, KDG, Kabel BW und Media Broadcast erlassen hatte, haben KDG und Kabel BW dagegen Beschwerde eingereicht und konnten damit soagr einen kleinen Teilerfolg erzielen.
    Daraufhin musste die Bundesnetzagentur die Regulierungsverfügungen gegen Kabel BW und KDG neu bescheiden.

    Interessant in der Neubscheidung der Regulierungsverfügung gegen Kabel BW ist die Stellungnahme von Premiere. Darin heisst es u.a.:
    (Quelle: Neubescheidung Regulierungsverfügung BK3-06-17R Kabel Baden-Württemberg vom 1.9.2009).
    In den anderen Regulierungsverfügungen gegen ish, iesy und KDG ist sowas nicht zu lesen ..
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia News -3-

    O.J. Simpson wurde auch freigesprochen. Mit den richtigen Beziehungen und notfalls Geld kann man sich das Recht erkaufen, was man brauch. Vielleicht hätte hier Sky einfach mehr ausgeben sollen.
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Dann können sie auch einfach die Miete zahlen.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia News -3-

    Zum Glück nicht, dann würden solche Unternehmen wie UM ja noch mit ihrem Geschäftsmodell durchkommen.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -3-

    Ich finde es immer Problematisch wenn 2 oder mehr Firmen ihre Sender selber vermarkten.

    Da gibt es immer irgendwelche Probleme.

    Entweder man muss ein zig Anzahl von Receiver sich ins Wohnzimmer stellen weil jeder Anbieter einen eigenen Receiver hat und eine eigene Karte hat.

    Das was Astra hat ist doch einfach nur blöd geregelt.

    Oder wenn beide Anbieter auf eine Karte freischalten können entstehen andere Probleme.

    Bei UM kommt es des öfteren vor das Sky nach beendigung des Abos eine Karte zurück haben will obwohl in manchen fällen auf der Karte noch ein UM Abo aufgeschaltet ist.

    Der Kunde hat dann jedesmal den Stress damit. In den meisten fällen kennt sich der Kunde nicht so gut aus und ist mit der Situation überfordert.

    Klar in der AGB steht das man die Karte solange weiter nutzen kann aber wer liest sich schon die AGB durch.

    Sky will seit neusten irgendwelche Bescheinigungen haben das auf der Karte noch etwas aufgeschaltet ist.

    Man muss bei UM anrufen sich eine Bescheinigung ausdrucken zulassen diese wird dann einen zugeschickt damit man die dann zu Sky schicken kann.

    Da läuft doch mächtig was schief.

    Ich bin echt dafür das nur einer etwas Vermarkten darf. Da hat man wenigstens diese Probleme nicht mehr.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -3-

    ... das Geschäftsmodell, Übertragungskapazitäten zu vermieten, ist auch bei SES Astra Gang und Gäbe. Hier hat Sky fleissig zusätzliche Kapazitäten angemietet, warum nicht auch bei Unitymedia ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.