1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.474
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    ... was macht dich da so sicher ?
    Bei Unitymedia gibt es wohl zumindest Überlegungen, auf die BuLi-Rechte zu bieten.
    Die Sitaution ist heute auch eine ganz andere, als zu arenaSAT-Zeiten. Unitymedia ist mit Kabel BW in einem weiteren Bundesland aktiv und zudem gäbe es mit der Telekom einen Interessenten, an den die Rechte für die Satvermarktung sublizensiert werden könnte. Die Vermarktung via Kabelkiosk dürfte kein Problem darstellen ...
     
  2. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Das mag ja stimmen, aber wenn die CL im Free TV läuft ( ZDF ) und nicht mit Werbung vollgekleistert ist und beim DFB Pokal auch immer Live-Spiele kommen und zeitnah sehr gute Zusammenfassungen und die EL ebenfalls im FreeTV läuft, dann werden viele Skykunden sagen: Sorry: Zu diesem Preis nicht. Und das Supersport Paket von Sky zieht ohne Bundesliga auch nicht und ob man für das CL Spiel St. Petersburg - Kiew oder das DFB Pokal Spiel Zuffenhausen - Teutonia Berlin zahlen will wage ich zu bezweifeln.
    Die Frage wird nur sein: Was ist mit den Skykündigern, die ihre Receiver und / oder Karten an Sky zurückschicken müssen. Die würden neue Hardware von der Telekom benötigen.
     
  3. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Im Prinzip ist das auch nicht meine Art, aber ich habe mich mal so geäußert, wie mir dieser Konzern mit seiner allgegenwärtigen T...Com Werbung echt auf die Nüsse geht ...
    Wenn ich das Magenta-T sehe, dann kocht's bei mir! :wüt:
     
  4. Gast 92664

    Gast 92664 Guest

    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Bitte berichtigt mich, aber ich glaube gelesen zuhaben von ca. 30
    Bietern.

    Da frage ich mich aber wer das alles sein soll.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Aber nicht direkt, sondern beim Erwerber der Kabelrechte, wenn es nicht Sky ist. Kabel und SAT sind ja im Paket, was erst der Erwerber aufsplitten kann. Und direkt "bieten" wird wahrscheinlich auch nicht sein. Es wurde zuletzt berichtet, dass KF15 den KNB möglicherweise ein Rundumpaket schnürt. Die Reihenfolge könnte also sein, dass Telekom u.a. Kabel/SAT kauft. SAT machen sie selber, Kabel geht an KF15, die wiederum dann den KNB eine Produktion bereitstellen. Ähnlich wenn KF15 kauft. SAT bekommt die Telekom, Kabel machen sie mit den KNB selber. Richtig dürfte aber sein, dass die großen KNB Interesse an einem Bundesligapaket mit Selbstvermarktung haben, wenn der Preis und die Konditionen stimmen.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Free TV: u.a. Das Erste, ZDF, Sport 1 als konventionelle Verwerter.
    Dagegen u.a. Google und Yahoo.

    Pay TV: Sky Deutschland, Deutsche Telekom, Vodafone, KF15, ...

    Sportsbar-Rechte, Hörfunk, etc. sind vermutlich auch im Skat.

    Wahrscheinlich schicken da noch einige andere Player aus der Medien- und Internetszene ein Erkundungsteam los, um das Terrain zu sondieren. Und als Aaskrähen noch weitere Rechtehändler, die auf Ausfall einzelner Bieter mitsteigern und nebenbei ggf. auf Lücken abzielen oder wie Dr. Oetker mit den Pudding-Tütchen aus einem großen Paket mehrere kleinere umverpacken wollen.

    Wird eine nette Runde.
    Ich frage mich, wo die 30 Teilnehmer, wenn es denn so stimmt, alle ihre Anwälte herholen wollen.
    Die großen Law Firms und die Spezialboutiquen sind doch sofort conflicted, wenn der zweite Teilnehmer Unterstützung sucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2012
  7. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    dem ist nichts hinzuzufügen.
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.738
    Zustimmungen:
    14.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Die meinen wohl Free&Pay Gebote:

    z.B. ARD, ZDF, Sky Deutschland, Teledumm, ESPN, Sat1, RTL, Google, Yahoo, Vodafone, ...
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.197
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer garantiert dir eigentlich, daß du nach dem nächsten Kartenwechsel, der auch nicht mehr so lange in der Zukunft liegen dürfte, deinen Empfänger noch für Sky gebrauchen kannst?
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.738
    Zustimmungen:
    14.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: "Spiegel": Telekom kämpft an zwei Fronten um Fußball-Bundesliga

    Die S02 werde ich niemals hergeben - niemals. Hörst du? [​IMG]