1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung: Für 1,8 Millionen wird es langsam knapp

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2012.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Analogabschaltung: Für 1,8 Millionen wird es langsam knapp

    ich bin befragt worden :D
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Analogabschaltung: Für 1,8 Millionen wird es langsam knapp

    wäre ich einer der noch analog schauen würde, dann bin ich mit einer Grundversorgung zufrieden.
    Erfahre ich nun, das das analoge TV bald nicht mehr geht, schaue ich mich nach Alternativen um.
    Das nahliegenste wäre, soweit möglich, DVB-T.
    Und wie man das zählen will, erschließt sich mir nicht.
    Selbst habe ich zuhause erstens Sat-TV und 2 Receiver für DVB-T und einen DVB-T Stick auf der Arbeit. Also an dem Verkauf von Geräten sollte man das schon mal nicht messen können.
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Analogabschaltung: Für 1,8 Millionen wird es langsam knapp

    Das Du nicht nur schreiben kannst, ist mir durchaus bewusst, aber manche lesen den Artikel nicht und stellen dann solche Fragen. Daher habe ich den entscheiden Teil, das die Zahlen aus einer Studie kommen für Dich hier her kopiert.

    Vielleicht habe ich Dich auch falsch verstanden und Du suchst eventuell die Pressemitteilung von Astra, oder doch etwas anderes?
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analogabschaltung: Für 1,8 Millionen wird es langsam knapp

    Warum ist das beunruhigend? Da ist halt bei denen im Mai die Glotze für ein paar Tage dunkel. Davon geht die Welt nicht unter. Fernsehen ist nicht lebensnotwendig.
    Die Sender haben ihre Schuldigkeit getan, es wird informiert, es gibt Laufbänder, jeder muss von der Sache was mitbekommen haben. Wer dennoch nicht handelt, hat halt dann keinen TV Empfang. Das aber wie gesagt, ist kein Weltuntergang.
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Analogabschaltung: Für 1,8 Millionen wird es langsam knapp

    Wie viele von den 1,8 Mio analoger Sat-Haushalte haben keinen Kabelanschluss? Oder DVB-T-Empfang?
    Diese Meldung ist beunruhigend: Hier wird so getan, als ob für die analogen Sat-Zuschauer keine Alternativen gibt als digitales Sat-Fernsehen. Das ist fast Lobbyismus.
     
  6. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Analogabschaltung: Für 1,8 Millionen wird es langsam knapp

    Genau. Das sieht nach reiner Werbung aus. Sollten die tatsächlich 6000 Leute befragt haben, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das da ein analoger TV-Nutzer darunter ist.
     
  7. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Analogabschaltung: Für 1,8 Millionen wird es langsam knapp

    Da sag ich nur:
    :rolleyes:

    Genug Zeit gab es ja. Ein harter sturer Kern wird sich bestimmt bis zum Tag X sträuben umzurüsten. Aus welchem Grund auch immer. Selbst Unwissenheit sollte als Argument nicht mehr zählen, da die Sender ja aufklären über die Abschaltung.
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Analogabschaltung: Für 1,8 Millionen wird es langsam knapp

    Habe gerade mal eine Umfrage bei meinen Nachbarn gemacht. Demnach schauen von den 1,8 Millionen schon 0,9 Millionen heimlich DVB-T.
     
  9. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Analogabschaltung: Für 1,8 Millionen wird es langsam knapp

    Soll mit der "Panikmache" etwa der Absatz der HD+ Receiver angekurbelt werden??

    Ein Schelm wer böses dabei denkt ;)
     
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Analogabschaltung: Für 1,8 Millionen wird es langsam knapp

    jackpott. ich seh schon die bilanz der sender steigen. bleibe gespannt auf die zahlen von HD+ nach der analogabschaltung im nächsten jahr.

    von diesen angeblichen ca 1,8 Mio dürfte sicher ein gewisser teil sich unwissend für die kastratenboxen entscheiden. ich bleibe gespannt.