1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL: 15 Bewerber dürfen um Bundesliga-TV-Rechte feilschen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Februar 2012.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.772
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    AW: DFL: 15 Bewerber dürfen um Bundesliga-TV-Rechte feilschen

    Ich denke nicht, dass sich viel an den Rechteverteilung verändern wird. Sky wird die PayTV-Rechte bestimmt behalten - hier ist es nur noch eine Frage der Geldhöhe. Die Telekom sehe ich mit den IPTV-Rechten wieder oben dabei, weil es für die DFL immer besser ist, wenn man zwei TV-Sender hinter sich hat, die jeweils alles übertragen.

    Das spannendste werden die Web-/HandyTV-Rechte sein. Hier dürfte es einen Bieterkampf zwischen Sky und der Telekom geben. Vielleicht bietet auch Vodafone noch mit.



    In puncto FreeTV gehe ich davon aus, dass das ZDF die Zweitverwertungsrechte behalten wird damit das Sportstudio in gewohnter Form weitergeführt wird. Die Erstverwertungsrechte sind so eine Sache. Gut möglich, dass die Sportschau erhalten bleibt, aber auch möglich, dass es eine Internetsportschau geben wird oder gar Sat1 wie früher wieder die Rechte bekommt, aber ich würde Sat1 diesbezüglich abraten. Kosten/Nutzen wären in meinen Augen für die Samstag-Erstverwertungsrechte nicht auf einem Niveau.

    Hoffe eher, dass Sat1 die Erstverwertungsrechte der Sonntagspartien bekommt. Diese werden nächstes Jahr attraktiver, da die DFL angekündigt hat, dass dort die Zusammenfassungen früher übertragen werden können. Hinzu kommt es, dass es nächstes Jahr oft wieder drei Sonntagsspiele geben wird aufgrund der Situation der Teams, die parallel in der UEFA Europa League spielen. Die Sendung könnte man ja sonntags von 19:15/19:30 bis 20:15 Uhr senden. Einzig die Nachrichtensendung müsste man am Sonntag dann irgendwie verschieben oder aussetzen. Auf alle Fälle muss im FreeTV etwas an den Sonntagsspielen verändert werden, denn diese fand ich in den Dritten falsch aufgehoben und sind meines Erachtens völlig untergegangen.

    Dann gibts noch das kleine Livepaket bestehend aus Saisoneröffnungsspiel, Rückrundeneröffnungsspiel, den beiden Relegationspartien und dem DFL-Supercup. Hier habe ich auch schon x-mal geschrieben, dass es hier ein Wettbieten zwischen DasErste und Sat.1 geben könnte. Das Paket enthält fünf Livespiele, dürfte nicht megaüberteuert sein und mit den Partien lassen sich gute Quote machen.


    In Sachen 2. Bundesliga erwarte ich gar keine Veränderungen. Die zweite Liga ist und bleibt bei Sport1 gut aufgehoben. Damit ist der kleine Sender für sich gut aufgestellt und für die großen Sender ist die zweite Liga zu unattraktiv.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DFL: 15 Bewerber dürfen um Bundesliga-TV-Rechte feilschen

    ABer nur wenn die Internetsportschau kommt. Ansonsten frühestens ab 21:15 Uhr.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFL: 15 Bewerber dürfen um Bundesliga-TV-Rechte feilschen

    25 Bewerber aussortiert. Wird interessant ob da nicht noch jemand klagt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2012
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.442
    Zustimmungen:
    12.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFL: 15 Bewerber dürfen um Bundesliga-TV-Rechte feilschen

    Das schreibst du immer wieder, aber es stimmt so nicht. ;)

    Zusammengerechnet haben die Sonntagsspiele in den Dritten ca. 2,5 Mio. Zuschauer. Gegenüber der vorigen Rechteperiode (DSF) ist die Quote stark angestiegen (angeblich auf das Zweieinhalbfache). Und für die Zuschauer hat das Ganze den Vorteil, dass sie erstens eine kompakte Sendung ohne Werbeunterbrechung bekommen und zweitens (je nach regionalem Interessenschwerpunkt) zwischen verschiedenen Versionen der Berichterstattung wählen können.

    Mag natürlich sein, dass die DFL das trotzdem nicht als Idealzustand betrachtet. Und wenn SAT.1 die Sonntagsspiele unbedingt haben will - ich hab kein Problem damit. Ist aber fraglich, ob sich das lohnt. Schließlich ist die Attraktivität der Ansetzungen am Sonntag sehr schwankend.
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.772
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: DFL: 15 Bewerber dürfen um Bundesliga-TV-Rechte feilschen

    In der Regel spielen ja die EL-Teilnehmer am Sonntag und das sind ja in der Regel keine uninteressanten Teams. Aber die Frage wird der Preis sein und sicher auch die Uhrzeit der Ausstrahlung, denn Marc!? hat schon recht, dass die Zusammenfassungen am Sonntag nur früher gesendet werden, sobald die Internetsportschau am Samstag kommt - hatte ich vergessen zu erwähnen.

    Ob es sich für Sat1 lohnen würde, keine Ahnung. Wenn der Sendetermin nicht allzu spät ist, dann denke ich schon. Im Prinzip ist es mir als PayTV-Zuschauer aber egal. Das einzige was ich bezüglich der Bundesliga im FreeTV nicht vermissen möchte, ist das Sportstudio im ZDF. Bezüglich des Rest wäre ich völlig offen.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DFL: 15 Bewerber dürfen um Bundesliga-TV-Rechte feilschen

    Fakt ist aber auch, dass die ARD nicht auf den Sonntag mitbieten wird, da man die Rechte nicht durch die Werbung finanzieren kann. Man wird sie natürlich mitnehmen, wenn kein privater Anbieter mitbietet.
    Ich gehe auch davon aus, dass die DFL, wenn sie Spielraum hat, also kein EL oder DFB Pokal unter der Woche ist, die SOnntagsspiele anders ansetzten wird, wenn die Free TV Rechte am Sonntag bei einem anderen Sender liegen als am Samstag.
    Ausserdem sollte die DFL sich überlegen, ob man nicht, wenn nur 2 Teilnehmer in der Gruppenphase die Anzahl von Samstagabend Teilnahmen pro Mannschaft um 2 erhöht.
    Freiburg-Bayern ist kein Topspiel, aber man muss es ja so ansetzten.
    Ferner würde ich, Samstag um 13 Uhr in Liga 2 nur ein Spiel ansetzten mit dem Second Pick für Sky und dieses Spiel wird bei Länderspielen Mittwochs mit dem Freitagsspiel der buli getauscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2012
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: DFL: 15 Bewerber dürfen um Bundesliga-TV-Rechte feilschen

    Kann mir jemand mal erklären , warum die Sender Geld bezahlen sollen für Filme und nicht die Filmindustrie - Geld an die Sender zahlen , das die Sender ihre Filme übertragen . - Ich weiß ist eine doofe Frage aber vielleicht auch nicht .

    :rolleyes: Jo, das war wirklich ne doofe Frage...
     
  8. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DFL: 15 Bewerber dürfen um Bundesliga-TV-Rechte feilschen

    40 - x = 15 |+x |-15
    x = 25 ;)
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFL: 15 Bewerber dürfen um Bundesliga-TV-Rechte feilschen

    Irgendwie hatte ich 50 gelesen :D
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DFL: 15 Bewerber dürfen um Bundesliga-TV-Rechte feilschen

    Wow - ein Mathematikgenie! :eek: