1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2012.

  1. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Was ist ACTA? - YouTube hast du schon gesehen?
     
  2. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    ja das Video der Hackervereinigung hab ich schon gesehen, ich weiß nicht wem ich nun vertrauen soll kriminellen Computerkids die Straftaten begehen in dem sie in fremde Computersysteme eindringen um diese zu beschädigen oder Inhalte zu entwenden oder in unsere Politiker.

    aber da es in der Diskussion eh nur Verlierer gibt weil die einen die Standpunkte der anderen nicht verstehen wollen oder können, das hat sicher auch etwas mit Wertegefühl zu tun, ist hier jetzt Schluss. ich werde über die Verschwörungstheorien der "Tauschallesmitjedemkids" und der "Ich hab kein Geld will aber trotzdem alles haben Personen" nur noch schmunzeln und mir meinen Teil denken.
    Ne Meinung wird es nicht mehr geben weil Ihr die eh nicht akzeptieren wollt.

    ach so in Roswell sind wirklich UFO's gelandet, wetten ?
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Da fehlt jetze aber noch die "Mondlandungskeule":D
     
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    buftiisdufti


    Gestez werden einzig und ausschließlich von Politikern beschlossen die gewählt worden sind,da hat die Industrie rein gar nix zu melden.

    Wenn man Korrupte Politiker wählt,die sich von der Industrie beeinflussen lassen,ist das die Schuld der Wähler die CDU und SPD wählen,und von niemand anderem.[/QUOTE]

    Naiv...... Ist noch geschönt :confused:
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Naiv ist wirklich sehr wohlwollend ausgedrückt:)
     
  6. buftiisdufti

    buftiisdufti Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Nein sind sie nicht.

    Aber dieses Skandale gibt es nur weil die Wähler doof wie dosenbrot sind,und es ihnen wichtiger ist das sie sich ihre filme illegal aus dem Netz laden können,als das es seriöse Politiker gibt.

    Zivilsegelschaft ist der selbe unfug wie Netzgemeinde.

    Man kann nicht mit 80 Millionen Menschen ein Gesetz beraten,exakt dafür werden als Vertreter Politiker gewählt.

    Und vermutlich wird dich die aussage von Andrea Nahles das sie explizit ausschließt mit der NPD(die nunmal auch gewählt worden ist),nicht sonderlich traurig machen.
    Ergo bisst du doch nur sauer das DU persönlich da nicht mitspielen darfst,dir gehts doch nicht um eine zivilgeselschaft,zu der gehören nämlich auch leute die man nicht mag.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Die Zivilgesellschaft sind wir alle. Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung, korrumpieren der Politiker, Wähler beschimpfen und alle ACTA-Kritiker als "kostenlos im Netz-Kriminelle" darstellend, ist die typische Handschrift der Contentmafia und ihren Schreiberlingen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Februar 2012
  8. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Das ist doch nicht dein ernst oder?
    Hast du auch nur im geringsten eine Ahnung, worum es z.b.Anonymous überhaupt geht? Wie man sieht nicht.

    Und unseren Politikern vertrauen!!!!:wüt::wüt::wüt:
    Wenn also eine Hackergruppe den Zoll angreift und in dessen Systeme eindringt ist es kriminell ja, aber wenn gleichzeitig der Zoll auf deinen Rechner eindringt und dir Daten stiehlt ist das OK das ist dann deine Vorstellung von Recht!!!!
    Ich kann nur sagen wach langsam auf.
    Es sei den du gehörst auch zu dieser so tollen staatlichen Vereinigung.:eek::eek:

    Die haben noch nicht mal den anstand es zu verschleiern, wenn sie dich um dein Geld berauben die machen das ganz öffentlich.
    Sie möchten dir vermittel Deutschland geht es gut! Und das ist gut so!
    Und das wir Vollbeschäftigung haben, LOL bei einem einkommen, das du mit deinen Kindern nicht mal mehr in den Zoo gehen kannst.
    Und gleichzeitig wird den Unternehmen die Milliarden scheffeln die Netzkosten erlassen, da die Armen unternehmen ja soooo gebeutelt sind.
    Übrigens das sind die gleichen Unternehmen die dir einen Std. Lohn von 7€ zumuten und sagen mehr können wir nicht zahlen.

    MFG
    Der Staat unser Staat hat vor dir die Kohle und deine Rechte zu entziehen.
    Nicht Anonymous!!!!!
     
  9. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    @mad, ich hoffe das ist nur dein Nick und nicht dein Zustand.

    Nun ich bin nunmal leider der Meinung das wer nichts verbrochen hat auch keine Angst vor Kontrolle haben muss.
    Nur kommt es mir hier leider so vor das hier 100tsde Angst vor genau den Kontrollen haben also müssen die doch was zu verbergen haben.

    Zu den Löhnen, wenn du dir etwas Mühe gegeben hättest und dich über mich informiert hättest wär dir aufgefallen das ich ein Verfechter von Mindestlöhnen bin und die Tarifautonomie der Deutschen Gewrkschaften schon lange in Frage stelle, Tarifflucht der Unternehmen und alles was in den letzten 20 Jahren passiert ist in der deutschen Arbeitslandschaft haben da ihren Beitrag dazu geleistet, das reicht von der Kritik an der Leiharbeit was nicht anderes als modernes Sklaventum ist bis hin zu der Unart der Firmen nur befristete Arbeitsverträge anzubieten. So schafft man keine Motivierte Belegschaft die ein hohes Maß an produktivität und Firmenverbundenheit hat. Daran sind aber die Chefs selbst Schuld.Ein Umdenken ist da aber in Einzelfällen schon zu erkennen.

    Zum anderen wo gaukelt dir jemand vor Vollbeschäftigung zu haben ?
    Das erinnert mich an die DDR wo es keine Arbeitslosen gab weil 10 Mann die Arbeit von 1 erledigt haben.
    Aber nicht falsch verstehen nicht alles was es zu DDR Zeiten gab war schlecht.

    so das wars jetzt aber wirklich was zu dem Thema gesagt werden muss.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Bundesregierung hält ACTA für "notwendig und richtig"

    Nicht nur;)

    Kriminelle Vereinigungen führen ihr Verhandlungen bzw. ihre Machenschaften immer im Verborgenen aus, denn --> sie haben was zu verbergen:)