1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2012.

  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    OK, mit einem Jagdsänder hätte dittsche so oder so seine Probleme. ;)

    Wo sein "massentaugliches" Pay-TV hinschlingert kann man doch sehr gut an dem Hickhack um die F1 verfolgen.
    Wenn selbst dieses must have Recht auf den Prüfstand steht und am Ende neben Fußball und einem eingeschränkten Filmangebot nichts mehr bleibt, werde ich aufgrund gerade dieser Massentauglichkeit weg sein.

    Denn hier hab ich doch Alternativen.
    Dauerkarte und woanders ein Filmabo und fertig.

    Noch erkenne ich den Wert meiner eingesetzten 34.90 für Sky.
    Aber bei noch mehr Einschränkungen und Streichungen ist der demnächst wohl nicht mehr gegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2012
  2. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Teilweise stimme ich Dir zu.Nur Filme abseits vom Mainstream,warum soll ein gutes Pay dafür der falsche Ansprechpartner sein?Warum ist eine gute Mischung von Blockbustern aus Hollywood,vielen guten anspruchsvollen Kinofilmen und starken DVD Premieren ein freakiger Contentwunsch?Das sehe ich schon ein wenig anders.Zum letzten Satz,was ist Relevanz bei Dir?Und 90 % sind ne Menge Holz,ich tendiere eher auf 90 % Fussball,der Rest ist davon schon ein Stück entfernt.;)
     
  3. polo1984

    polo1984 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2010
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Neue Logos bzw. ein neues Design auf sky Film ist schon erarbeitet und wird demnächst starten .
     
  4. polo1984

    polo1984 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2010
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?


    Jahwohl , Mitten im Leben in HD Nachmittags auf sky cinema .
    Bitte nicht .
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Wieso soll ich mich lächerlich machen? Eher glaube ich, dass Du nicht die geringste Ahnung hast was hinter bestimmten Interessen für Potentiale stehen. Auch nicht verwunderlich, wenn jemand bei so einem Angebot wie Sky Deutschland schon vollends in Verzückungen gerät.

    Was hat bitte schön Intellektualität mit dem Wunsch nach mehr Filmen aus Europa oder der restlichen Welt zu tun? Hier wird einem hervorragende Unterhaltung geboten, nur eben nicht bei Sky, die konzentrieren sich werbewirksam auf eine Handvoll US-Blockbuster und danach kommt überspitzt kaum noch was. Auch eine Möglichkeit den schönen Schein zu wahren.

    In Deutschland sind rund 2 Millionen Sportfischer registriert, dazu kommen nochmal knapp eine halbe Million registrierter Jäger. Im Wassersportbereich zählt alleine der ADAC 1,8 Millionen Mitglieder, dazu kommen noch jede menge Vereine auf dem Gebiet. In Summe sind das ein paar Millionen Menschen, die sich für diese Thematik interessieren, aber so gut wie keine TV-Inhalte zu sehen bekommen. Wenn das keine Zielgruppe für Pay-TV ist, was dann? Und in der Größenordnung gibt es noch mehr. Die ausländischen Pay-TV Anbieter bedienen diese Inhalte, so verkehrt kann das ja nicht sein.

    Ich kann ja durchaus Sky verstehen, dass sie sich zur Zeit nur auf bestimmte Schwerpunkte verlegen, weil sie glauben damit an das Ziel Kostendeckung zu kommen. Ob das aufgeht steht auf einem ganz anderen Blatt, den soviel Jubler unter ihren Kunden und vor allem Interessenten wie Diitsche haben sie dummerweise nicht.

    Ach ja, hatte mal bei sportdigital angerufen, warum sie denn keine KHL mehr bringen. Begründung: Die wird im Internet als Stream angeboten. Wenn es danach geht, müsste sportdigital sofort den Sendebetrieb einstellen, denn auch ihr Fußballangebot ist per Stream zu empfangen.

    Juergen
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Hmmm...so nen Kanal gab's schon mal. Wurde wegen Erfolglosigkeit eingestellt wenn ich mich recht erinnere
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Interessehalber: Wie sieht denn für Sportfischer, die tagsüber entpspannt auf einem faltbaren Klappstuhl sitzend zwei Stunden auf ein Zucken der Angelrute gewartet haben, das passende Fernsehprogramm am Abend aus? Die Rotbarbe und ihr Revier? Dann müsste man nach der Logik für Berufs-Fernfahrer und Hobbyautomobilisten ja auch einen "Kamener Kreuz Channel" initiieren.

