1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -4-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von *scirocco, 2. Juni 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dirk68

    Dirk68 Guest

    Anzeige
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    und wehe, ein Mitspieler spielt ihm den Ball nicht zu, wenn er frei steht. Da versteht der Arjen aber keinen Spaß! :eek: :rolleyes:
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Wobei ich den Arjen gestern (zumindest in der zweiten Hälfte) gar nicht sooo schlecht fand. Gestern habe ich mich viel mehr über Ribery geärgert, der gefühlte tausend Mal über seine Seite mit dem Ball kam, dann auf Höhe der Strafraumgrenze nach innen zog, den Ball stoppte, wendete - und sich dann immer wieder wunderte, dass der Ball bei dieser Vorhersehbarkeit plötzlich weg war.

    Wenn man (wie Ribery gestern) wirklich JEDES MAL den gleichen Laufweg wählt, braucht man sich doch nicht zu wundern, dass da jeder Gegner Bescheid weiß. Hätte nur noch gefehlt, dass die Hamburger Abwehrspieler Ribery bereits winkend an der Strafraumgrenze empfangen hätten. Die haben sich wahrscheinlich innerlich kaputt gelacht über dessen Gestümpere.

    Nein, das war nicht Weltklasse - nichtmal Kreisklasse... :(
     
  3. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Vor dem BVB Spiel hatte Bayern 7 Punkte Vorsprung.
    Man glaubte schon an eine Vorentscheidung der Meisterschaft.Doch was macht der FC Bayern stattdessen.Verlieren gegen Dortmund und spielen dann auch noch wie ein Sozialverein statt mit dem Fussball den sie im Herbst zeigten auch ohne Schweini.
    An was denken die Bayern Spieler.Das wichtigste ist die Champions League im eigenen Stadion.Die Meisterschaft gewinnen wir auch mit 70 % Leistung.
    So ist es aber nicht und das ist gut so und ich kenne viele Bayern Fans und die wissen auch nicht was man ändern soll denn man hat eigentlich nur Nationalspieler in den eigenen Reihen, und von denen die besten die im Juni um den EM Titel kämpfen.
    Jetzt gibt es 2 leichtere Gegner für die Bayern dann folgen aber CL gegen Basel und dann Schalke.Auf jedenfall ist die Meisterschaft spannender als sich die Bayern Fans wünschen.
     
  4. crusher75

    crusher75 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Vorneweg, ich habe von dem Spiel gestern nicht eine Minute gesehen. Meine AUssagen sind entsprechend allgemeiner gehalten.
    Ich habe das Gefühl Robben und Ribery machen (dürfen?) nur zwei Dinge auf ihren Außenbahnen machen:
    1. Flanken, meist aus dem Halbfeld, da sie ja auf der "falschen" Seite spielen, auf den einsammen Gomes in der Mitte
    2. Mit dem Ball am Fuß in bzw. in Richtung Strafraum ziehen und dann schauen was passiert

    Nummer 1 ist, dank der Überzahl der IV gegen Gomez sehr einfach zu verteidigen. Auf Grund der enormen Qualität von Robben und Ribery ist Nummer 2 gegen durchschnittliche Abwehrspieler bzw. Abwehrreihen effektiv, aber man kann sich gut darauf einstellen.
    Warum tauschen beide z.B. nicht mal während des Spiels die Seiten? Dürfen oder wollen sie nicht?

    In der Mitte besteht dann auch das Problem des einsammen Gomez. Was spielt eigentlich der Müller zentral? Soll er als hängende Spitze in die Löcher stoßen, die Gomez reißt? Eigentlich ist er ja sehr torgefährlich, er spielt es aber nicht. Oder soll er eher den zentralen Schalterspieler geben, wie z.B. Raul in Schalke oder Hanke bei Gladbach, und die Bälle zwischen 6, den Außen und Gomez verteilen? Ich denke dafür ist er nicht besonders gut geeignet, vorallem da man mit Kroos eine idealen Spieler dafür hätte. Auf der 6 neben Schweinsteiger können auch sehr gut AT oder Gustavo spielen.

    Die Diskussion "schlechter bzw. dünner Kader" kann ich als Gladbacher im übrigen nicht ganz nach voll ziehen. Abgesehen vom Torhüter und euren IVs würde jeder eurer Spieler uns verstärken und ähnliches gilt für fast (BVB als Ausnahme) jeden Bundesligisten. Das Problem ist einfach die Spielweise. Da dies aber über einige Trainer hinweg schon seit Jahren immer mal wieder besteht, kann es auch ein ideologisches Problem des FC Bayern sein. Eine Möglichkeit wäre es mal einen großen Schnitt zu machen und einen großen Teil der "Führungsstruktur" der Mannschaft auszutauschen d.h. van Buyten, Lahm, Schweinsteiger, Ribery, Robben ...
    OK- dann geht man halt auch das Risiko, dass man 2 -3 Jahre nicht Meister zu werden, aber diese Flickschusterrei alle 2 Jahre mit Toptransfers, Trainerwechseln und Schlecht-Spielerei kann es ja auch nicht sein.

