1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphone für ca. 100 Euro - Empfehlungen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von r123, 16. Februar 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Smartphone für ca. 100 Euro - Empfehlungen?

    Wozu braucht man dann ein Smartphone, wenn man es nicht als Smartphone nutzt? :confused:

    Die Tankfüllung meines Ferrari hält auch locker 2 Jahre. Ich setzt mich halt nur mal rein oder schieb ihn aus der Garage rein- und raus. ;)
     
  2. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Smartphone für ca. 100 Euro - Empfehlungen?

    Bei welchem "nicht richtigen" Smartphone ist denn bei 5 Minuten täglicher Nutzung der Akku alle paar Stunden leer?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Smartphone für ca. 100 Euro - Empfehlungen?

    mache ich auch, geht aber wie gesagt nur zuhause
    So eine App gibts für meins nicht die sich selbst aktualisiert, das muss ich schon per Hand machen
    Nutze ich alles nicht
    Aber nicht das ich es täglich laden müsste!
    Habe ich doch geschrieben. WLAN geht nur zuhause an und nur am Tag (nachts brauche ich keine E-Mails!) und unterwegs gibts sowieso nirgens eine WLAN Verbindung. EMails hole ich generell nicht per Telefonverbindung, da reicht mir eine SMS das ich eine E-Mail bekommen habe und deren Kurztext.
    Nein, dann wären die ja schon nach 3-4 Monaten hinüber.
    Dann hast Du Dir noch nie die Mühe gemacht die Elektronik eines Akkus mal genau anzusehen. ;) Die Schutzschaltung des Akkus überwacht eben zustzlich ob dieser zu viel oder zu wenig Spannung bekommt, das ist zumindest bei Motorola und Logitech Akkus der Fall.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smartphone für ca. 100 Euro - Empfehlungen?

    Also mein Smart... (sind das Handys mit Berührungsfeldoberflächen?).... äh Handy hält mindestens 14 Tage durch.

    Ich telefoniere damit aber nur und verschicke mal SMS.
    Ich nutze keine Apps und auch kein Internet damit. Und Nachts schalte ich es völlig aus. Sinnvoll funktioniert das Internet auf meinem kleinem Bildschirm ohnehin nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2012
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smartphone für ca. 100 Euro - Empfehlungen?

    Dennoch beantwortet das nicht die Frage, wie du damit dann auf 7 bis 10 Tagen kommst.

    Mein N8 verbraucht im Standby mindestens 10 mA. Das sind bei dem 1200-mAh-Akku dann rechnerisch 5 Tage. Da ich es hin und wieder auch mal in die Hand nehme und benutze, reduziert sich das erheblich. Mit eingeschaltetem Display geht der Verbrauch schon auf 60mA hoch, wenn ich Programme benutze und der Prozessor entsprechend hochtaktet, zieht das Gerät bis zu 2A.

    Also wie man mit diesem Smartphone 7 bis 10 Tage erreichen können soll, ist mir daher ein absolutes Rätsel.
    Ja, ob er zu viel Spannung bekommt oder zu viel entnommen wird. Das ist die Schutzschaltung, die das Ding davor bewahrt, in die Luft zu fliegen.
    Aber die gesamte "Intelligenz", wie der Akku geladen und entaden wird, steckt im Handy. Ansonsten bräuchte der Akku ja nur einen Plus- und Minuspol und du könntest ihn direkt an eine Stromquelle hängen, um ihn aufzuladen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Smartphone für ca. 100 Euro - Empfehlungen?

    @Eike
    So sollte es auch normal sein. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2012
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Smartphone für ca. 100 Euro - Empfehlungen?

    Anders kann ich es Dir aber nicht beantworten.
    Ich habe am Sonnabend letzte Woche das letzte mal geladen wenn ich jetzt draufschaue dann hat der Balken für die Akkuanzeige noch 6 Balken (von vieleicht 7 oder 8 Balken) Das Handy läuft im Stromsparmodus Filme usw schaue ich mir mit dem Teil keine an (dazu taugt das Display sowieso nicht!) Helligkeit steht auf 50% Beleuchtungs dauer auf 30sek.
    das ist natürlich richtig.
    Vieleicht ist Dein Akku ja auch schon fix und fertig, keine Ahnung. Aber mit einem Handy was ich täglich laden müsste könnte ich nichts anfangen weil es genau dann wenn ich es wirklich mal bräuchte garantiert leer wäre.
    Laden tue ich auch erst wenn es nur noch 1-2 Ladebalken anzeigt, vorher nicht! (ausser ich habe vor ein paar Tage wegzufahren).
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smartphone für ca. 100 Euro - Empfehlungen?

    Naja, wie gesagt. Es hängt wohl von der Nutzungsdauer und den Anwendungen ab.
    Einige hängen ja permanet am Mobiltelefon, gehen über W-Lan ins Internet nutzen es als Navi u.s.w.... Mache ich fast alles nicht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Smartphone für ca. 100 Euro - Empfehlungen?

    Den Navi habe ich auch erst 2x kurz benutzt, ist aber draussen nicht zu gebrauchen da man das Display kaum erkennen kann wenn die Sonne scheint (selbst bei maximaler Beleuchtung). Ist also Spielkram.
     
  10. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Smartphone für ca. 100 Euro - Empfehlungen?

    Ich hab ein 3410, Akku hält ca. 14 Tage und eine 10,00 Euro Prepaid-Aufladung ca. 6 Monate ... es kann Telefongespräche und SMS und nu kommt ihr :love:

    Es kann alles so einfach sein ............. :D