1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mad9000, 10. Februar 2012.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    Frankreich verlängert die Laufzeit der französischen KKW.
    Quelle: 20-Uhr-Ausgabe der Tagesschau

    Es wird immer deutlicher, daß der deutsche Ausstieg aus der Kernenergie ein sinnloser Alleingang ist.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    Es ist ja nun nicht so, daß die Abwärme generell nicht genutzt wird. Es ergibt nur keinen Sinn, vom KW Niederaußem dicke Dampfleitungen Richtung Köln zu verlegen. Die GEW nutzt die Abwärme ihrer beiden Blöcke in Niehl auch zur Fernwärmeversorgung. Das Ganze ist aber nur sinnvoll, wenn die Wege nicht zu lang werden.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    Mit Sicherheit deutliche mehr. Aktuell liegt der Preis Gas, der 1 kWh entspricht, bei 6 ct. Brauchst ja nur mal auf den Seiten der GEW (Strom, Gas, Wasser und Wärme für Köln und die rheinische Region - RheinEnergie AG) nachsehen.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    das kannst du tun. Es gibt entsprechende MiniBKHWs auch von den sogenannten namhaften Herstellern ;)


    AKWs laufen auch z.B. mit Thorium. Davon gibts wesentlich mehr als Uran. Lohnt nur noch nicht bei den derzeitigen Uranpreisen. Das ist also nicht das Problem.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    Wirkungsgrad war das Stichwort.
    Den eines BHKW können die nie haben wenn die die Hälfte der Energie in die Luft blasen.
    Von Niehl bis Mülheim is nun nicht so weit.
    Du als Lobbyist rechnest natürlich nur die Stromerzeugung?
    Wenn ich Strom für mich erzeugen dürfte würde ich die Kosten für Heizung und Warmwasser sparen was man gegen rechnen muss.
    Das Abfallprodukt das ihr auf meine Kosten in die Luft blast. ;)
    Wie gesagt: Rheinenergie ist für mich bis zu 460,- teurer pro Jahr als Erneuerbare.
    Gut das man wechseln kann, es ist Zeit sich von euch nicht mehr verarschen zu lassen. ;)
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Nur weil andere länder nichts aus der vergangenheit lernen. Muss Deutschland doch nicht genauso handeln.

    ich bin froh in einem land zu wohnen, was versucht aus atomkraft auszusteigen. Egal ob andere länder da nun mitziehen oder nicht.
    Wenn andere länder sich vergiften wollen, sollen sie doch.


    Wenn andere länder aspest wieder erlauben. Soll deutschland das dann auch wieder tuen?

    komischerwekse ist dieses "andere länder machen nicht mit" auch nur ein problem, für einige wenn man selbst ein "pro" eingestellt ist.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    Worringer arbeitet doch in der Branche.
    Worringer, deine Frau ist doch Japanerin?
    Was sagt sie dazu das in Japan ganze Landstriche verstrahlt sind, das Japan Glück hatte das der Wind das meiste auf das Meer getragen hat und nicht in Richtung Tokio? :eek:
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    @Thunderball: unabhängig mal von der AKW Diskussion ist es in Deutschland inzwischen üblich gegen "alles" zu sein. Und da sehe ich schon ein Problem. Die Nimby Einstellung hierzulande ist schon bemerkenswert.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Liegt vielleicht auch daran, weil man aktuell gegen viele entscheidungen sein muss. Um seine freiheiten nicht zu verlieren ;).

    Aber hier geht es ja um akws. Und da sehe ich und viele andere, keinen wirklichen grund dafür zu sein.

    Gefährliche technik, gepaart mit gefährlichen müll usw.

    Ich bin nicht grundsätzlich gegen atomkraft. Nur gegen die kernspaltung in der aktuellen unsicheren form.

    Wenn die fusion irgendwann vernünftig funktioniert, wäre ich der letzte der dagegen protestiert.
    Aber vielleicht brauchen wir diese dann auch gar nicht mehr.
    Weil es dan sichere und unweltfreundliche alternativen gibt, die auch auf kleinem raum, viel energie umwandeln.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    Die, die gegen Stromtrassen protestieren und vor Gericht ziehen wollen auch nur das die in Zukunft unterirdisch verlegt werden. ;)