1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mad9000, 10. Februar 2012.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    Fernwärme kann nicht über beliebig lange Strecken transportiert werden. Dazu müßte man die Fernwärmeleitungen ziemlich dick einpacken.

    In Schweden wird auch mit Strom geheizt. Da kostet Strom aber auch nur 5 ct/kWh, einschließlich 25% MWSt.

    Das liest sich je nach Tageszeit aber anders. Wenn es hell ist, dann kann Deutschland Strom exportieren, wird es dunkel, sieht die Welt schon wieder anders aus. Mit dem Alleingang Deutschlands beim Ausstieg aus der Kernenergie, hat Deutschland Europa einen Bärendienst erwiesen.
    Naja, zum Glück reagieren nicht alle Regierungen so panisch. Daher begrüße ich es auch, daß in Polen ein KKW gebaut wird (vielleicht baut man in Polen keines, wenn der sächsische und brandenburgische Landtag dagegenstimmen. In NRW hat das mit dem Borssele 2 geklappt.). In Schweden wird ganz massiv aufgerüstet und ein Neubau befindet sich in Planung, in Frankreich wird ebenfalls neugebaut und die Finnen sowie Russen und Tschechen motzen ihre KKW ebenfalls auf. Nun baut auch noch die USA ein neues KKW. Von den ganzen asiatischen Staaten (China, Indien, Pakistan) mal ganz abgesehen.
    Das macht die Entscheidung des Ausstiegs aus der Kernenergie der deutschen Regierung sowas von absurd.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    Das macht den Unsinn nicht besser.

    Ich frage mich gerade was es für mich kosten würde wenn ich meinen Strom aus Stadtgas selber erzeugen dürfte.

    Dann wird das Uran sicher bald knapp und Teurer.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    Das sind dann die Vollspaten, die merken, dass man immernoch kein richtiges Endlager hat. Und es sind dann auch die Leute, die 2015 jammern, wenn hohe Strafe fällig werden, weil es bis dahin immernoch keine Lösung gibt.

    Schweden hat zwar ein Endlager für hochradioaktive Abfälle in Erprobung/Planung. Das ist aber nicht unerschöpflich. Und irgendwann wird sich auch dort die Endlagerung in einem Berg als Bödsinn und teures Geldgrab entpuppen.

    Aber man kann es ja auch wie die Russen mit ihren Atomubooten machen. Einfach erst mal ein paar Jahrzehnte auf einen großen Haufen zusammenschütten. :D
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    Das ist in Forsmark unter dem Meeresgrund der Ostsee, also nicht in einem Berg. Ist schon ein beeindruckendes Bauwerk.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    Welchen Unsinn?
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    Strom zentral mit 40 % Verlust zu erzeugen.
     
  7. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    Es währe schon mal eine maßnahme. Ja:D
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    Sind doch nur große Dampfmaschinen, egal womit sie den Dampf erzeugen. :LOL:
    Wirkungsgrad? :eek:
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    Natürlich, hat einer was anderes behauptet?

    Warum?


    Wie soll es denn sonst laufen? Willst du die Verbraucher regeln?

    Weil es welche alternative gibt?
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Brauchen wir neue Atomreaktoren: Ja o. Nein?

    Wobei man aber sagen muss, das zentrale Kraftwerke allein wegen ihrer Grösse und andererseits wegen der etwas konstanteren Auslastung einen wesentlich höhren Wirkungsgrad haben als Kleinkraftwerke.

    Auch wenn im Gegenzug bei Zentralkraftwerken durch den Transport etwas Verluste entstehen.