1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filesharing: Schaden an Kinokassen kaum messbar

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mad9000, 15. Februar 2012.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Filesharing: Schaden an Kinokassen kaum messbar

    Das schlimme ist ja, dass die meisten illegalen Kunden, gerade wenn HD Material geladen wird, sehr wohl bereit sind zu bezahlen. In einem recht bekannten "Untergrund"-Forum haben sich einige mal die Mühe gemacht bekannte Einnahmen von Kino.to und Megaupload gegen die von de FI genannten Verluste gegen zu rechnen und man kommt zu dem erstaunlichen Ergebnis, dass sich solche Downloadportale mit Dateien die praktisch überall nutzbar sind relativ problemlos legal mit Lizenz realisieren ließen!

    Nur müsste man dafür alle bekannten Vertriebswege über den Haufen werfen und sich vor allem auf vernünftige Standards für die Endgeräte einigen, bzw. einfach mal das übernehmen, was schon da ist, statt was neues zu entwickeln, was nur aus Gängelung besteht.

    Die Einnahmen von Rapidshare, Uploadet.to, Megaupload, den ganzen Usnetbetreibern usw, könnten alle der Film und Musikindustrie gehören und an Hand der Nutzungsdaten problemlos an die Künstler verteilt werden.

    Aber das wäre natürlich zu einfach. Statt dessen startet man Streamingportale, die sich überall nutzen lassen, nur nicht da wo man sie braucht, ballert alles mit DRM zu und verlangt für einen gekauften Download im Falle von Ultraviolet mehr Geld als für die entsprechende besser ausgestattete Bluray! :mad:

    Aber dann rum heulen!
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Filesharing: Schaden an Kinokassen kaum messbar

    Aber auch nur, weil die böse Medienindustrie nicht in der Lage ist, sich nach den Wünschen der Kunden zu richten, wie es in jeder anderen Branche üblich ist, sondern ihre Kunden lieber kriminalisiert!
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Filesharing: Schaden an Kinokassen kaum messbar

    Auflage rauf, Preis runter! Das würde die Hemmschwelle erhöhen, sich aus illegalen Quellen zu bedienen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Filesharing: Schaden an Kinokassen kaum messbar

    Ich begreife nicht, warum die so lernresistent sind. Sie müssen doch nur schauen, was in der Musikbranche passiert ist. Seit der DRM-Mist weg ist, klingeln die Kassen bei den Online-Musikshops.

    Nebenbei: Habt ihr mitbekommen, dass bei iTunes die Alben von Whitney Houston vom Ramschpreis von um die 4 Euro wieder auf 10 Euro hochgesetzt wurden. Tja, das ist Marktwirtschaft... :eek:
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Filesharing: Schaden an Kinokassen kaum messbar

    Warum lernresistent? Ganz im Gegenteil.
    Wenn ich steuerfinanzierte Staatsgewalt dafür nutzen kann, mich nicht den Regeln des ansonsten propagierten Marktes zu stellen, ist das doch sehr clever.
    Zeter und Mordio schreien und sich hinter "Urheberrechten" verstecken, statt
    die Vorteile der Massenkopierbarkeit als preiswerten Vorteil an Kunden weiterzureichen.
    Passt irgendwie nicht.
     
  6. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Filesharing: Schaden an Kinokassen kaum messbar

    Zumal man, wir hatten es ja schon oft, Sachen gar nicht bekommt. Wir kann hier also ein Schaden entstehen, wenn man etwas offenbar gar nie verkaufen wollte.
     
  7. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Filesharing: Schaden an Kinokassen kaum messbar

    Mein "Problem" war ähnlich. Die nächste Videothek ist 3 km entfernt.. Man ist dann in der City, leiht sich einen Film und am nächsten Tag hat man dann oft keinen Bock den Film zurückzubringen.
    Nach dem 3. Tag kommt dann: "Jetzt musste aber mal..".
    Da war man teilweise mit 6-8 Euro pro DVD "gut" bedient.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Filesharing: Schaden an Kinokassen kaum messbar

    Nur sind die Shops national begrenzt. Warum kann ich bei amazon.com keine Downloadangebote nutzen. Ich würde es.

    Angeblich ein versehen. Appel zenziert übrigens Musik nach eigenem gutdünken.
     
  9. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Filesharing: Schaden an Kinokassen kaum messbar

    Und wann ladest du ihn auf? Alle 5 Stunden? 6?
     
  10. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Filesharing: Schaden an Kinokassen kaum messbar

    Garnicht,nur Netzbetrieb und ohne Akku.Der Akku ging gleich zu Äbä.
    Der Erlös finanziert jetzt den Stromverbrauch für die nächsten Jahre.:D
    Mit abgeschalteter Hintergrundbeleuchtung ca 11,3 Watt, soviel wie ältere Geräte im Standby brauchen.;)