    Oder sind die Bayernfans ganz anderer Meinung?
     
  5. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.915
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Man könnte hier auf soviel reagieren, aber der Beitrag von crusher hat mir mit am besten gefallen und hat auch erfeulicherweise keinen Anspruch "auf absolute Wahrheit" und trieft nicht vor "Schadenfreude", wie bei manch anderem hier. :winken:

    Vorweg, ich bin mit dem 1:1 gar nicht so unglücklich, da ich eine leichte Verbesserung im Bayern Spiel gesehen haben will und man nach einem Rückstand auch mal nicht verloren hat.

    Das die Tabellenführung weg ist, ist natürlich ka.cke, aber tut so manchem Spieler sogar mal gut, und wie Robben sagt: Jetzt gehen wir jagen :D

    Das der BVB wie eine geölte Maschine funktioniert (trotz Aufällen von z.B. Götze und Bender) muss man neidlos anerkennen.
    Sp Phasen haben und hatten alle Mannschaften die oben mitspielen, die Frage wird sein, ob und wann mal ein Tief kommt.


    Gerade gestern, haben sie oft die Seiten getauscht, Robben war rechts, links und auch in der Mitte, Müller war oft rechts, Ribery zog auch öfter in die Mitte.

    Daran lags nicht, sondern meiner Meinung nach:
    a) an dem erneut zu einfachen Gegntor, erst sieht Boateng schlecht aus, dann weiss A.T. nicht was er machen soll und als Lahm beschliesst zu helfen, steht sein Mann völlig blank und wie´s dann so ist, nimmt der den Ball volley und trifft ihn auch noch so, das bene NEuer keine Chance hat.

    b) die Ofensive, wie von vielen hier richtig gesagt wurde, zu ausrechenbar ist.
    Aber warum ist sie das?
    - weil Kroos auf der 6 meiner Meinung nach eine Fehlbestezung ist, gerade in Phasen, die der FCB gerade duchmacht.
    - weil Schweinsteiger noch nicht so präsent ist, wie er das in der Hinrunde war
    - weil Müller sowas von der Rolle ist (man hätte ihm das Tor gestern gut getan...Klasse gehalten von Drobny übrigens)
    - weil Gomez zu viele Bälle zu einfach abgibt
    - weil Robben über den RAV seit Wochen die Unterstützung fehlt
    - und weil gestern zumindest auch Franck keinen guten Tag hatte

    Das alles kann man nicht so einfach lösen.
    Eine Maßnahme, sage ich als Hobbytrainer ;), wäre gewesen, Olic von beginn zu bringen.
    Er war es auch der das 1:1 machte und hatte noch 2 Ansatzweise gute Möglichkeiten. Zudem rackerte er gut mit nach hinten.

    Meine Rede.

    Schlecht ist unser Kader in keinem Fall.
    Zu dünn schon, wie man jetzt wieder sieht, den Verletzungen und sperren gehören nunmal zum Fussball und bei Bayern ist es immer so, das man auf 3 Hochzeiten spielt und man viele Nationalspieler hat.
    Früher war es i.d.R. so, das auch der 2. Anzug gegen 66% der anderen 1. liga Vereine gut ausgehsehen hätte. Davon sind wir z.Zt. lichtjahre entfernt.

    Zur Spielweise habe ich ja oben was gesagt.
    Ergänzend könnte man noch das, was jeder weiß, es fehtl Plan B und C...

    Den Schnitt würde ich verneinen.
    Die Struktur ist recht gut, was gemacht werden muss, ist eben jedes Jahr 1-2 Toptransfers und nicht alle 2 Jahre.
    Zudem fehlen junge hungrige aus den eigenen Reihen.
    Und generell wie oben gesagt eine stärkere 2. Reihe.

    Wir sind oft einer Meinung, aber nicht zu 100% :winken:

    Und meine Bayern... die müssen am Mittwoch gegen Stuttgart gewinnen, sorry XL :cool:
     
  6. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Lösung für diesen Punkt wäre es, Müller mal auf die Bank zu setzen und Kroos im Zentrum spielen zu lassen. Wie ich auch schon vor dem Spiel gestern schrieb. Bei Sky haben sie gestern eine Statistik gezeigt, laut der Müller die meisten Ballkontakte auf den beiden Flügeln hat, obwohl er eigentlich im Zentrum aufgestellt ist. Ist das von Heynckes so beabsichtigt oder fühlt sich Müller im Zentrum einfach nicht richtig wohl?

    Da er jedenfalls schon länger seine Form sucht, könnte man ihn auch mal aus der Startelf rauslassen. Dann hätte man sogar noch einen guten Einwechselspieler auf der Bank sitzen.

    Fände ich auch gut. Wir müssen ja die Taktik nicht generell auf 4-4-2 ändern, aber es wäre ja auch mal ein Überraschungsmoment für den Gegner, wenn wir auch mal mit zwei Stürmern starten würden. Gerade wo sich inzwischen die ganze Bundesliga auf uns eingestellt zu haben scheint.
     
