1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Chef Schneckenburger: Preisanpassung ist sensibles Thema

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Chef Schneckenburger: Preisanpassung ist sensibles Thema

    Und warum bekommen dann die anderen ihr Geld nicht auch zurück obwohl sie die Privaten garnicht schauen? Da kommt mehr als nur 18€uro im Monat für Werbung zusammen!
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef Schneckenburger: Preisanpassung ist sensibles Thema

    Ach, sind doch in der heutigen Zeit eh nur Peanuts..... :D

    Juergen
     
  3. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: HD-Plus-Chef Schneckenburger: Preisanpassung ist sensibles Thema


    hallo,
    ich hoffe, du glaubst deinen blödsinn nicht selbst. die sd sender sind kostenfrei. jetzt nicht wieder die ladenkasse. ich lese keine mopo, wird meine nudelpackung jetzt billiger.
    dein beitrag ist stuss.
    mfg
     
  4. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Chef Schneckenburger: Preisanpassung ist sensibles Thema

    Servicepauschale? Ein schön klingendes Wort, mit dem die Verantwortlichen den wahren Inhalt verbergen oder verschleiern wollen.
    Die Servicepauschale ist nichts anderes als eine Gebühr für ein Pay-TV-Abo! Dabei spielt es keine Rolle, dass die Smartcard im ersten Jahr eine Gratisdreingabe ist. "Mit Speck fängt man Mäuse!" Es ist wie bei einem Drogendealer, der einem die ersten Joints "kostenlos" spendiert: ihm geht es nicht um diese Kleinigkeiten - er wittert das danach kommende "große" Geschäft des abhängig Gewordenen.

    Dadurch, dass der Empfang im ersten Jahr ohne weitere Gebühren möglich ist, wird lediglich die Hemmschwelle deutlich herabgesetzt. Nach einiger Zeit kommt ein Gewöhnungseffekt. Oh? Tolles Bild, tolle Farben! Darauf möchte ich nicht mehr verzichten! Und unkritisch wird der Pay-TV-Vertrag unterschrieben. Na ja, sind ja nur 50 EUR im Jahr! Aufnahmebeschränkungen? Gut, nicht schön, aber Hauptsache tolles Bild und tolle Farben! Nehm ich's halt in SD auf! (Schwachsinn, nicht wahr?) Und schon geht die dahinter stehende Konzeption des HD+-Konsortium auf. Der erste Schritt einer schleichenden Einführung von (künftig) zu bezahlendem Fernsehen (das bisher ohne Zusatzkosten zu empfangen ist) ist gemacht. Und nach und nach wird dieser, dann jener SD-Sender abgeschaltet. Die Begründung wird dann wohl unisono lauten: "Aus Kostengründen." Und weiter: "Schließlich gibt's das Programm ja in astreinem HD..."

    Nicht das mich der eine oder andere mißversteht: ich war und bin auch weiterhin gegen die mit HD+ verbundenen Restriktionen! Ich fürchte aber für die Masse derer, die bisher brav ihre GEZ-Gebühr zahlten und sonst keine weiteren Kosten haben wollten, dass Free-TV mittelfristig in Gefahr geraten könnte.
    Und sollte die DFL ARD und ZDF bei der Vergabe der Übertragungsrechte ab 2013 nicht mehr berücksichtigen, die Fußball-Bundesliga also nur noch im Pay-TV zu sehen sein, würde dies vielleicht einen kräftigen Schub in Richtung Pay-TV bringen (natürlich alles nur Spekulationen, habe ich in MEINER Glaskugel gesehen;-)...).

    Und mit jedem weiteren HD+-Abonnenten sinkt auch die Hemmschwelle für das Konsortium, die günstigen Abo-Gebühren (derzeit etwas über 4 EUR pro Monat) schrittweise anzuheben. Mit der "Gegenfrage" 'Können Sie eine Preisanpassung für DIGITAL FERNSEHEN für alle Zeit ausschließen?' und der "Begründung" (allgemeine Preissteigerung) hat er durch die Blume eine Gebührenerhöhung angekündigt.
    Das Argument des zusätzlichen Aufwands für die Produktion, Aufbereitung und Ausstrahlung führt dazu, dass die HD+-Sender sich künftig nicht nur durch Werbeeinnahmen, sondern auch durch eine eigene "GEZ-Gebühr" finanzieren wollen. Noch mehr Einnahmen für noch mehr schlechte Programme!

    Und damit es dem HD+-Abonnenten nicht so schnell auffällt, gibt es noch überflüssige tolle "Angebote". "Angebote", die natürlich auch finanziert und vom Abonnenten bezahlt werden müssen.

    Mich wundert es nicht, dass sich das Konsortium ARD und ZDF so anbiederte, auch über ihre Plattform zu senden. "Ein Schelm, wer da Böses denkt...!"
     
  5. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Chef Schneckenburger: Preisanpassung ist sensibles Thema

    Zitat:
    Zitat von Gorcon [​IMG]
    Waren das nicht Milliarden oder doch nur Billionen?:D

    In Deutschland sind es wahrscheinlich "Milliarden", in den USA "Billions"...:D
     
  6. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD-Plus-Chef Schneckenburger: Preisanpassung ist sensibles Thema

    Sehr interessante Analyse.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD-Plus-Chef Schneckenburger: Preisanpassung ist sensibles Thema

    Es ist ****** egal ob ein Produkt durch Werbung teurer wird.Fakt ist du bezahlst die Werbung mit dem Kauf der beworbenen Produkte und komm jetzt nicht damit das du diese Produkte nicht kaufst.Das wäre Stuss.
     
  8. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus-Chef Schneckenburger: Preisanpassung ist sensibles Thema

    Mittlerweile senden alle HD+ Sender auch nHD. Wobei der nHD Anteil bei den von Dir genannten Sendern allerdings noch sehr gering ist.
    Unterschreiben muss man bei HD+ gar nichts, nach Ablauf der Karte kann man sie anomym 1 Jahr verlängern.
    Also ein richtiges Abo, welches sich automatisch verlängert wenn man nicht fristgerecht kündigt, ist HD+ nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2012
  9. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef Schneckenburger: Preisanpassung ist sensibles Thema

    Er meint glaub ich das Tele5HD in etwas verminderter Auflösung sendet...
     
  10. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-Plus-Chef Schneckenburger: Preisanpassung ist sensibles Thema

    Wenn man Nutella nicht kauft und stattdessen Nuspli, bezahle ich trotzdem Nutella-Steuer? Das möchte ich belegt haben. Wie oft denn noch? Auch wenn eine Bude noname mit fertigt, greife ich zum günstigen. Und wenn einer Marke kauft, ist das sein Problem. Ich kaufe entweder einen Nachbau, oder was anderes. Deine "wir sind alle unterwandert, und werden von einem 5 Fabriken-Kartell regiert und gefüttert" Theorie enzieht sich mir. Aber du darfst gerne aufklären. Also ist mein Opel auch umsonst, weil jene, wie auch VW und Benz für vergleichbares Werbung machen? Ich musste mein Auto teuer bezahlen. Verdammt. Hätte ich mal gefragt ... oder zumindest den Sprit hätte ich umsonst bekommen sollen, weil ich fahre ja schon den Hobel. Fragen über Fragen ...