1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von ringingen, 22. April 2011.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Das glaube ich nicht. Selbst ich habe vor kurzem einen neuen Weltempfänger gekauft und habe es nicht bereut.
    Wenn alle so wären wie du, dann hätten wir alle "Heimweh" im Urlaub!
    Bezüglich der Mittelwelle im Auto: Wenn es bei dir im Auto auf der Mittelwelle ein Rauschen gibt, dann hast du sicherlich ein schlechtes Autoradio. Bei mir ist die Qualität auf der Mittelwelle im Auto vergleichbar mit UKW und auch am Tag bekomme ich Radiosender über die Mittelwelle rein.
    Ich glaube, dir gehen langsam die Argumente aus. Du lieferst ja nichtmal gute Argumente! Also halt dich zurück!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2012
  2. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Auf der Autobahn habe ich auf Mittel- oder Langwelle, im Gegensatz zur Stadt, noch den besten Empfang. Natürlich auch abends besser als am Tag, vor allem bei weiter entfernten Sendern. Ich höre im Auto seit dem Abschalten von BFBS vom Langenberg meistens BBC Radio 4 auf LW 198 kHz, da ich den Dudelfunk in NRW schlicht nicht ertragen kann und so zugleich noch mein Englisch trainiere. ;) Der Empfang klappt 24 Stunden in guter Qualität.
    Was vor ein paar Tagen dran glauben musste war mein geliebtes Technisat Werra 1 Autoradio mit Kurzwelle. Habe es schweren Herzens zugusten eines Radios mit Bluetooth (wegen Freisprechen) ausgebaut. :(
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Wenn du es so geliebt hast, warum hast du es dann ausgebaut? Bluetooth-Freisprechanlagen gibt es auch ohne Radio zu kaufen.
    Hat dein neues Bluetooth-Radio einen DAB+ Empfänger? Und hat es Mittel-/Lang-/ und Kurzwelle integriert?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Februar 2012
  4. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Weil die normalen Freisprecheinrichtungen nicht über die Boxen des Autoradios laufen. Da ist mir die Sprachqualität zu leise und zu schlecht. Außerdem wollte ich auch endlich mal ein CD-Laufwerk im Radio. ;)
    Die Kurzwelle ist nun weg, alles andere ist geblieben. DAB+ habe ich nicht integriert, weil mir dann das Radio viel zu teuer gewesen wäre und ich hier eh fast nichts empfangen kann.
     
  5. MichaZ

    MichaZ Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Mitlerweile hört man Musik von der SD-Karte. CD ist schon lange Auslaufmodell im Auto.
     
  6. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Dann kann ich direkt über das Smartphone und Bluetooth hören. Dafür brauche ich keine SD Karte. Davon abgesehen habe ich auch keine Lust meine CDs in mp3 umzuwandeln.
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Das glaube ich nicht!
     
  8. MichaZ

    MichaZ Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2003
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Bluetooth ist ein Argument. Da ist die Musik ja schon einmal auf dem Handy drauf und immer dabei. Habe ich eine Zeit lang auch so gehandhabt bzw mir Internetradio vom Handy aufs Autoradio gesendet.
    Ein gutes Autoradio kann das Umwandeln in mp3 ebenfalls übernehmen.

    Ich würde keine Original-CDs im Auto abspielen. Dann eher zu Hause als mp3 umwandeln. Hat die Vorteile das die Originale sicher zu Hause liegen und auf den Rohlinge mehrere CD passen.

    mfg

    MichaZ
     
  9. Alphekka

    Alphekka Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Noch ist bezüglich des Bodenseesenders noch nicht aller Tage Abend, denn der auf Ein stählerner Gigant knickt ein | SÜDKURIER Online beschriebene abgerissene Mast war nur der Reservesendemast. Der Hauptsendemast steht noch und über den könnte man nach wie vor wieder auf Sendung gehen!

    Im Übrigen sollte nicht vergessen werden, daß Hörer von Internetradios gläserne Hörer sind, denn man kann genau Statistik führen, wer wann welches Programm hört! Das kommt natürlich Rundfunkanstalten gut gelegen!

    Bezüglich DRM: es gibt doch noch die Möglichkeit im Simulcastbetrieb, also gleichzeitig analog und digital zu senden. Könnte man nicht dieses Verfahren verbessern?

    Wie ist überhaupt die rechtliche Situation bezüglich der Stillegung von Mittelwellensendern ( und vielleicht in Zukunft auch UKW-Sendern)? Gibt es da nicht so etwas wie eine Betriebspflicht und es gibt doch auch so etwas wie eine Rundfunk-Grundversorgung? Gut, KW-Sender gehören nicht dazu, weil diese Sender keine sinnvolle Versorgung im Versorgungsgebiet von Landesrundfunkanstalten durchführen können, wohl aber Mittelwellensender.

    Im Übrigen haben die Rundfunkanstalten bei Senderabschaltungen das perfekte Informationsmonopol, weil sie alles, was die eigene Sache betrifft, perfekt unter den Teppich kehren können. Wer überprüft dort die Zahl von Protestbriefen und ob sie überhaupt zur Kenntnis genommen werden? Jede politische Partei wäre froh, wenn sie das könnte!

    Wie ist das eigentlich mit den stillgelegten Mittelwellensendern des Hessischen Rundfunks in Weiskirchen und auf dem Meißner? Sind die Anlagen noch vorhanden?
     
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.871
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SWR - Ende der Mittelwelle zum Jahresende !

    Die Rundfunkanstalten hätten bestimmt noch eine Weile weiter auf AM gesendet. Aber die KEF ,dort sitzen Politiker oder von der Politik Beauftragten, hat den ÖRAs die Mittel für die Stromfresser gekürzt.