1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2012.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.150
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Ich kann dem was hsvforever schreibt nur zustimmen. :winken:

    Die Diskussion wird zu oft sehr Emotional geführt, weil man vielleicht bei dem Einen oder Anderen Unternehmen arbeitet, oder Kunde ist und gerne alles beim Alten hätte.

    Betrachtet man die Gesamtlage mit einer neutralen globalen Sicht, summiert die Fakten, die bereits ja bekannt sind, dann kann man durchaus mehr als nur spekulative Schlüsse ziehen, wohin die Reise geht.

    Angefangen mit der Entscheidung das KBW von UM übernommen werden darf, und die anschliessende "zufällige" Bekanntgabe der TCOM an den Bulirechten interessiert zu sein, zeigt mir, dass zum Einen in DEU Infrastrukturanbieter so wie wir sie aus der Vergangenheit kennen, nicht mehr existieren. Seit dem das Schlagwort "3-Play" existiert, ist nichts mehr wie es war. Der TV Anteil spielt eine grössere Rolle in Zukunft, insbesondere für neuen "TV-Durchleitungsfirmen" wie TCOM.
    Warum?
    Ganz einfach, klassische KabelTV Anbieter buhlen im Territorium von den Telkos (Internet&Phone) und die Telkos wildern im klassischen KabelTV Business mit IPTV herum. Daher hat man mit der Erlaubnis KBW durch Um zu übernehmen klar einen Gegenpol zu TCOM und KDG im 3Play Business geschaffen.

    Das Internet&Phone Geschäft läuft bei allen überigens nicht so schlecht. Beim TV gibt es noch "Luft" nach oben. Wie kann man also hier noch Potentiale abgreifen?
    Richtig! Mit dem passenden Content und den Partnern die Content haben.
    Hier kann sich SKY positionieren, entweder sie machen mit, steigen vom hohen Ross, oder sie sind Gegener.
    Nachdem jeder Kabelnetzbetreiber nur so gut ist, wie die TV Kanäle die er im Netz hat, muss hier jeder "TV-Durchleiter" Flagge zeigen. Daher ist der Schritt für die diversen Telkos die Bulirechte an Land zu ziehen ein logischer Schritt, da man sich ja nicht "abhängig" von SKY Murdoch machen will, der an allen Fronten versucht technische Vorgaben zu machen, sowie auch bei Vermarktung diktieren will, was und wie vermarktet wird. So lange man Rechteinhaber ist, ist das ein deren gutes Recht. Aber die Partner von SKY haben so langsam die faxen "Dicke" um es mal mit einfachen Worten auszudrücken. Man möchte sich aus diesen Zwängen befreien, wenn nötig auch auf Kosten von SKY, wenn die nicht Mitspielen wollen.

    Die Buli ist nur der erste Schritt, was den Content angeht, wobei die Tendenz bei den Kabelern/IPTVlern immer mehr in echtes VoD geht, so dass auch Filme gedeckelt sind. Die SKY Film Kanäle sind garnicht mal im Fokus der Telekos/Kabler. Mit Live Sport Events kann man Punkten, das Wissen alle.

    Was den Ausbau der Netze angeht, muss man hier auch Kosten Nutzen für denjenigen der das Netz ausbaut betrachten. Es gibt einfach Regionen, wo der Ausbau nicht refinanziert werden kann. Betriebwirtschaftliche Betrachtungen sind legitim aus meiner Sicht. Daher muss die Telekom für die weissen Flecken auch Lösungen finden die adäquat sind und finanzierbar. Für das Fernsehen bietet sich hier der Satellit einfach an, da die "ramp-up" Kosten gering sind, wenn man auf eine Plattform wie HD+ einsteigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2012
  2. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Ich stelle mal die Frage wem das Netz gehört? Für den Ausbau ist doch der Eigentümer verantwortlich oder.
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.150
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Richtig, das heisst aber nicht, dass man "deluxe" Ausbau bekommt.
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Und in Deutschland darf der Eigentümer des Netzes ja nicht frei bestimmen, welche "Miete" er von denen haben will, die sein Netz nutzen.
     
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Liegt wahrscheinlich daran, das der Besitzer ein Monopol mit seinem Netz hat. Wenn der Besitzer die Miete selber bestimmen würden gäbe es keinen Markt bei Internet und Telefon. Man kann doch nicht auf der einen Seite jammern das der Ausbau so teuer ist aber auf der anderen Seite dann 1,5 Millarden € für irgendwelche Sportrechte rauswerfen die mal grundsätzlich nix mit einem Dienstleister für Internet und Telefon gemeinsam haben.
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    4.163
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Sag das mal Sky, die bis heute nicht die Mittel aufbringen, ihr Angebot, HD & SD, auch den Kabelkunden zur Verfügung zu stellen.
    Außerdem hat Sky keine Exklusivrecht am Verbrennen von Kohle.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    4.163
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Das sah sowieso eher wie eine Botschaft und nicht wie ein ernsthaftes Unterfangen aus.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Wahrscheinlich werden hier auch die "30 Interessenten" mit "30 Bieter" verwechselt. Natürlich wirds viele Interessenten geben, aber mind. die Hälfte davon wird nach Durchsicht der Unterlagen überhaupt kein Gebot abgeben.
     
  10. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    ...so ist das nunmal! völlig normaler vorgang.