1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das Sky Komplett -Abo kostet über 60 Kröten.
    So denn der Nutzer sich nicht in diversen Foren tummelt und das sind nur einige Hunderttausend - die umme 20 € weniger berappen.

    Wiederholungen?

    Die Barthaare der Krabben vor Alaska und die Ruinen von Pompeji kenne ich seit 6 Jahren und kann sie heute noch bei Sky betrachten.
    Die Kette der Wiederholungen auf anderen Sky Kanälen sind unendlich.

    Wer in Bezug auf "Bodyguard" keine Gicht in den Fingern hat und die FB bedienen kann - dem Manne könnte geholfen werden.

    Ach ja -
    Zitat:
    Darauf die unsinnige Antwort von @Martin_K:
    Unglaublich.:eek:
     
  2. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Mich. :winken:
    Hatte mich für Samstag auf Sag niemals nie gefreut, in nHD. Auch wenn das kein "offizieller Bond" ist, mir gefällt der Film. Und bisher ist der auch nicht auf BD angekündigt.
     
  3. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei HD+-Sendern ok, aber warum viel öfters bei ZDF u. ARD HD? :confused:
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hast du es denn jetzt mal ohne das Cam getestet?
     
  5. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Gestern den aufgenommenen Film Voll das Leben geschaut. Bei der Aufnahme war das Unicam nicht im Receiver. Keine Bildstörungen. Das heißt noch nicht viel, da diese Bildstörungen (pixelig) sehr unregelmäßig auftreten.
    Danach eine Weile Pro7 HD geschaut, keine Probleme. Dann auf ZDF HD gewechselt und nach ein paar Minuten wurde das Bild kurz (unter 1 Sek.) massiv pixelig, dann lief es einwandfrei weiter.
    Am schlimmsten war es vor einiger Zeit beim Film Am wilden Fluss (ZDF HD): Da stockte ca. alle 10 Min. Bild (pixelig) u. Ton.

    Meines Wissens ist die Schüssel nahezu perfekt ausgerichtet, wenn die Signalstärke 100% beträgt. Da kann es ein paar Schwankungen geben, weil die Receiver das nicht vollkommen korrekt anzeigen wie ein Messgerät. Mir wurde aber in dem Fachgeschäft wo ich das Sat-Equipment gekauft habe als auch in entsprechenden Foren bestätigt, dass 100% Signalstärke am Receiver quasi schon perfekt ist und mit einem speziellen Messgerät vielleicht noch 2-3% mehr drin wäre, was aber für die Empfangsqualität nicht von Bedeutung ist.
    Die Signalqualität dagegen hängt von den Sendern ab. Bei den Privaten habe ich sogar weniger als bei den ÖRs, so ca. 80-85%, was aber keine Auswirkungen auf die Bildqualität haben sollte. Generell sollte die Signalqualität schon so 70% haben für einen vernünftigen Empfang.

    Stimmt, manchmal ist auch der Ton kurz weg, teilweise auch nur der, also ohne Bildstörung.
    Wenn beim ZDF HD am Anfang eines Films (beim Logo des Filmstudios) von normalen Ton auf DD 5.1 geschaltet wird, ist bei mir der Ton immer kurz weg (unter 1 Sek.). Aber nur bei ZDF HD, bei keinem anderen Sender.


    Ich will das jetzt hier auch nicht weiter strapazieren, wird sonst zu sehr OT - anscheinend bin ich alleine mit diesen Problemen. Danke an alle für ihre Antworten. :winken:
    Bei wichtigen Filmen (die ich archivieren möchte) auf ARD u. ZDF HD werde ich jetzt immer vorher das Unicam rausziehen. Kommt es dann zu keinen Bild-/Tonproblemen, werde ich so weiter verfahren müssen. Kommt es irgendwann doch wieder zu Problemem ... tja, dann weiß ich auch nicht mehr ... :rolleyes: :(
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
  7. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hatte ich ja, aber keine Antwort bekommen, ob die dort mit Unicam bemängelten Aussetzer nur bei den HD+-Sendern auftreten oder auch bei anderen.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Vielleicht kommt er erst im Mai und dann werden die Bitraten ganz bestimmt durch die Decke gehen ;)
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nicht ganz richtig. Eine war eine reguläre Ausstrahlung, ja.
    Die anderen beiden waren/sind aber Sondersendungen zum Tode von Whitney Houston, eine Wiederholung war nicht geplant (wäre mir auch neu, dass Spielfilme im Ersten wiederholt werden, dafür gibt es ja die Dritten).

    Vielleicht aber weil man sich "irgendeinen anderen Film" angucken wollte, z.B. "Sag niemals nie" in HD?


    @Haferflocke
    Imho sollte die Signalqualität immer 100% sein und die Signalstärke kann auch mal geringer sein bzw. ist nicht so sehr ausschlaggebend (manche Tuner liefern da auch einfach mal falsche Werte).
    Kann es sein, dass du da was verwechselt hast?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2012
  10. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    es darf doch net wahr sein. WEgen dieses beknackten Karnevals entfällt Heute-Show.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.