1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2012.

  1. Schleusinger

    Schleusinger Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Vierra 50''
    Yamaha-Soundanlage
    Anzeige
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Yacht&Sail? Reiten, Jagen, Fischen - und das bei Sky? Hallo? :confused:

    Dann möchte ich bitte auch den Abstiegskampf der 2. Kreisklasse im Fußballkreis Saalfeld-Rudolstadt live und in HD auf Sky sehen!!!
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Meine Güte, was ihr euch alle an dem Jagdkanal aufreibt. Dsas war doch nur ein Beispiel.
     
  3. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Also ich würde mir als Spartenkanal generell einen Hobbysender wünschen. Ich bin z.B. Eisenbahnfan. Da gibt es zig Dvds von bestimmten und unter Fans bekannten Herstellern, die man zeigen könnte. Man könnte auch Material von Hobbyfilmern zeigen. Die werden auch immer professioneller. Das sehe ich schon an mir selbst. Es gibt ja auch noch die Modellbahner, die allgemein besser betucht sind. Da kann man ständig neue Modelle und Anlagen vorstellen und und und. Man kann auch die alten Eisenbahnromantikfolgen ankaufen und versenden.

    Und es gibt ja noch viele andere Hobbies, die mit Technik zutun haben. Diese Quellen sind nahezu unerschöpflich, da es immer wieder Neues gibt.
    Für mein Interessengebiet gibts ja außer den paar Folgen Eisenbahnromantik im Jahr kaum noch was.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    ... nachdem die Führung der Deutsche Bahn AG aus unerfindlichen Gründen den wunderschönen Special Interest Kanal und Image-Träger "Bahn TV" beerdigt hatte.:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2012
  5. hennes_cologne

    hennes_cologne Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Ich find es absolut spannend, wer hier alles weiss, wie ein Unternehmen sich so aufstellt, dass es profitabel ist. Warum sind diejenigen denn noch nicht in der Vorstandsetage und sacken sich die Millionen ein?

    Lasst mal überlegen...sicher weil die meisten nur unfähig sind und, typisch deutsch, an allem was auszusetzen haben aber Lösung niemals haben werden.

    Und egal, wo man hier ist, bei Sky, UM, KDG, TC oder oder oder, es ist immer das Gleiche...sehr amüsant und zuweilen peinlich für diejenigen selbst ;-)
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Tja, Kleingeister eben. Bis jetzt konnte mir auch der gute dittsche noch nicht erklären, warum diese von mir exemplarisch aufgeführten, fehlenden Inhalte bei Sky D in vielen anderen europäischen Pay-TV Paketen ausgestrahlt werden. An den Kosten für die Sender kann es ja schlecht liegen.
    Naja, ob die Mehrheit Sky Anytime oder Sky go will lass ich jetzt mal unkommentiert. Vor allem Sky go, das bis jetzt von wichtigen Mobilplattformen ausgegrenzt ist.

    Der Punkt ist nur, dass mit jeder inhaltlichen Streichung - und mag sie auch noch so unbedeutend für dittsche sein - Sky ohne Not Kunden verliert. So was rächt sich spätestens dann, wenn für Sky wichtige Rechte verloren gehen oder sie so teuer werden, das weiterer, nicht unerheblicher Finanzbedarf besteht. Die Filmkunden waren die Deppen der letzten 10 Jahre im dt. Pay-TV. Sie durften und dürfen den paar Hardcore Fußballfan's ihre Programm subventionieren und dafür bekommen sie eine inhaltliche Streichung nach der anderen. Das zu kapieren fällt manchem hier schwer.

    Und Pay-TV soll mir das anbieten, was mir das normale TV eben nicht oder nur eingeschränkt bietet. Und da ist Sky D auf dem besten Weg nur mehr Inhalte zu offerieren, die ich im Free-TV auch bekomme, mit dem einzigen Vorteil der Werbefreiheit in den Inhalten.

    Bestes Beispiel ist doch die Formel 1. In England hat die Schwesterplattform der BBC die Rechte zum Großteil abgeluxt. Sicher nicht weil sie Geld verbraten wollen, sondern weil sie erkannt haben, das damit Kunden gewonnen werden können. Und was mach Sky D? Die wollen die Rechte aufgeben. :rolleyes: Was bleibt außer dem sinnlosen Rumgekicke dann noch über? Ach ja Golf, sicher der Bringer im Pay-TV bei rund 500.000 Golfspielern in Deutschland.

    Juergen
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    @ Juergen, ich hatte dittsche mehrmals darauf hingewiesen, dass im Prinzip seit Jahren reiner Content weg fällt und man das mit "technischen Schnickschnack" versucht auszugleichen. Aber davon will er nichts wissen.....
    Was nutzt mir "Hochglanzsender"und Empfang über I-Pad, PC usw., wenn es an Inhalten fehlt? Das bekommt er nicht auf die Reihe.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Über die Vielfalt von Canalsat Frankreich kann sich jeder ein Bild machen der eine Satschüssel hat.
    Die haben mehre Kanäle, Mosaique genannt, mit je 20 Sender als kleine Vorschau.
    Mit der Tonauswahl springt man von Sender zu Sender.
    Für die Franzosen so eine Art live EPG.
    So sieht das aus.

    Und was hat Sky D als Werbung?
    Teure Plakate mit Buli-Werbung. :eek:
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Mahlzeit JürgenII und Holladriho :winken:

    Nee, ich habe Dich schon verstanden. Und ich gebe Dir in der Sache auch recht. Was nützten technische Verrücktheiten, sofern es kein gescheites Programm gäbe.

    Was ich nicht unterschreiben würde ist die immer wieder pauschal zu lesende Behauptung, es wäre zuviel Content weggefallen.

    Ok, die Radiosender sind weg. Für Dich schade. Für ein funktionierendes PAY-TV aber verzichtbar.

    Richtig ist, dass im Filmbereich etwas nach unten geschraubt wurde. Unbestritten. Dafür wurden aber zahlreiche HD-Sender gemacht, ein 3D-Kanal und auch die technischen Spielereien. Alle diese Sachen werten das Filmprogramm wieder auf.

    Richtige Kürzungen im Programm kann ich keine erkennen. Sofern die Formel1-Rechte wegfallen würden, wäre das so ein Punkt.

    Dazu wurde gerade viel neues ins Programm genommen. Der Sport-News Sender, Eigenprodutionen ( die Nick lasse ich mal aussen vor ), Serien-Sender usw.. Ist doch alles da ;):confused:

    Deshalb finde ich es nicht fair, so auf SKY einzuschlagen. Die machen einen guten Job. Die aktuellen Zahlen ( so sie den stimmen ) sprechen für sich....

    Letzte Frage:
    Wann wollt Ihr das eigentlich alles schauen ? Ich habe noch nie den TV eigeschalten und nichts für mich passendes auf SKY entdeckt.

    Wenn jetzt noch mehr Spartensender dazukommen sollen, frag ich mich, wann man das alles konsumieren soll :confused:
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Der Unterschied ist: BSkyB hat derzeit rund 10,4 Mio Abonnenten mit einem monatlichen ARPU von 43,75 Pfund (ca. 53 €).

    Die machen 1,9 Milliarden Euro Umsatz und ca. 356 Mio Euro operativen Gewinn - in einem Quartal!

    Deswegen hinkt der Vergleich gewaltig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2012