1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trace Tropical HD gestartet

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Chris, 29. Oktober 2011.

  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: Trace Tropical HD gestartet

    die flags waren zwischenzeitlich mal verschwunden und vor wenigen tagen wieder aufgeschaltet...
    deswegen auch die falschmeldung seitens kingofsat,das er nun verschlüsselt sei...
    inzwischen ist man dort wieder zurück gerudert und "vermeldet" ihn wieder als unverschlüsselt...
     
  2. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sorry, dass ich nochmal nachfragen muss...

    Dass ich Trace Tropical HD auf 23,5 seit dem FEC-Wechsel nicht mehr reinbekomme, liegt das nun ...

    * an der Multytenne ?
    * an meinem Standort (Heidelberg) ?
    * am Receiver ?
    * an einer geringeren Signalstärke mit FEC 5/6 ?

    Ich kapier einfach nicht, wieso ich den Transponder auf einmal nicht mehr reinbekomme ...

    Hilft ein bessere Receiver, mit dem man FEC manuell einstellen kann ?
     
  3. hvdh

    hvdh Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Trace Tropical HD gestartet

    Viele Multytenne (oder Triplesat - 3 statt 4 LNB) besitzer hier in die Niederlande haben ein problem 11817V zu empfangen. Weil DVB-S2 8PSK 5/6 mehr signal braucht. Wenn dein Multytenne wirklich optimal ausgerichtet ist, hift nur ein grossere schlüssel.
     
  4. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ok, alles klar.

    Danke für die Rückmeldung !
     
  5. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: Trace Tropical HD gestartet



    Mein Standort mit der Multytenne ist Wien in Österreich. Hier bekomme ich den TP ohne jegliche probleme. Meine Dr.HD F15 Box zeigt mir auf dem TP über 11db Signal ;-)

    MFG
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.359
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Trace Tropical HD gestartet

    Der ist dann aber so grade da!

    Bei Regen ist Schluss

    Der gute Tuner des F15 macht sein übrigens
     
  7. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: Trace Tropical HD gestartet

    Nö überhaupt nicht. Auch starker Schneefall/Regen und er läuft.
    Sogar bei leichtem Gewitter ist nicht Ende im Gelände.
    Die db sinken dann zwar an die 7db aber da der F15 auch noch mit 5,5db ein sauberes Bild zaubert läufts auch hier noch ;-)

    Und ich habe die Multytenne nicht zu 100% perfekt ausgerichtet da wenn ich sie auf Astra 19,2 perfekt ausrichte ich bei den SRG Sendern auf 13° nur mehr sehr wenig schlechtwetterreserve habe ;-( Daher musste ich einen kompromiss finden, was perfekt klappt ;-)

    Muss dazusagen meine Multytenne ist auf meinem Balkongeländer montiert unter einem Dachvorsprung und daher von Regen und Schnee geschützt.

    MFG
     
  8. weissnix

    weissnix Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Trace Tropical HD gestartet

    Hier im Cottbuser Raum ist mit der Multytenne und (leider) mit Fensterdurchführung :( auch kein Empfang auf dem Transponder möglich, wie schon erwähnt ist FEC 5/6 dafür verantwortlich :wüt:

    Dank der extrem frostigen Temperaturen ist aktuell zwar ein Signal vorhanden :love: aber die Signalstärke schwankt total.
     
  9. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.246
    Zustimmungen:
    2.622
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    AW: Trace Tropical HD gestartet

    Habe auch eine Multytenne und bekommen den Transponder in Prüm ebenfalls nicht rein. Bin also wie viele Multytenne Besitzer davon betroffen :-(
     
  10. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: Trace Tropical HD gestartet

    Kenne mich da nicht so aus, aber ist zwischen Österreich und Deutschland beim Empfang des TP´s so ein großer Unterschied. Habe einen Freund im Westlichen Niederösterreich, auch er bekommt den TP mit über 14db rein ;-)

    Und bei mir wie gesagt sind es im Schnitt 11db.

    MFG