  7. festus1965

    festus1965 Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2010
    Beiträge:
    2.635
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Ultimo4K, Duo2, Solo 2, Dreambox 800, DBox2
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Die Spielweise des FC Bayern erinnert mich immer mehr an die guten alten 80er und 90er Jahre. Hintenrum spielen und irgendwann den Ball in die Spitze und hoffen das einer trifft. Das ist antiquiert und altbacken.

    Komischerweise spielt die Nationalmannschaft trotz 6-8 Spielern der Bayern einen ganz anderen Fußball. Doppelpässe und Direktspiel.

    Der FC Bayern ist durch Ribery und Robben auf Gedeih und Verderb den beiden ausgeliefert. Da wird mit dem Ball am Fuß über 10 - 30 Meter gelaufen. Das bremst den Schwung und die Überraschung des Gegners. Das ist ausrechenbar!

    Solange wir keinen One-Touch Fußball wie Barca oder die englischen Teams spielen (Dortmund und Gladbach sind auf einem guten Weg dahin), haben wir auf Dauer keinen Erfolg in der Meisterschaft, DFB-Pokal geschweige denn in der CL.

    Der FC Bayern braucht einen Trainer (Favre, Tuchel, Klopp, einen jungen hungrigen Trainer halt) der auf Kombinationsfußball setzt und sich nicht auf zwei "sogenannte" Weltstars verlässt, die mal gut mal weniger gut Fußball spielen und total ausrechenbar sind.

    Die Führungsriege des FC Bayern sollte sich einmal hinterfragen ob man mit dem derzeitigen Spielsystem und den derzeitigen Spielern erfolgreich sein kann.

    meiner Meinung nach: NEIN
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Ehrlich gesagt, ich weiß gar nicht was ihr Bayernfans habt. Letzte Saison war Bayern über 10 Punkte hinter Dortmund und wurde am Ende dritter. Diese Saison ist Bayern zweiter und nur 2 Punkte hinter Dortmund. Also ist eine Steigerung zur letzten Saison durchaus festzustellen. Die Saison ist ja lange noch nicht vorbei. Ich denke das wird bis zum letzten Spieltag spannend werden. Und wenn Bayern zweiter am Ende wird, wäre das doch immerhin eine Steigerung vom letzten Jahr.:D:winken:
     
  9. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Sehr gut. Seh ich genauso.
     
  10. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Der FC-Bayern-Thread -4-

    Ich verfolge die Bayern nun auch schon viele Jahre.Die Philosophie erschließt sich mir aber nicht so richtig.Rummenigge hat doch mal gesagt,wir werden uns immer wieder punktuell verstärken.Nur machen das die Bayern alle zwei Jahre,dazwischen liegt meist ein Jahr,wo es nicht so läuft.

    Robben so gern ich Ihn auch sehe,die Abwehrspieler kennen seine Stärken und er macht letztendlich immer das gleiche,darauf sind viele Spieler eingestellt.Ribery hingegen versucht immer wieder was neues,er ist mit Robben der einzige,der ins Dribbling geht.Aber auch bei Ihm läufts nicht immer.Kroos und Müller hatten schon weit bessere Zeiten.Schweini ist noch nicht in der Form der Hinrunde,daß ist aber verständlich.

    Trotzdem mache ich mir keine Sorgen um den DFB Pokal und die Meisterschaft,die Bayern werden kommen,da bin ich mir sicher.

    In der CL darf man um Gottes Willen den FC Basel nicht unterschätzen,aber das werden Sie denk ich auch nicht und wenn Sie dann eine Runde weiterkommen,muß man abwarten wer der nächste Gegner wird.

    Ganz wichtig ist erstmal am Mittwoch das Weiterkommen im DFB Pokal und dann bei aller Wertschätzung von Lautern und Freiburg,sind beide ohne Wenn und Aber zu schlagen.Der BVB ist zwar noch im DFB Pokal,aber nicht mehr im Europacup,daß könnte für die schwarz gelben ein Vorteil sein.Auf der anderen Seite sind die Bayern die 3-fach Belastung gewöhnt.

    Ich mache mir schon ein wenig Sorgen,aber ich rede jetzt nicht alles in Grund und Boden.Gerade wenn Bayern angeschlagen ist,sind sie gefährlich und das werden die nächsten Gegner zu spüren bekommen.
    Was die Transferpolitik betrifft,muß sich die Chefetage fragen,warum man trotz voller Kassen nicht handelt.
    Was ist,wenn ein Gomez länger ausfällt?Gut man kann auf Olic wieder zurückgreifen,der vorrausichtlich im Sommer wechseln wird.Spätestens dann,sollten die Verantwortlichen was tun.
    Trotzdem sollte mit diesem Kader zumindest Meisterschaft/DFB Pokal drin sein.In der CL kann man sicher auch weit kommen,ob die Reise aber erst in der Allianz Arena endet,wird man sehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.