1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Da schließe ich mich an. [​IMG]
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    4.180
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich höre, allein mir fehlt der Glaube!
     
  3. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Tja, und genau da liegt ja der Hase im Pfeffer. Für mich scheint es doch einigermaßen fraglich, wie der Rechteerwerber an einem Weiterverkauf der Kabelrechte Geld verdienen will, wo wir doch nun alle um die Bereitschaft der Zuseher wissen, zusätzlich für Pay TV zu zahlen.

    Die Erfahrung zeigt doch eindeutig, dass da auch mit Buli nicht besonders viel zu holen ist.

    Und warum ausgerechnet die Telekom den Kabelanbietern ermöglichen soll, ihre Angebote attraktiver zu machen, erschließt sich mir auch nach Lektüre aller Beiträge zu diesem Thema immer noch nicht. :confused:
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Die KNB werden leider vermutlich die Chance nutzen und gleichzeitig ihren Digitalkrempel damit bundeln. Wahrscheinlich bekommt man dann die ersten 12 Monate KNB Grundpaket + Bundesliga nur zum Bundesligapreis, danach dann 5 Euro druff.
    Weil die Telekom eingesehen hat, dass sie die VDSL Kosten niemals mehr reinbekommt bzw. der Ausbau scheinbar sich nicht rentiert. Daher gehts nun wieder zusätzlich ins Kabel und auch auf SAT. Dieselbe Frage kannste auch stellen im Hinblick auf das Kabel TV Angebot der Telekom, was sie Wohnungsgesellschaften unterbreiten will. Ist doch in dem Hinblick auch scheinbar sinnfrei, wer macht denn VDSL Entertain, wenn er Entertain über Kabelanschluss bekommt? Das zeigt, dass die Telekom sich nun breiter aufstellt.
     
  5. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Das mag ja alles richtig sein. Aber das ist doch kein Grund dafür, den KNB (dann ja noch viel mehr als direkten Mitbewerbern) die Buli praktisch als Schnäppchen für ihre jeweiligen Pay TV Bouquets zu liefern.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Sicher bin ich mir nicht.

    Wenn ich Eigentümer eines Kabelanbieter währe und will die Rechte haben und kann Sat nicht bedienen. Dann braucht man ja ein Partner für Sat.

    Mit den Wörter hätte, gäbe wenn und aber, helfen mir nach den Bieten auch nicht weiter. Entweder habe ich ein Kosortium von Parnern auf die Beine gestellt und Biete dann drauf los oder ich lasse es.

    Ich glaube auch nicht das die DFL mit so einer Präsentation "Mal schauen wie es dann weiter geht nicht zufrieden sein werden".

    Das ist eine Ausschreibung wo man nicht nur den Preis abgeben muss sondern auch ein Konzept vorlegen muss. Es ist schließlich keine Auktion, wo jeder Interessent mal ein Schild hochhalten darf.
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Sky wird sicherlich bei den Rechteverhandlungen um alles oder nichts bieten. D.h. entweder wird es das Aus für Liga total! werden oder das Aus für Sky Bundesliga (wenn nicht gar von Sky selbst).

    Dann versetzt euch mal in einen nüchtern denkenden Vertreter der DFL:
    Die Telekom hat:
    1. einen kleinen Kundenstamm (damit folgernd Unzufriedenheit bei bisherigen Bundesliga-Abonnenten bei Sky)
    2. möglicherweise bei Zuschlag Probleme mit dem Kartellamt (KNB's und Sky werden es zumindest versuchen)
    3. nur nebensächliches Interesse an der Bundesliga. Sie soll einzig und allein ein Produkt attraktiver machen.
    4. kein Interesse an den Kabelrechten
    5. langjährige Partnerschaft mit der DFL

    Sky dagegen hat:
    1. hohe Abonnentenbasis als Marktführer (bisherige Bundesliga-Abonnenten verärgert man dadurch nicht)
    2. durch hohe Investitionen ein großes Abonnentenwachstum und Gewinnaussichten
    3. existenzielles Interesse an der Bundesliga
    4. Verwertungsinteresse an allen Verbreitungswegen (für Kunden übersichtlicher)
    5. keine Probleme mit dem Kartellamt
    6. gutes Produktumfeld mit Sportnachrichtensender und weiteren Fußballrechten
    7. langjährige Partnerschaft mit der DFL

    Wenn Telekom und Sky die gleiche Summe bieten, wird Sky 100%ig den Zuschlag bekommen.
    Die Frage ist nur, ab welchem Mehrbetrag seitens der Telekom wird die DFL ihr die Seele verkaufen. Und ob die Telekom bereit ist für eine solche Summe aufzukommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2012
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Zuerst kann ja mal jede Partei - also Sky, Telekom, Kabel Deutschland, UnityMedia/Kabel BW, Vodafone - für sich alleine um die Exklusivitätsrechte bieten.

    Wenn es zunehmend teurer wird haben es einzelne Bieter dann in der Hinterhand, weiter zu machen und einen als Mitbieter ausscheidenden Bewerber per Sublizensierung in sein Lager zu ziehen. Da Sky bereits lautstark verkündet hat, das Alles oder Nichts-Spiel betreiben zu wollen, wird es besonders amüsant sein, zu beobachten, ob Sky sich die Option, Partner an Bord zu holen verweigert, oder ob die nicht mit dem lautesten Kracher aus ihrer Exklusivitätsvorstellung rausfallen werden und versuchen, in allerletzter Minute noch woanders zuzukriechen.

    So ganz alleine soll man als Bergsteiger nicht in der Höhe klettern, wenn die Luft dünn ist.


    Sky hat die Annahme in die Welt gesetzt, dass es nur ein Unternehmen sein könne, was exklusiv Bundesliga Pay TV vermarktet. Dank Liga total! sehen wir aber, dass schon mal zwei Anbieter im Markt auch prächtig funktionieren. Bzw. prächtig nicht, bei Sky Deutschland muss ja ständig Kasse aufgefüllt werden.

    Gut, dass bei Murdoch so wenig Vertraute Deutsch können. Denen würde bei der Diskussion bestimmt etwas schwummerig, und wir wollen ja nicht, dass man sich frühzeitig zu heftig aufregt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2012
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Es geht nicht nur um den Preis.
    Es geht um die gesamt Bewerbung.

    Damals beim Arena Debakel war Premiere der meistbietende gewese und haben trotzdem nicht den Zuschlag erhalten.

    Die DFL hat einfach das damalige Premiere Konzept nicht gefallen.
    Ich sage ja man Bewirbt sich darauf, ähnlich wie bei einer Jobsuche.

    Man macht eine Bewerbung fertig.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Da wäre ich mir nicht so sicher. Man weiß bei der DFL auch, wenn Murdoch die Lust verliert war es das. Garantien gelten nur für die laufenden Saison.

    Erschwerend kommt die "Alles oder Nichts" Position von sky hinzu. Das ist für die DFL auch ein hohes Risiko. Am liebsten wäre denen wahrscheinlich, es bleibt alles wie gehabt nur mit einem satten Aufschlag auf die Preise.