1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Full HD 3D"? Prüfsiegel und (falsche) Werbeslogans hinterfragt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2012.

  1. ballack1904

    ballack1904 Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500
    Anzeige
    AW: "Full HD 3D"? Prüfsiegel und (falsche) Werbeslogans hinterfragt

    Mir wurde damals auch von Samsung gesagt, dass das Gerät es Hardwaremäßig nicht hinbekommt. Mehrmals.

    Modell: UE46D6500

    Es bleibt spannend ... :winken:
     
  2. icy12

    icy12 Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Full HD 3D"? Prüfsiegel und (falsche) Werbeslogans hinterfragt

    Ob das im Moment so sein mag, ist mir eigentlich egal. Ich habs finanziell nicht so dicke und kaufe mir max. alle 6-7 Jahre einen neuen Fernseher. Daher habe ich mich vor dem Kauf umfangreich informiert (ziemlich zeitaufwendig, wenn man sich nicht täglich mit der Materie beschäftigt) und beim Kauf meines D6500 auf alles geachtet, was mich in dieser Zeitspanne interessieren wird. Speziell auch, dass er eben 3D in maxialer Auflösung kann, um damit für die nächsten Jahre gewappnet zu sein. Deshalb ist das ganze ja so ärgerlich...
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: "Full HD 3D"? Prüfsiegel und (falsche) Werbeslogans hinterfragt

    Bevor Du solche "Vermutungen" verbreitest, erkunde doch erst mal die Fakten, z.B. bei Wikipedia. Die 3D-Blu-ray-Player geben meistens zwei Full-HD-Bilder mit 24p aus, die von einem Full-HD-3D-Projektor wie z.B. Optoma HD83 in voller Kinoqualität an die Heimkino-Leinwand geworfen werden. Wer natürlich nur die Billig-3D-TVs vom MM u. Co. kennt, darf keine volle 3D-HD-Qualität erwarten...
     
  4. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Full HD 3D"? Prüfsiegel und (falsche) Werbeslogans hinterfragt

    Was ist nun?

    Bei Amazon steht immer noch 3D-HD-ready. Seit September wird das Thema da durchgekaut.

    Kann ja nicht so schwer sein als Zeitschrift den Samsung ins Testlabor zu schieben, die Auflösung zu messen, Samsung die Möglichkeit zur Gegendarstellung zu geben und dann ein geschliffenen Beitrag zu schreiben.

    Zumal wenn der DF-Moderator den Samsung sogar schon besitzt, da kann man wunderbar eine persönliche Betroffenheitskiste draus machen.
     
  5. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Full HD 3D"? Prüfsiegel und (falsche) Werbeslogans hinterfragt

    Mein Händler den ich nicht benennen möchte bewirbt den TV schon mit Full HD 3D. Was für eine Frechheit. Seit wann Besitzt der DF-Moderator den Samsung bereits. Das ist nicht möglich oder hat VDE ihm den zur Verfügung gestellt. Den Zertifizierten Fernseher gibt es doch nur einmal. Wenn dann könnte DF: höchstens die neue Software 002000 haben. Wer weis aber ob dann der TV von DF auch der selben Spezifikation Entspricht so wie sie VDE getestet hat.
     
  6. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
  7. icy12

    icy12 Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Full HD 3D"? Prüfsiegel und (falsche) Werbeslogans hinterfragt

    Ah, laut Samsung existiert sowas doch gar nicht :eek: :rolleyes:

     
  8. JakeR003

    JakeR003 Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Full HD 3D"? Prüfsiegel und (falsche) Werbeslogans hinterfragt

    Nah, Samsung nicht alles glauben.
    Hat Samsung eigenlich schon einmal konkret gesagt, Standards welcher Institute denen fehlen?
    Wie kann man eigentlich eine 3D-Darstellung in einem Fernseher implementieren, wenn es keinen Standard gibt? :eek:
    Wie sind die eigentlich auf einer 1920*1080 Auflösung bei der 7er Serie in 3D gekommen? Zufall?????


    btw. Fehlt aber auch nur noch, dass jemand meint, dass in Deutschland dieses mysteriöse BGB gilt, wo dann auch nix von Industriestandards steht (sondern nur "erwarten kann..."). ;)
     
  9. Batigoooal

    Batigoooal Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Full HD 3D"? Prüfsiegel und (falsche) Werbeslogans hinterfragt

    @Digitalesfernsehen.de:

    Wo bleibt denn nun die Stellungnahme von Samsung. Jemand, der wohl einen sehr guten Draht zu Samsung pflegt - hier wurden ja Kontakte zu Entwicklern und Produktmanagern genannt - sollte doch schon längst Informationen von Samsung haben?

    Evtl. wäre auch mal eine Stellungnahme GEGEN die Gebaren von Samsung angebracht. Oder traut man sich das nicht?
    Auch dem Digitalesfernsehen.de-Team sollte doch mittlerweile klar sein, dass Samsung hier Zertifikats-Mißbrauch betrieben hat. :mad:
     
  10. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Full HD 3D"? Prüfsiegel und (falsche) Werbeslogans hinterfragt

    Gestern kam in AKTE 20.10 ein Bericht wie man am besten zu einem 3D Fernseher kommt auch ohne neuen 3D TV kaufen zu müssen. Es wurden unter anderem verschiedene 3D Brillen erklärt. Fazit. Man sagte am Ende nur mit Schutter Brillen kommt man in den vollen HD Genus. Samsung wurde nicht genannt aber mir ist klar das AKTE 20.12 vom VDE Zertifikat Kenntnis haben muss.