1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2012.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Aehnlich wie bei uns die Sky Box Office Preise... £3.49 SD und £3.99 HD (Anytime und normaler broadcast channel sind preismaessig gleich) - wobei sie seit neuestem auch aeltere Filme als VOD ueber Anytime+ anbieten...die Preise gehen da von £0.99 bis £2.99
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Kannte, wusste ich nicht. Habe kein Anytime, sondern meinen eigenen Receiver.
     
  3. unbestechlich

    unbestechlich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    ich zahl als österreicher prinzipiell mehr

    ich habe eine werbung aus DE an sky geschickt, wo sogar die werbung- mit vergünstigtem beginn des abos - um zig € billiger als in AT ist...
    und gefragt, ob sie mir ein besonderes angebot machen können

    die antwort war nicht (bin 8 jahre premiere/sky kunde) na schau ma was ma machen können, sondern:

    "wir haben ihrem wunsch entsprochen und die kündigung mit xx 2012 vorgemerkt", ohne dass ich was von kündigung geschrieben oder gar unterschrieben hätte

    das ist sky.... den einen schmeißens alles nach, in AT zahlt man mehr und kriegt kein angebot....da wird man aus dem vertrag entlassen.

    spannende kundenbindung:winken:
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Auch so eine Sache.
    Bei C+, digital+ kann man sich ein Guthaben auf die Karte laden und je mehr um so billiger der Film. :cool:
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Das ist ne Menge... 3D Filme kosten bei uns £5.99
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Das klingt sicher nicht schlecht, kenne es ja nicht. Wobei Sky hat im "Normalprogramm" schon seine Baustellen, da brauchen die jetzt nicht noch an solchen Dingen rumexperimentieren, ich glaube nicht dass dabei so was heraus käme, wie du es von anderen Anbietern schilderst. Klar bei anderen Anbietern ist die Aufwand - Kosten - Nutzen Rechnung sicher auch eine andere.
    Aber was schreibe ich? Bei mir ist im Juni Sense mit Sky und gut ist.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Is doch kein Aufwand.
    Man ruft wie bei uns einen Computer an der dann je nach dem was auf die Karte lädt.
    Das haben die schon gemacht bevor es bei Handys so gemacht wurde. :cool:
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Dafür nimmt man bei uns gern nen Zehner.

    Ich gehe auf jeden Fall vollkommen konform mit dir, dass Sky D derzeit nicht den Standardpreis wert ist. Kommen in diesem Jahr die fehlenden Spartensender in HD dazu, sieht es, für mich, schon anders aus.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Premiere ist mit einer solchen Aktion bei "Film" mal völlig baden gegangen. Noch nie habe ich den Sender so schnell rückrudern sehen, nachdem er sich Kundenprotesten ausgesetzt gesehen hatte. Nach 24 Stunden war es vorbei. "Sky Krimi" ist da wohl gerade noch an der Grenze des Erträglichen.

    Wenn ich aber Mediengesetzgeber wäre, würde ich den Sendern das Logo sowie alle themenfremden Einblendungen und Geräusche im Programm verbieten. Das gehört nicht ins TV. Wir sind hier nicht in Las Vegas.

    Fremde Animationen in Premium-Filmkanälen wären für mich Kündigungsgrund zum nächsten Termin. Und als Anbieter wäre man sehr schlecht beraten, das Vorzugsmerkmal "pure Filme" aufzugeben, denn durch irgendetwas muss man sich gegenüber RTL & co, hervorheben.

    Ich würde etwas dafür bezahlen, wenn man eine entsprechende Vielfalt von Musik zur Verfügung stekllen würde. Ein Anderer würde gerne Reisedokus sehen, wiederum ein Anderer schaut gerne Kochsendungen. Die Geschmäcker sind eben verschieden, die ein Bezahlsender, der sich als "der beste" bezeichnet, auch bedienen sollte. Mit der Fuballbundesliga ist es längst nicht getan. Da muss viel, viel mehr kommen.

    Das ist prinzipiell richtig.

    Das Einzige, was ich dem entgegensetzen könnte, wäre, dass die Kollegen aus Großbritannien und Italien Kanäle anbieten, die eigentlich ins frei empfangbare Fernsehen gehören, denn so unterscheiden sich ja viele Programme nicht von den frei empfangbaren Programmen. Eindeutige Merkmale, mit denen sich ein Bezahlfernsehsender brüsten könnte, wären z.B. Logofreiheit, keine Unterbrecherwerbzung (bis hin zu überhaupt keiner Werbung), keine Fremdanimationen oder -Geräusche, ungeschnittene Sendungen, vollständiger Abspann, etc.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Das Merkmale, die in Deutschland herangezogen werden. Hier bei uns geht es eher um den Content an sich, den es im Free TV schlicht nicht gibt. Die Werbung spielt bei den meisten eine untergeordnete Rolle was nicht weiter verwunderlich ist: Die PVR Quote liegt bei etwas ueber 50% und die Werbung wird schlicht uebersprungen.