1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2012.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Ersteres ist zweifellos so (aber nicht unbedingt im negativen Sinn), jedoch nicht unbedingt weil letzteres zutrifft.

    Das Vermieterproblem habe ich ja schon angesprochen. Und viele interessiert die Vorteile des Satellitenempfangs einfach nicht - daher ist die Rückständigkeit nicht unbedingt von Belang. Anders gesagt: Wenn er trotz der Einschränkungen und Kosten bewusst auf Kabel setzt, dann ist das sein gutes Recht.

    Du kannst mir aber glauben, dass das eine verschwindend geringe Minderheit ist. Die allermeisten Kabelnutzer sind schlichtweg gezwungen, es zu nutzen - ansonsten bliebe nur DVB-T, und das ist in den meisten Regionen ja nun überhaupt keine akzeptable Alternative. Und für Kabel müsste oftmals trotzdem gezahlt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  2. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Du brauchst mir nichts zu erzählen, war bis vor kurzem selber "zwangsverkabelt"
    Kostete 8 Euro und zerquetschte im Monat.

    War ca. 2 Jahre in dieser Wohnung und dafür soll man die Mieter und Eigentümmer verrückt machen, nur weil einen Sky irgend einen popligen HD Sender nicht zur Verfügung stellt?

    Da reg ich mich doch lieber über die GEZ oder den Solidaritätszuschlag auf.
    Dazu werde ich im übrigen auch gezwungen.
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Kabel Deutschland versucht auch via Facebook die analogen Sat-Nutzer auf einen Kabelanschuss zu bewegen.
     
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Ja waraum auch nicht?

    Aldi und Lidl versuchen mich auch davon abzubringen zu Norma zu gehen.
    Nennt sich Wettbewerb.
     
  5. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Eben weil es keine Freaks sind verstehen sie es auch weniger, daher auch plausibel argumentieren. Jeder wird es verstehen, wenn man sagt, dass man sich monatliche Folgekosten spart. Und selbst die Infrastruktur für Kabel war nicht umsonst. Die vorhandenen Kabel kann man ebenso für Sat nutzen, indem man Kabel bis zum Kabelverteiler zieht. Ganz ohne Investition gehts freilich nicht.

    Aber gut, wie bereits erwähnt: Manche lassen sich einfach keine Goldene Gans schenken.
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Also wenn Du dich da unbedingt darum kümmern willst, die Adresse gibts auf Wunsch per PN.;)

    Mir ist das nämlich egal, meine Lebensqualität hat jedenfalls unter "Kabel" nicht gelitten.
     
  7. ekklips

    ekklips Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Hat der Satellit auch einen Vorsprung beim Internet?

    Kabel überholt Satellit.:LOL:
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    sorry, aber vielleicht bin ich da etwas hinterm mond. kein normaler haushalt braucht über 100 Mbits und mehr. nur weils möglich ist? dann müssten wir technologisch schon weiter sein, im allgemeinen.

    und kabel vernachlässigt seine kernkompetenz für das es mal geschaffen wurde. wenn kabel wirklich spitzenführer im internet sein will, soll es alles bis auf die grundversorgung der ÖR rauskegeln. dann ist das kabel wirklich unschlagbar. ich brauch es nicht. bin mit sat und extra internetvertrag zufrieden und ist günstiger.

    wer zu letzt lacht.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Deutschlandweit 2Mbit/s Mindestgeschwindigkeit wären weit wichtiger als 100MBit/s in einigen Städten.
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "TV Monitor": Satellit überholt in Deutschland das Kabel

    Früher oder später wird das komplette Fernsehen mit Sicherheit per Internet übertragen werden - das ist deutlich effizienter. Dann ist Kabel "nur" ein weiterer Internetanbieter mit optionalem Fernsehen, so wie heute schon die Telekom mit Entertain, Vodafone mit Vodafone TV, etc.