    Auf dem Sender Planet bzw. Planet HD werden die Interessen jagender und sportfischender Bevölkerungsgruppen aktuell versorgt.

    Yacht & Sail, der nach dem ursprünglichen Namen The Sailing Channel mitlerweile bereits den dritten Namen trägt: jetzt Nautical Channel, ist bei Entertain IPTV vor einiger Zeit aus dem Portfolio geflogen. Läuft noch bei UnityMedia.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2012
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Warum wir keinen Kanal über Jäger und Angler brauchen:

    1.) Weil es kein Sport sondern eine Tötungsmaschernierie ist. So einen Dreck braucht es eh nicht. Schon gar nicht im Pay-TV.

    An dem Tage, an welchem SKY dem Jägerpack ( hier mal mein Querverweis auf meinen Jägerthread ) einen eigenen Kanal macht, werde ICH aus Prinzip kündigen.

    2.) Was willst denn senden auf einem Anglerkanal rund um die Uhr ?

    3.) Kein Mensch würde sich sowas anschauen ( für Geld !!! ). Die Vorredner haben schon geschrieben, wie bereits getestete Spartenkanäle geendet haben. Ich erinnere mich auch noch an den Sailing-Channel...


    Jürgen, alles was Du von SKY forderst ist völlig unbrauchbar für funktionierendes Pay-TV. Mir gänzlich unbegreiflich, wie man fortgesetzt an solch kruden Forderungen festhalten kann :confused:


    @ Hoffi: Bei den Argumenten im Filmbereich bin ich bei Dir. Hier gäbe es noch Potential nach oben. Aber auch Du darst nicht vergessen, dass Du ein absoluter Cineast und Filmkenner bist. In diesem Bereich nicht vergleichbar mit dem durchschnittlichen Film-Kunde ( und das nimmst du bitte als Kompliment ;) ).

    Deshalb sind Deine Forderungen berechtigt, sofern Sie nicht zu weit gehen ( wie zB jene von Jürgen ).

    Auch wenn ich nicht großer Fan von folgnden Gernres bin, könnte ich mir vorstellen, man könnte Kunden ziehen mit einem eigenen Animie und einem eigenen Horror-Channel.

    Diese Genres haben eine treue Fangemeinde, welche auch Geld für ihr Hobby ausgeben. Solche Sender würde ich eher andenken...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2012
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Ich bin vor etwa 5 Jahren bei Sky/Premiere ausgestiegen weil ich mir das Kosten / Nutzenverhältnis durchgerechnet habe. Hatte damals wenn ich mich nicht irre 50 Euro für das Komplettpaket gebucht.

    Als bei uns in derr Firma die Schichtzeiten geändert wurden und seitdem auch am Wochenende arbeiten muss hat sich Pay-TV für mich nicht mehr gerechnet.

    Bundesliga : am Samstag muss bis 17:00 arbeiten was soll ich da mit Live-Fussball. Die Zusammenfassungen kann ich bequem im Ersten gucken.

    Formel 1 : Schaue ich nicht so oft da reicht mir RTL aus. Was soll ich mit vielen Kanälen.

    Für Filme lohnt sich Sky meiner Meinung nach nicht da aus Hollywood nix gescheites mehr kommt. Wenn ich einen Film sehen will greife ich auf meine DVD-Sammlung zurück bzw. gehe in meine Videothek und leihe mir den Film für 0,99 cent pro Tag.

    HD bringt mir nix da ich noch meine gute alte Röhre habe und die bleibt bis sie auseinanderfällt.

    Ansonsten kann ich dem zustimmen was User Jürgen 2 schreibt.
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze - Formel 1?

    Exakt was ich weiter oben geschrieben habe. Der Free-TV Markt ist bei uns noch zu "gut". Viele geizen da halt bei SKY.

    Alle Deine Gründe sind im Übrigen keine, welche SKY zu vertreten hat. Was können die dafür, wie Du arbeiten musst ?